The National Times - Auf Mai verlegter Düsseldorfer Rosenmontagszug wegen Ukraine-Kriegs abgesagt

Auf Mai verlegter Düsseldorfer Rosenmontagszug wegen Ukraine-Kriegs abgesagt


Auf Mai verlegter Düsseldorfer Rosenmontagszug wegen Ukraine-Kriegs abgesagt
Auf Mai verlegter Düsseldorfer Rosenmontagszug wegen Ukraine-Kriegs abgesagt

Wegen des Ukraine-Kriegs und des damit verbundenen Leids hat das Comitee Düsseldorfer Carneval den auf den 29. Mai verlegten Rosenmontagszug abgesagt. Der Vorstand folge damit dem Votum der Präsidentenrunde, die einstimmig für eine Absage sei, erklärte das Comitee am Dienstag in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Der Umzug war wegen der Pandemie zunächst vom Rosenmontag im Winter auf den Frühling verschoben worden, was in anderen Karnevalshochburgen wie Köln für Kritik sorgte.

Textgröße ändern:

Es habe vor der Entscheidung zur Absage nun eine lebhafte Diskussion gegeben, erklärte das Comitee. Präsident Michael Laumen habe daran erinnert, dass bei der Festlegung des Termins niemand mit dem Krieg gerechnet habe. Der Westdeutsche Rundfunk habe kürzlich die Liveübertragung des Zugs abgesagt, womit Einnahmeverluste verbunden seien. Auch die Stadt habe Bedenken gegen die Veranstaltung geäußert.

In Zukunft wollten sich die Düsseldorfer Jecken allerdings "nicht mehr automatisch von externen Empfehlungen leiten lassen", hieß es. "Wir werden die Gegebenheiten künftig eigenständig bewerten und nur solche Veranstaltungen absagen oder verschieben, deren Durchführung vom Gesetzgeber verboten ist", kündigte Laumen an.

D.Kelly--TNT

Empfohlen

Französischer Oscar-Kandidat: Iranischer Regisseur Panahi auf Werbetour in den USA

Gerne wäre er für den Iran ins Rennen um die Oscars gegangen, nun wirbt der iranische Regisseur Jafar Panahi in den USA als Oscar-Kandidat für Frankreich für seinen neuen Film. "Ich wollte es wirklich für mein eigenes Land, aber in einer unterdrückten Gesellschaft gibt es eben gewisse Schwierigkeiten", sagte der 65-jährige Filmemacher der Nachrichtenagentur AFP in einem Interview in Los Angeles.

Fugees-Rapper wegen illegaler Spenden für Obama zu 14 Jahren Haft verurteilt

Der mit der Hip-Hop-Band Fugees berühmt gewordene Rapper Pras Michel ist wegen illegaler Spenden für den Wahlkampf von Ex-US-Präsident Barack Obama zu 14 Jahren Haft verurteilt worden. Wie US-Medien berichteten, setzte das Gericht das Strafmaß am Donnerstag fest, mehr als zweieinhalb Jahre nach der Verurteilung des Musikers.

Oblaten-Lebkuchen: Mehrheit laut "Öko-Test" empfehlenswert

Die Mehrheit der in der Adventszeit angebotenen Oblaten-Lebkuchen sind laut "Öko-Test" empfehlenswert. Einige enthalten allerdings zusätzliche Aromastoffe, und in zwei Fällen wiesen die Tester Mineralölrückstände nach, wie das Verbrauchermagazin am Freitag in Frankfurt am Main berichtete.

"Black Panther"-Star Chadwick Boseman posthum mit Stern auf "Walk of Fame" geehrt

Der US-Schauspieler Chadwick Boseman ist fünf Jahre nach seinem Tod mit einem Stern auf dem berühmten "Walk of Fame" in Hollywood geehrt worden. Es sei "ein wunderschöner Tag" gewesen, sagte Bosemans Witwe Simone Ledward-Boseman der Nachrichtenagentur AFP nach der posthumen Zeremonie am Donnerstag, an der auch Schauspielerkollegen wie Viola Davis und Bosemans Brüder teilnahmen. "Alle waren so voller Liebe und Freude. Und wir sind alle so stolz auf diesen Menschen, den wir kannten und mit dem wir unser Leben geteilt haben."

Textgröße ändern: