The National Times - Jon Bon Jovi vor Grammy-Verleihung zur "Person des Jahres" gekürt

Jon Bon Jovi vor Grammy-Verleihung zur "Person des Jahres" gekürt


Jon Bon Jovi vor Grammy-Verleihung zur "Person des Jahres" gekürt
Jon Bon Jovi vor Grammy-Verleihung zur "Person des Jahres" gekürt / Foto: © AFP

US-Rockstar Jon Bon Jovi ist im Vorfeld der Grammy-Verleihung in Los Angeles mit dem Ehrenpreis "Person des Jahres" gewürdigt worden. Musik sei ein "Geschenk", sagte der Sänger am Freitag (Ortszeit) bei der Entgegennahme der Auszeichnung. Immer wenn er seine Gitarre anstimme, erinnere ihn dies daran, dass er mit dem Instrument "eine Freundin fürs Leben" habe. Dabei spiele es "keine Rolle, ob du acht oder 80 Jahre alt bist, ob du in einem Zimmer oder im örtlichen Stadion spielst".

Textgröße ändern:

Die Gala der Organisation MusiCares findet traditionell vor der Grammy-Verleihung statt. MusiCares ist die Wohltätigkeitsorganisation der Recording Academy, welche die renommierten US-Musikpreise ausrichtet. Der Erlös der Veranstaltung soll notleidenden Musikern zugute kommen. Die Grammys werden am Sonntag in Los Angeles verliehen.

Bei der Veranstaltung begeisterte Jon Bon Jovi das Publikum, darunter die Sängerinnen Dolly Parton und Joni Mitchell sowie Ex-Beatle Paul McCartney, mit einem gemeinsamen Auftritt mit Rock-Ikone Bruce Springsteen. Höhepunkt des Abends war ein Duett der beiden Superstars von Bon Jovis Hit "Who Says You Can't Go Home" und Sprinsteens Klassiker "The Promised Land".

Die Rockband Bon Jovi ist seit mehr als drei Jahrzehnten im Geschäft. Sie verkaufte bislang mehr als 120 Millionen Alben und füllt seit den 80ern mit ihren Rock-Hymnen die Konzertarenen der Welt. Zu ihren größten Hits gehören Songs wie "Livin' On A Prayer", "Runaway" und "It's My Life".

T.Cunningham--TNT

Empfohlen

Britpop-Band Oasis startet Nordamerika-Tour mit Konzert in Toronto

Für kanadische Fans der britischen Kult-Band Oasis geht ein Traum in Erfüllung: Die legendäre Britpop-Band um die Brüder Noel und Liam Gallagher ist zum Auftakt ihrer Nordamerika-Tournee erstmals seit 17 Jahren wieder in Kanada aufgetreten. "Sie live zu sehen, war ein Lebenstraum, weil ich dachte, dass sie nie wieder zusammenfinden würden", sagte der Oasis-Fan Thunder Penir am Sonntag (Ortszeit) der Nachrichtenagentur AFP auf seinem Weg zum Rogers Stadium in Toronto.

NDR: Ehemaliger ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert mit 88 Jahren gestorben

Der ehemalige ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Er sei am Freitag im Alter von 88 Jahren gestorben, teilte sein langjähriger früherer Arbeitgeber, der Norddeutsche Rundfunk (NDR), mit. Seelmann-Eggebert wurde durch seine Berichte insbesondere über das britische Königshaus zu einer Fernsehlegende, er berichtete unter anderem über die Beerdigung von Lady Diana und die Hochzeit von Prinz William mit Kate live vor einem Millionenpublikum.

"Das Kanu des Manitu": Mehr als eine Million Zuschauer binnen einer Woche

In Deutschland hat die Filmkomödie "Das Kanu des Manitu" binnen sieben Tagen mehr als eine Million Kinobesucher erreicht. Regisseur Michael Bully Herbig und sein Team hätten auf der letzten Station ihrer Kinotour in Leipzig den millionsten Besucher begrüßen dürfen, teilte die Produktionsfirma Constantin Film am Donnerstag in München mit. "Lachende Gesichter, pure Freude, große Herzen", beschrieb Herbig die Stimmung während der Kinotour.

Berühmte Kirche von Kiruna erreicht nach zweitägigem Umzug neuen Standort

Der Umzug der weltberühmten Kirche von Kiruna in Nordschweden ist erfolgreich abgeschlossen worden. Die rote Holzkirche erreichte am Mittwoch ihren neuen Standort. Das 40 Meter breite und 672 Tonnen schwere Gotteshaus war im Ganzen zu seiner neuen Heimstatt gebracht worden. Der Umzug dauerte zwei Tage und wurde von tausenden Schaulustigen begleitet. Auch König Carl XVI. Gustaf ließ es sich am Mittwoch nicht nehmen, die spektakuläre Aktion direkt vor Ort zu verfolgen.

Textgröße ändern: