The National Times - Feuer zerstört Haus von Cara Delevingne in Los Angeles

Feuer zerstört Haus von Cara Delevingne in Los Angeles


Feuer zerstört Haus von Cara Delevingne in Los Angeles
Feuer zerstört Haus von Cara Delevingne in Los Angeles / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Ein Feuer hat die Villa der britischen Schauspielerin Cara Delevingne in Los Angeles zerstört. "Ich bin untröstlich. Ich kann es nicht glauben", schrieb das 31-jährige Model am Freitag auf der Onlineplattform Instagram. "Das Leben kann sich in null Komma nichts verändern, wertschätzt deswegen, was ihr habt." Die unter anderem aus der Comedy-Serie "Only Murders in the Building" bekannte Darstellerin dankte den Feuerwehrleuten für ihren Einsatz.

Textgröße ändern:

Die Villa im schicken Stadtteil Studio City war am Freitag in Flammen aufgegangen. Delevingne befand sich zum Zeitpunkt des Brandes nicht in dem 750-Quadratmeter-Haus, das sie 2019 für sieben Millionen Dollar (6,4 Millionen Euro) gekauft hatte. Zwei Menschen, die sich in dem Haus aufgehalten hatten, konnten sich in Sicherheit bringen.

Delevingne postete auch ein Foto ihrer beiden Katzen. "Sie leben!! Vielen Dank an die Feuerwehrleute."

Fotos zeigten schwere Schäden an der Villa. Unter anderem stürzte das Dach ein. Die Feuerwehr war mit fast 100 Einsatzkräften vor Ort. "94 Feuerwehrleute haben zwei Stunden und 16 Minuten gebraucht, um zum Brandort zu gelangen, die Flammen einzudämmen und schließlich zu löschen", sagte ein Feuerwehrsprecher.

D.Kelly--TNT

Empfohlen

Lady Gaga tritt bei Gratis-Konzert in Rio de Janeiro vor 2,1 Millionen Menschen auf

"Mayhem" an der Copacabana: US-Superstar Lady Gaga ist bei einem zweistündigen Gratis-Konzert an der berühmten Strandpromenade in Rio de Janeiro nach offiziellen Angaben vor 2,1 Millionen aufgetreten. "Brasilien, ich habe dich so vermisst", rief die Sängerin zum Auftakt des kostenlosen Mega-Konzerts am Samstagabend (Ortszeit). Die brasilianische Metropole plant weitere Gratiskonzerte dieses Ausmaßes.

Lady Gaga begeistert Fans in Rio de Janeiro bei riesigem Gratis-Konzert

"Mayhem" an der Copacabana: Mit einem riesigen Gratis-Konzert in Rio de Janeiro hat US-Superstar Lady Gaga ihre Fans bezaubert. Als die Sängerin am Samstagabend (Ortszeit) zu den ersten Tönen ihres Songs "Bloody Mary" in einem scharlachroten Kleid die Riesenbühne an dem berühmten Strand betrat und damit den Auftakt für ihr kostenloses Mega-Konzert in Rio de Janeiro gab, wurde sie von der jubelnden Menge begeistert empfangen. Anschließend legte Lady Gaga mit "Abracadabra" nach, einem der Haupttitel ihres aktuellen Albums "Mayhem".

US-Auslandssender Voice of America kann Arbeit offenbar bald wieder aufnehmen

Der US-Auslandssenders Voice of America (VOA) kann ab der kommenden Woche offenbar wieder seinen Betrieb aufnehmen. Ein Anwalt des Justizministeriums habe in einer E-Mail erklärt, dass die für Auslandssender zuständige US-Behörde USAGM damit rechne, dass die VOA-Mitarbeiter ab der kommenden Woche schrittweise ihre Arbeit fortsetzen, schrieb der nationale Chefkorrespondent des Senders, Steve Herman, im Onlinedienst X.

Designierter Kulturstaatsminister Weimer sieht sich nicht als Kulturkämpfer

Der Medienunternehmer und designierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich gegen den Vorwurf des Rechtskonservativismus gewehrt. "Ich bin Kulturverfechter, nicht Kulturkämpfer", sagte Weimer dem Magazin "Stern" laut Vorabmeldung vom Dienstag. "Gegen die AfD und die üblen Umtriebe des Rechtspopulismus schreibe ich seit Jahren an", sagte Weimer weiter. Nationalismus sei ihm fremd.

Textgröße ändern: