The National Times - Heidi Klum womöglich auch in Netflix-Doku "Kaulitz & Kaulitz"

Heidi Klum womöglich auch in Netflix-Doku "Kaulitz & Kaulitz"


Heidi Klum womöglich auch in Netflix-Doku "Kaulitz & Kaulitz"
Heidi Klum womöglich auch in Netflix-Doku "Kaulitz & Kaulitz" / Foto: © AFP/Archiv

Der Streamingdienst Netflix zeigt ab dem 25. Juni eine Reihe über die mit der Band Tokio Hotel zu Weltstars gewordenen Brüder Tom und Bill Kaulitz. Bei "Kaulitz & Kaulitz" treffe Dokumentation auf Realityfernsehen, sagte Netflix-Managerin Wiebke Schodder dem Mediendienst DWDL. Mit dieser Mischung gebe es eine "neue Farbe" in dem Genre der Reihen mit Prominenten wie etwa das Erfolgsformat "The Kardashians".

Textgröße ändern:

Die Produktion für das über acht Folgen geplante "Kaulitz & Kaulitz" läuft demnach bereits seit dem vergangenen Sommer, mal in Los Angeles, mal in Deutschland. Mal sei mit Tokio Hotel gedreht worden, mal ohne. "Möglicherweise kommt auch Heidi Klum vor", sagte Schodder. Die Moderatorin ist mit Tom Kaulitz liiert. Der 34-Jährige nutzte die Bekanntgabe des Serienstarts für seinen ersten Post bei Instagram - obwohl Kaulitz dort eine Million Follower hat, war er bislang nie aktiv.

E.Reid--TNT

Empfohlen

Angriffe auf Krankenhaus im Gazastreifen: Fünf Journalisten unter den 20 Toten

Bei Israel zugeschriebenen Angriffen im Gazastreifen sind nach Angaben des Hamas-Zivilschutzes fünf Journalisten und 15 weitere Menschen getötet worden. Unter ihnen waren Mitarbeiter der internationalen Nachrichtenagenturen Associated Press (AP) und Reuters sowie des katarischen Senders Al-Dschasira. Beide Nachrichtenorganisationen zeigten sich erschüttert über den Tod ihrer Mitarbeiter. Journalisten-Organisationen forderten ein sofortiges Ende der Angriffe auf Reporter im Gazastreifen. Die israelische Armee erklärte, sie werde den Vorfall untersuchen.

AP und Reuters erschüttert über Tod von Mitarbeitern durch Angriff im Gazastreifen

Die Nachrichtenagenturen Associated Press (AP) und Reuters haben sich erschüttert über den Tod von Mitarbeitern durch Angriffe im Gazastreifen gezeigt. AP äußerte sich am Montag "schockiert und traurig" über den Tod einer freien Mitarbeiterin. Die 33-jährige Fotojournalistin Mariam Dagga war demnach seit Beginn des Krieges freie Mitarbeiterin für die US-Nachrichtenagentur gewesen.

Britpop-Band Oasis startet Nordamerika-Tour mit Konzert in Toronto

Für kanadische Fans der britischen Kult-Band Oasis geht ein Traum in Erfüllung: Die legendäre Britpop-Band um die Brüder Noel und Liam Gallagher ist zum Auftakt ihrer Nordamerika-Tournee erstmals seit 17 Jahren wieder in Kanada aufgetreten. "Sie live zu sehen, war ein Lebenstraum, weil ich dachte, dass sie nie wieder zusammenfinden würden", sagte der Oasis-Fan Thunder Penir am Sonntag (Ortszeit) der Nachrichtenagentur AFP auf seinem Weg zum Rogers Stadium in Toronto.

NDR: Ehemaliger ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert mit 88 Jahren gestorben

Der ehemalige ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Er sei am Freitag im Alter von 88 Jahren gestorben, teilte sein langjähriger früherer Arbeitgeber, der Norddeutsche Rundfunk (NDR), mit. Seelmann-Eggebert wurde durch seine Berichte insbesondere über das britische Königshaus zu einer Fernsehlegende, er berichtete unter anderem über die Beerdigung von Lady Diana und die Hochzeit von Prinz William mit Kate live vor einem Millionenpublikum.

Textgröße ändern: