The National Times - Ryan Gosling taucht Oscar-Gala mit "I'm Just Ken" in Pink

Ryan Gosling taucht Oscar-Gala mit "I'm Just Ken" in Pink


Ryan Gosling taucht Oscar-Gala mit "I'm Just Ken" in Pink
Ryan Gosling taucht Oscar-Gala mit "I'm Just Ken" in Pink / Foto: © AFP

Die meisten Musik-Darbietungen während der Oscar-Gala am Sonntag waren stark gekürzt, um die Show zu straffen - doch einer durfte seinen Song in voller Länge vortragen: Ryan Gosling hatte mit "I'm Just Ken" aus dem "Barbie"-Film einen der umjubeltesten Auftritte des Abends.

Textgröße ändern:

Das Dolby Theatre war ganz in Barbie-pinkfarbenes Licht getaucht, als die Kamera auf den im Publikum sitzenden Gosling schwenkte. Die hinter ihrem Film-Partner sitzende "Barbie"-Darstellerin Margot Robbie konnte sich das Lachen nicht verkneifen, als ihr Ken begann, seine Ballade zu schmettern. Der in einen pinkfarbenen, pailettenbesetzten Anzug gekleidete Gosling bahnte sich seinen Weg zur Bühne, während sich ihm zahlreiche weitere tanzende Kens mit Cowboyhüten anschlossen, darunter seine Co-Stars Simu Liu, Kingsley Ben-Adir, Ncuti Gatwa und Scott Evans.

Zwar war es am Ende nicht Gosling, der mit seiner Power-Ballade einen Oscar holte, sondern ein anderer Song vom "Barbie"-Soundtrack: Billie Eilish und ihr Bruder Finneas O'Connell gewannen mit "What Was I Made For?" die Auszeichnung für den besten Original-Song.

Doch Gosling konnte für sich in Anspruch nehmen, das Publikum am meisten mitgerissen zu haben: Zum Ende seines Songs wurde der Text an die Wand projiziert, und die Oscar-Gala verwandelte sich in einen Karaoke-Abend. "Barbie"-Regisseurin Greta Gerwig sang ebenso in Goslings Mikrofon wie Co-Star America Ferrera und Schauspielerin Emma Stone. Mit bleibenden Folgen: "Mein Kleid ist gerissen", gestand Stone, als sie später den Oscar als Beste Hauptdarstellerin entgegennahm. "Ich glaube, das ist bei 'I'm Just Ken' passiert. Ich bin mir ziemlich sicher."

T.Ward--TNT

Empfohlen

Designierter Kulturstaatsminister Weimer sieht sich nicht als Kulturkämpfer

Der Medienunternehmer und designierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich gegen den Vorwurf des Rechtskonservativismus gewehrt. "Ich bin Kulturverfechter, nicht Kulturkämpfer", sagte Weimer dem Magazin "Stern" laut Vorabmeldung vom Dienstag. "Gegen die AfD und die üblen Umtriebe des Rechtspopulismus schreibe ich seit Jahren an", sagte Weimer weiter. Nationalismus sei ihm fremd.

Filmfestival in Cannes: Halle Berry, Leïla Slimani und Hong Sangsoo Teil in der Jury

Die US-Schauspielerin Halle Berry, die französisch-marokkanische Schriftstellerin Leïla Slimani und der südkoreanische Regisseur Hong Sangsoo werden beim diesjährigen Filmfestival in Cannes in der Jury sitzen. Wie die Organisatoren der 78. Ausgabe des Festivals am Montag mitteilten, gehören sie zu den neun Männern und Frauen, die unter der Jury-Präsidentschaft von Juliette Binoche über die Vergabe des Hauptpreises, der Goldenen Palme, entscheiden werden.

Amadeu Antonio Stiftung startet Onlineportal für Gedenken an Opfer rechter Gewalt

Die Amadeu Antonio Stiftung hat ein Onlineportal zum Gedenken an Opfer rechter Gewalt gestartet. Das Portal biete erstmals einen umfassenden Überblick über Biografien der Opfer von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt aus der Perspektive der Betroffenen selbst, teilte die Stiftung am Donnerstag in Berlin mit. Es informiert unter anderem auch über Formen des Gedenkens.

Positiver Coronatest: Stargitarrist Carlos Santana sagt mehrere US-Konzerte ab

Der Stargitarrist Carlos Santana hat seiner Agentur zufolge nach einem positiven Coronatest mehrere Konzerte in den USA verschoben. Der 77-jährige Latin-Rock-Musiker habe vor der Absage seines Konzerts in San Antonio im US-Bundesstaat Texas unter "Dehydrierung" gelitten, teilte sein Management am Mittwoch im Onlinenetzwerk Facebook mit. "Aus Vorsicht" werde der Musiker auch einen für Mittwochabend geplanten Auftritt verschieben. Neue Termine für die verschobenen Konzerte würden in Kürze festgelegt.

Textgröße ändern: