The National Times - Super Bowl in Las Vegas: Taylor Swift stiehlt allen die Show

Super Bowl in Las Vegas: Taylor Swift stiehlt allen die Show


Super Bowl in Las Vegas: Taylor Swift stiehlt allen die Show
Super Bowl in Las Vegas: Taylor Swift stiehlt allen die Show / Foto: © AFP

Ein Sieg für die Kansas City Chiefs nach der Verlängerung und ein bombastischer Auftritt des R&B-Sängers Usher in der Halbzeitshow - in Las Vegas ist der 58. Super Bowl zu Ende gegangen. Heimlicher Star des Abends war allerdings Popsängerin Taylor Swift - auch wenn sie nichts weiter tat, als das Finalspiel der American-Football-Profiliga NFL aus einer Loge im Allegiant Stadium zu verfolgen und ihren Freund Travis Kelce, Spieler der Kansas City Chiefs, anzufeuern.

Textgröße ändern:

Immer wieder schwenkten die Fernsehkameras zu Swift, die in Begleitung mehrerer prominenter Freunde war, darunter Schauspielerin Blake Lively und Rapperin Ice Spice. Auch die Eltern von Kelce und dessen Bruder verfolgten das Spiel vor Ort. Nach dem Sieg der Kansas City Chiefs gegen gegen die San Francisco 49ers lagen sich der NFL-Star Kelce und die 14-fache Grammy-Gewinnerin erleichtert in den Armen.

In der Halbzeitpause brachte R&B-Star Usher - von Tänzern und Akrobaten unterstützt - das Stadion mit einem Auftritt zum Kochen, bei dem er Hits wie "Yeah!", "Love In This Club" und "Burn" zum Besten gab. Sängerin Alicia Keys gesellte sich kurz zu ihm auf die Bühne und sang ihr Duett "My Boo". Unter den 60.000 Zuschauern in der Arena befanden sich auch Beyoncé, Jay-Z und der Basketball-Star LeBron James.

Die Dimensionen des Super Bowl sind gigantisch und die Wirkung wurde dieses Jahr durch die Anwesenheit von Taylor Swift noch verstärkt. Im vergangenen Jahr verfolgten 115,1 Millionen Fernsehzuschauer das Match. Nach Angaben der US-Wettbüro-Vereinigung haben dieses Mal 67,8 Millionen Menschen insgesamt 23,1 Milliarden US-Dollar (umgerechnet rund 21,42 Milliarden Euro) gesetzt.

J.Sharp--TNT

Empfohlen

Lady Gaga tritt bei Gratis-Konzert in Rio de Janeiro vor 2,1 Millionen Menschen auf

"Mayhem" an der Copacabana: US-Superstar Lady Gaga ist bei einem zweistündigen Gratis-Konzert an der berühmten Strandpromenade in Rio de Janeiro nach offiziellen Angaben vor 2,1 Millionen aufgetreten. "Brasilien, ich habe dich so vermisst", rief die Sängerin zum Auftakt des kostenlosen Mega-Konzerts am Samstagabend (Ortszeit). Die brasilianische Metropole plant weitere Gratiskonzerte dieses Ausmaßes.

Lady Gaga begeistert Fans in Rio de Janeiro bei riesigem Gratis-Konzert

"Mayhem" an der Copacabana: Mit einem riesigen Gratis-Konzert in Rio de Janeiro hat US-Superstar Lady Gaga ihre Fans bezaubert. Als die Sängerin am Samstagabend (Ortszeit) zu den ersten Tönen ihres Songs "Bloody Mary" in einem scharlachroten Kleid die Riesenbühne an dem berühmten Strand betrat und damit den Auftakt für ihr kostenloses Mega-Konzert in Rio de Janeiro gab, wurde sie von der jubelnden Menge begeistert empfangen. Anschließend legte Lady Gaga mit "Abracadabra" nach, einem der Haupttitel ihres aktuellen Albums "Mayhem".

US-Auslandssender Voice of America kann Arbeit offenbar bald wieder aufnehmen

Der US-Auslandssenders Voice of America (VOA) kann ab der kommenden Woche offenbar wieder seinen Betrieb aufnehmen. Ein Anwalt des Justizministeriums habe in einer E-Mail erklärt, dass die für Auslandssender zuständige US-Behörde USAGM damit rechne, dass die VOA-Mitarbeiter ab der kommenden Woche schrittweise ihre Arbeit fortsetzen, schrieb der nationale Chefkorrespondent des Senders, Steve Herman, im Onlinedienst X.

Designierter Kulturstaatsminister Weimer sieht sich nicht als Kulturkämpfer

Der Medienunternehmer und designierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich gegen den Vorwurf des Rechtskonservativismus gewehrt. "Ich bin Kulturverfechter, nicht Kulturkämpfer", sagte Weimer dem Magazin "Stern" laut Vorabmeldung vom Dienstag. "Gegen die AfD und die üblen Umtriebe des Rechtspopulismus schreibe ich seit Jahren an", sagte Weimer weiter. Nationalismus sei ihm fremd.

Textgröße ändern: