The National Times - "Spiegel": Neues Buch von Bundespräsident Steinmeier wird im April veröffentlicht

"Spiegel": Neues Buch von Bundespräsident Steinmeier wird im April veröffentlicht


"Spiegel": Neues Buch von Bundespräsident Steinmeier wird im April veröffentlicht
"Spiegel": Neues Buch von Bundespräsident Steinmeier wird im April veröffentlicht / Foto: © POOL/AFP

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat einem Medienbericht zufolge einen langen Essay in Buchform geschrieben, der im April im Suhrkamp-Verlag erscheinen soll. In dem Buch "Wir" gehe es auf "weit über 100 Seiten" darum, "was Deutschland zusammenhält", berichtete das Magazin "Spiegel" am Mittwoch. Die Einnahmen aus dem Verkauf sollen in den Bundeshaushalt fließen. Auf der Internetseite des Bundespräsidenten soll das Buch aber auch kostenlos heruntergeladen werden können.

Textgröße ändern:

"Die Bundesrepublik beginnt 2024 ein doppeltes Jubiläum und kann es doch nicht mit ruhiger Selbstzufriedenheit feiern", zitiert der "Spiegel" aus dem Klappentext. Im Mai vor 75 Jahren wurde das Grundgesetz verkündet, im November vor 35 fiel die Berliner Mauer. "Internationale Krisen und Aufgaben der wirtschaftlichen Transformation setzen unsere Gesellschaft unter Stress, das Vertrauen in die Politik leidet, der Ton wird schärfer", heißt es dem Bericht zufolge im Klappentext weiter.

"Wir" ist nicht das erste Buch Steinmeiers: Der 68-Jährige verfasste bereits mehrere Werke. Zuletzt gab er 2021 ein Buch mit Porträts über die "Wegbereiter der deutschen Demokratie" heraus.

A.Davey--TNT

Empfohlen

Angriffe auf Krankenhaus im Gazastreifen: Fünf Journalisten unter den 20 Toten

Bei Israel zugeschriebenen Angriffen im Gazastreifen sind nach Angaben des Hamas-Zivilschutzes fünf Journalisten und 15 weitere Menschen getötet worden. Unter ihnen waren Mitarbeiter der internationalen Nachrichtenagenturen Associated Press (AP) und Reuters sowie des katarischen Senders Al-Dschasira. Beide Nachrichtenorganisationen zeigten sich erschüttert über den Tod ihrer Mitarbeiter. Journalisten-Organisationen forderten ein sofortiges Ende der Angriffe auf Reporter im Gazastreifen. Die israelische Armee erklärte, sie werde den Vorfall untersuchen.

AP und Reuters erschüttert über Tod von Mitarbeitern durch Angriff im Gazastreifen

Die Nachrichtenagenturen Associated Press (AP) und Reuters haben sich erschüttert über den Tod von Mitarbeitern durch Angriffe im Gazastreifen gezeigt. AP äußerte sich am Montag "schockiert und traurig" über den Tod einer freien Mitarbeiterin. Die 33-jährige Fotojournalistin Mariam Dagga war demnach seit Beginn des Krieges freie Mitarbeiterin für die US-Nachrichtenagentur gewesen.

Britpop-Band Oasis startet Nordamerika-Tour mit Konzert in Toronto

Für kanadische Fans der britischen Kult-Band Oasis geht ein Traum in Erfüllung: Die legendäre Britpop-Band um die Brüder Noel und Liam Gallagher ist zum Auftakt ihrer Nordamerika-Tournee erstmals seit 17 Jahren wieder in Kanada aufgetreten. "Sie live zu sehen, war ein Lebenstraum, weil ich dachte, dass sie nie wieder zusammenfinden würden", sagte der Oasis-Fan Thunder Penir am Sonntag (Ortszeit) der Nachrichtenagentur AFP auf seinem Weg zum Rogers Stadium in Toronto.

NDR: Ehemaliger ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert mit 88 Jahren gestorben

Der ehemalige ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Er sei am Freitag im Alter von 88 Jahren gestorben, teilte sein langjähriger früherer Arbeitgeber, der Norddeutsche Rundfunk (NDR), mit. Seelmann-Eggebert wurde durch seine Berichte insbesondere über das britische Königshaus zu einer Fernsehlegende, er berichtete unter anderem über die Beerdigung von Lady Diana und die Hochzeit von Prinz William mit Kate live vor einem Millionenpublikum.

Textgröße ändern: