The National Times - ARD-"Tagesschau" sendet künftig auch in einfacher Sprache

ARD-"Tagesschau" sendet künftig auch in einfacher Sprache


ARD-"Tagesschau" sendet künftig auch in einfacher Sprache
ARD-"Tagesschau" sendet künftig auch in einfacher Sprache / Foto: © AFP/Archiv

Die ARD-Nachrichtensendung "Tagesschau" gibt es künftig auch in einfacher Sprache. Von montags bis freitags soll jeweils eine Ausgabe die wichtigsten Themen des Tages zusammenfassen, wie der Norddeutsche Rundfunk (NDR) am Mittwoch mitteilte. Ausgestrahlt wird das Format jeweils um 19.00 Uhr im Sender Tagesschau24. Die erste Sendung wurde für Mittwoch angekündigt.

Textgröße ändern:

Das Angebot richtet sich den Angaben zufolge an Menschen mit Schwierigkeiten beim Lesen, Lernen oder Hören. Auch Menschen mit geringen Deutschkenntnissen oder mit dem Bedürfnis nach kurzen, einfachen Informationen sollen von dem Angebot angesprochen werden. Es handelt sich demnach um das bundesweit erste tagesaktuelle Fernsehnachrichtenangebot dieser Art. Begleitet wird das Projekt von der Universität Hildesheim.

Grundlage für die neue Sendung seien die regulären "Tagesschau"-Ausgaben, erklärte der Erste Chefredakteur der Fernsehnachrichtenredaktion ARD-aktuell, Marcus Bornheim. "Die Themen sind die gleichen und die Sendung wird auch im 'Tagesschau'-Studio produziert." Die Meldungen und Beiträge sollten aber "völlig neu formuliert" werden, ergänzte Bornheim. "Die Texte setzen wenig Wissen voraus und werden langsamer gesprochen."

NDR-Intendant Joachim Knuth erklärte: "Mit der 'Tagesschau' in Einfacher Sprache vergrößern wir unser barrierefreies Angebot um tägliche Fernsehnachrichten." Es sei "gut und wichtig", dass sich nun noch mehr Menschen über die Geschehnisse in Deutschland und der Welt informieren könnten.

Bei der einfachen Sprache handelt es sich um eine sprachlich vereinfachte Version der Standardsprache. Davon zu unterscheiden ist die sogenannte leichte Sprache, die einen noch geringeren Schwierigkeitsgrad hat.

C.Stevenson--TNT

Empfohlen

Designierter Kulturstaatsminister Weimer sieht sich nicht als Kulturkämpfer

Der Medienunternehmer und designierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich gegen den Vorwurf des Rechtskonservativismus gewehrt. "Ich bin Kulturverfechter, nicht Kulturkämpfer", sagte Weimer dem Magazin "Stern" laut Vorabmeldung vom Dienstag. "Gegen die AfD und die üblen Umtriebe des Rechtspopulismus schreibe ich seit Jahren an", sagte Weimer weiter. Nationalismus sei ihm fremd.

Filmfestival in Cannes: Halle Berry, Leïla Slimani und Hong Sangsoo Teil in der Jury

Die US-Schauspielerin Halle Berry, die französisch-marokkanische Schriftstellerin Leïla Slimani und der südkoreanische Regisseur Hong Sangsoo werden beim diesjährigen Filmfestival in Cannes in der Jury sitzen. Wie die Organisatoren der 78. Ausgabe des Festivals am Montag mitteilten, gehören sie zu den neun Männern und Frauen, die unter der Jury-Präsidentschaft von Juliette Binoche über die Vergabe des Hauptpreises, der Goldenen Palme, entscheiden werden.

Amadeu Antonio Stiftung startet Onlineportal für Gedenken an Opfer rechter Gewalt

Die Amadeu Antonio Stiftung hat ein Onlineportal zum Gedenken an Opfer rechter Gewalt gestartet. Das Portal biete erstmals einen umfassenden Überblick über Biografien der Opfer von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt aus der Perspektive der Betroffenen selbst, teilte die Stiftung am Donnerstag in Berlin mit. Es informiert unter anderem auch über Formen des Gedenkens.

Positiver Coronatest: Stargitarrist Carlos Santana sagt mehrere US-Konzerte ab

Der Stargitarrist Carlos Santana hat seiner Agentur zufolge nach einem positiven Coronatest mehrere Konzerte in den USA verschoben. Der 77-jährige Latin-Rock-Musiker habe vor der Absage seines Konzerts in San Antonio im US-Bundesstaat Texas unter "Dehydrierung" gelitten, teilte sein Management am Mittwoch im Onlinenetzwerk Facebook mit. "Aus Vorsicht" werde der Musiker auch einen für Mittwochabend geplanten Auftritt verschieben. Neue Termine für die verschobenen Konzerte würden in Kürze festgelegt.

Textgröße ändern: