The National Times - Deutsche Ermittler schalten Marktplatz in Darknet mit mehr als 150.000 Nutzern ab

Deutsche Ermittler schalten Marktplatz in Darknet mit mehr als 150.000 Nutzern ab


Deutsche Ermittler schalten Marktplatz in Darknet mit mehr als 150.000 Nutzern ab
Deutsche Ermittler schalten Marktplatz in Darknet mit mehr als 150.000 Nutzern ab / Foto: © AFP/Archiv

Deutsche Ermittler haben einen global genutzten illegalen Internetmarktplatz mit mehr als 150.000 Nutzerkonten abgeschaltet. Am Mittwoch seien die Serverinfrastruktur in Deutschland und Litauen im Rahmen eines international koordinierten Ermittlungsverfahrens beschlagnahmt und die Darknetplattform damit geschlossen worden, teilte das Bundeskriminalamt (BKA) am Donnerstag in Wiesbaden mit.

Textgröße ändern:

Demnach handelte es sich um einen 2021 gegründeten kriminellen Marktplatz namens "Nemesis Market", der vor allem zum Handel mit Drogen, gestohlenen Daten sowie kriminellen Dienstleistungen im Bereich Computerkriminalität genutzt wurde. Weltweit hatte die schnell wachsenden Plattform laut BKA zuletzt mehr als 150.000 registrierte Nutzer und mehr als 1100 Verkäufer.

Die deutschen Behörden ermitteln demnach seit Oktober 2022 gemeinsam mit US-Strafverfolgern gegen die Plattform und ihre Hintermänner, es geht dabei vor allem um Vorwürfe des Betriebs krimineller Handelsplattformen und des Drogenhandels. Bei der Zugriffs- und Abschaltaktion am Mittwoch wurde laut BKA außerdem Kryptowährungen im Gegenwert von 94.000 Euro beschlagnahmt.

Etwa ein Fünftel der Verkäuferkonten auf "Nemesis Market" stammte demnach aus Deutschland. Die beschlagnahmten Nutzerdaten des Marktplatzes dienten nun als Basis für weitere Ermittlungen gegen Käufer und Verkäufer, hieß es.

R.T.Gilbert--TNT

Empfohlen

Lady Gaga tritt bei Gratis-Konzert in Rio de Janeiro vor 2,1 Millionen Menschen auf

"Mayhem" an der Copacabana: US-Superstar Lady Gaga ist bei einem zweistündigen Gratis-Konzert an der berühmten Strandpromenade in Rio de Janeiro nach offiziellen Angaben vor 2,1 Millionen aufgetreten. "Brasilien, ich habe dich so vermisst", rief die Sängerin zum Auftakt des kostenlosen Mega-Konzerts am Samstagabend (Ortszeit). Die brasilianische Metropole plant weitere Gratiskonzerte dieses Ausmaßes.

Lady Gaga begeistert Fans in Rio de Janeiro bei riesigem Gratis-Konzert

"Mayhem" an der Copacabana: Mit einem riesigen Gratis-Konzert in Rio de Janeiro hat US-Superstar Lady Gaga ihre Fans bezaubert. Als die Sängerin am Samstagabend (Ortszeit) zu den ersten Tönen ihres Songs "Bloody Mary" in einem scharlachroten Kleid die Riesenbühne an dem berühmten Strand betrat und damit den Auftakt für ihr kostenloses Mega-Konzert in Rio de Janeiro gab, wurde sie von der jubelnden Menge begeistert empfangen. Anschließend legte Lady Gaga mit "Abracadabra" nach, einem der Haupttitel ihres aktuellen Albums "Mayhem".

US-Auslandssender Voice of America kann Arbeit offenbar bald wieder aufnehmen

Der US-Auslandssenders Voice of America (VOA) kann ab der kommenden Woche offenbar wieder seinen Betrieb aufnehmen. Ein Anwalt des Justizministeriums habe in einer E-Mail erklärt, dass die für Auslandssender zuständige US-Behörde USAGM damit rechne, dass die VOA-Mitarbeiter ab der kommenden Woche schrittweise ihre Arbeit fortsetzen, schrieb der nationale Chefkorrespondent des Senders, Steve Herman, im Onlinedienst X.

Designierter Kulturstaatsminister Weimer sieht sich nicht als Kulturkämpfer

Der Medienunternehmer und designierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich gegen den Vorwurf des Rechtskonservativismus gewehrt. "Ich bin Kulturverfechter, nicht Kulturkämpfer", sagte Weimer dem Magazin "Stern" laut Vorabmeldung vom Dienstag. "Gegen die AfD und die üblen Umtriebe des Rechtspopulismus schreibe ich seit Jahren an", sagte Weimer weiter. Nationalismus sei ihm fremd.

Textgröße ändern: