The National Times - Britischer Sender BBC sucht nach Sparmöglichkeiten

Britischer Sender BBC sucht nach Sparmöglichkeiten


Britischer Sender BBC sucht nach Sparmöglichkeiten
Britischer Sender BBC sucht nach Sparmöglichkeiten / Foto: © AFP/Archiv

Der unter Finanzdruck stehende britische Sender BBC sucht nach Sparmöglichkeiten und wirft der Regierung zugleich "kurzsichtige" Haushaltskürzungen vor. Dazu werde die BBC unter anderem eine Reform der Rundfunkgebühr erarbeiten, die nach dem Auslaufen der aktuellen Vereinbarung 2028 in Kraft treten könne, sagte BBC-Chef Tim Davie am Dienstag in London. In den vergangenen Jahren habe die BBC bereits 1800 Stellen gestrichen und 1000 Stunden Programm gekürzt, sagte Davie.

Textgröße ändern:

"Eine starke Bilanz und die Fähigkeit, Kapital strategisch einzusetzen, sind von entscheidender Bedeutung, wenn wir den digitalen Wandel meistern wollen", sagte er. "Der BBC in dieser Zeit Geld zu entziehen, war äußerst kurzsichtig", betonte er. "Eine der bedeutendsten Einrichtungen, die für britische Soft Power stehen, nicht angemessen zu finanzieren, ergibt weder wirtschaftlich noch kulturell Sinn", sagte Davie mit Blick auf den Einfluss des Senders auf die öffentliche Meinung.

"Angesichts der schnellen Veränderungen, die wir im Publikumsverhalten und im Medienmarkt sehen, ist es sinnvoll, darüber nachzudenken, wie wir in Zukunft finanziert werden", räumte Davie ein.

Die BBC habe bereits jährliche Einsparungen in Höhe von 500 Millionen Pfund (580 Millionen Euro) erzielt, um Investitionen in digitale Produkte zu ermöglichen. Derzeit werde an Plänen für weitere Einsparungen in Höhe von 200 Millionen Pfund (233 Millionen Euro) gearbeitet.

E.Cox--TNT

Empfohlen

Lady Gaga tritt bei Gratis-Konzert in Rio de Janeiro vor 2,1 Millionen Menschen auf

"Mayhem" an der Copacabana: US-Superstar Lady Gaga ist bei einem zweistündigen Gratis-Konzert an der berühmten Strandpromenade in Rio de Janeiro nach offiziellen Angaben vor 2,1 Millionen aufgetreten. "Brasilien, ich habe dich so vermisst", rief die Sängerin zum Auftakt des kostenlosen Mega-Konzerts am Samstagabend (Ortszeit). Die brasilianische Metropole plant weitere Gratiskonzerte dieses Ausmaßes.

Lady Gaga begeistert Fans in Rio de Janeiro bei riesigem Gratis-Konzert

"Mayhem" an der Copacabana: Mit einem riesigen Gratis-Konzert in Rio de Janeiro hat US-Superstar Lady Gaga ihre Fans bezaubert. Als die Sängerin am Samstagabend (Ortszeit) zu den ersten Tönen ihres Songs "Bloody Mary" in einem scharlachroten Kleid die Riesenbühne an dem berühmten Strand betrat und damit den Auftakt für ihr kostenloses Mega-Konzert in Rio de Janeiro gab, wurde sie von der jubelnden Menge begeistert empfangen. Anschließend legte Lady Gaga mit "Abracadabra" nach, einem der Haupttitel ihres aktuellen Albums "Mayhem".

US-Auslandssender Voice of America kann Arbeit offenbar bald wieder aufnehmen

Der US-Auslandssenders Voice of America (VOA) kann ab der kommenden Woche offenbar wieder seinen Betrieb aufnehmen. Ein Anwalt des Justizministeriums habe in einer E-Mail erklärt, dass die für Auslandssender zuständige US-Behörde USAGM damit rechne, dass die VOA-Mitarbeiter ab der kommenden Woche schrittweise ihre Arbeit fortsetzen, schrieb der nationale Chefkorrespondent des Senders, Steve Herman, im Onlinedienst X.

Designierter Kulturstaatsminister Weimer sieht sich nicht als Kulturkämpfer

Der Medienunternehmer und designierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich gegen den Vorwurf des Rechtskonservativismus gewehrt. "Ich bin Kulturverfechter, nicht Kulturkämpfer", sagte Weimer dem Magazin "Stern" laut Vorabmeldung vom Dienstag. "Gegen die AfD und die üblen Umtriebe des Rechtspopulismus schreibe ich seit Jahren an", sagte Weimer weiter. Nationalismus sei ihm fremd.

Textgröße ändern: