The National Times - Elton-John-Sammlung erzielt bei Versteigerungen mehr als 20 Millionen Dollar

Elton-John-Sammlung erzielt bei Versteigerungen mehr als 20 Millionen Dollar


Elton-John-Sammlung erzielt bei Versteigerungen mehr als 20 Millionen Dollar
Elton-John-Sammlung erzielt bei Versteigerungen mehr als 20 Millionen Dollar / Foto: © CHRISTIE'S AUCTION HOUSE/AFP

Erinnerungsstücke und Kunstwerke aus dem Besitz des britischen Popstars Elton John haben bei einer Reihe von Versteigerungen mehr als 20 Millionen Dollar (rund 18,5 Millionen Euro) eingebracht. Damit fiel der Erlös der mehr als 900 angebotenen Objekte bei den insgesamt acht Versteigerungsterminen mehr als doppelt so hoch aus wie der Schätzwert, wie das Auktionshaus Christie's am Donnerstag in New York mitteilte.

Textgröße ändern:

Verkauft wurden unter anderem Outfits, die der Sänger von Hits wie "Your Song", "Rocket Man" und "I'm Still Standing" bei Konzerten getragen hatte. Silberne Hochplateau-Stiefel mit den roten Buchstaben "E" und "J" an den Seiten erzielten einen Preis von 94.500 Dollar. Eine Sonnenbrille, ein Markenzeichen Elton Johns, wurde für 22.680 Dollar verkauft.

Mehr als 200.000 Dollar brachte ein Konzertflügel des 76-jährigen Sängers ein - und mehr als 440.000 Dollar ein Cabrio der Luxusmarke Bentley.

Versteigert wurden auch zahlreiche Kunstwerke aus dem Besitz des Popstars. Ein Triptychon des Street-Art-Künstlers Banksy erzielte fast zwei Millionen Dollar. Versteigert wurden auch Fotografien etwa von den Starfotografen Helmut Newton und Robert Mapplethorpe und Werke von Andy Warhol und Keith Haring. Die meisten Objekte stammten aus der luxuriösen Residenz des Sängers in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia, die vor kurzem verkauft wurde.

M.Davis--TNT

Empfohlen

Lady Gaga tritt bei Gratis-Konzert in Rio de Janeiro vor 2,1 Millionen Menschen auf

"Mayhem" an der Copacabana: US-Superstar Lady Gaga ist bei einem zweistündigen Gratis-Konzert an der berühmten Strandpromenade in Rio de Janeiro nach offiziellen Angaben vor 2,1 Millionen aufgetreten. "Brasilien, ich habe dich so vermisst", rief die Sängerin zum Auftakt des kostenlosen Mega-Konzerts am Samstagabend (Ortszeit). Die brasilianische Metropole plant weitere Gratiskonzerte dieses Ausmaßes.

Lady Gaga begeistert Fans in Rio de Janeiro bei riesigem Gratis-Konzert

"Mayhem" an der Copacabana: Mit einem riesigen Gratis-Konzert in Rio de Janeiro hat US-Superstar Lady Gaga ihre Fans bezaubert. Als die Sängerin am Samstagabend (Ortszeit) zu den ersten Tönen ihres Songs "Bloody Mary" in einem scharlachroten Kleid die Riesenbühne an dem berühmten Strand betrat und damit den Auftakt für ihr kostenloses Mega-Konzert in Rio de Janeiro gab, wurde sie von der jubelnden Menge begeistert empfangen. Anschließend legte Lady Gaga mit "Abracadabra" nach, einem der Haupttitel ihres aktuellen Albums "Mayhem".

US-Auslandssender Voice of America kann Arbeit offenbar bald wieder aufnehmen

Der US-Auslandssenders Voice of America (VOA) kann ab der kommenden Woche offenbar wieder seinen Betrieb aufnehmen. Ein Anwalt des Justizministeriums habe in einer E-Mail erklärt, dass die für Auslandssender zuständige US-Behörde USAGM damit rechne, dass die VOA-Mitarbeiter ab der kommenden Woche schrittweise ihre Arbeit fortsetzen, schrieb der nationale Chefkorrespondent des Senders, Steve Herman, im Onlinedienst X.

Designierter Kulturstaatsminister Weimer sieht sich nicht als Kulturkämpfer

Der Medienunternehmer und designierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich gegen den Vorwurf des Rechtskonservativismus gewehrt. "Ich bin Kulturverfechter, nicht Kulturkämpfer", sagte Weimer dem Magazin "Stern" laut Vorabmeldung vom Dienstag. "Gegen die AfD und die üblen Umtriebe des Rechtspopulismus schreibe ich seit Jahren an", sagte Weimer weiter. Nationalismus sei ihm fremd.

Textgröße ändern: