The National Times - Fans verklagen Madonna wegen Verspätungen bei Konzerten

Fans verklagen Madonna wegen Verspätungen bei Konzerten


Fans verklagen Madonna wegen Verspätungen bei Konzerten
Fans verklagen Madonna wegen Verspätungen bei Konzerten / Foto: © AFP/Archiv

US-Pop-Star Madonna ist wegen Verspätungen bei Konzertauftritten von zwei ihrer Fans verklagt worden. Michael Fellows und Jonathan Hadden werfen der 65-jährigen Sängerin in einer Zivilklage vor, bei Konzerten in New York im Dezember zwei Stunden zu spät auf die Bühne gekommen zu sein. Die beiden Kläger verlangen Schadenersatz in nicht genannter Höhe.

Textgröße ändern:

"Die Konzerte im Barclays Center sollten laut Ankündigung um 20.30 Uhr beginnen", heißt es in der bei einem Bundesgericht in New York eingereichten Klageschrift, die der Nachrichtenagentur AFP am Freitag vorlag. "Madonna kam aber an allen drei Abenden erst nach 22.30 Uhr auf die Bühne, die meisten Konzertbesucher verließen das Barclays Center nach 01.00 Uhr."

Die Sängerin von Hits wie "Like a Virgin", "Material Girl" und "Like a Prayer" sei bekannt dafür, ihre Konzerte unpünktlich zu beginnen und dabei "leichtfertig" vorzugehen, heißt es in der Klage weiter. Fans würden deswegen stundenlang auf den Beginn der Konzerte warten, einige seien nach den Konzerten "mitten in der Nacht gestrandet", weil sie ihre Rückfahrgelegenheiten oder öffentliche Verkehrsmittel verpasst hätten.

Ein Vertreter Madonnas, die Konzertarena Barclays Center im New Yorker Stadtteil Brooklyn und der Konzertveranstalter LiveNation antworteten zunächst nicht auf eine Bitte um Stellungnahme. Die Sängerin hatte vergangenen Sommer wegen einer schweren Erkrankung den Beginn ihrer Konzert-Tournee "Celebration Tour" verschieben müssen.

Die als Madonna Louise Ciccone geborene Sängerin zählt zu den größten Popstars der vergangenen Jahrzehnte. Sie veröffentlichte seit Anfang der 80er Jahre 14 Studioalben und gewann sieben Mal den begehrten Grammy-Musikpreis. Die Mutter von zwei leiblichen und vier Adoptivkindern trat zudem in mehreren Filmen als Schauspielerin auf.

E.Reid--TNT

Empfohlen

NDR: Ehemaliger ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert mit 88 Jahren gestorben

Der ehemalige ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Er sei am Freitag im Alter von 88 Jahren gestorben, teilte sein langjähriger früherer Arbeitgeber, der Norddeutsche Rundfunk (NDR), mit. Seelmann-Eggebert wurde durch seine Berichte insbesondere über das britische Königshaus zu einer Fernsehlegende, er berichtete unter anderem über die Beerdigung von Lady Diana und die Hochzeit von Prinz William mit Kate live vor einem Millionenpublikum.

"Das Kanu des Manitu": Mehr als eine Million Zuschauer binnen einer Woche

In Deutschland hat die Filmkomödie "Das Kanu des Manitu" binnen sieben Tagen mehr als eine Million Kinobesucher erreicht. Regisseur Michael Bully Herbig und sein Team hätten auf der letzten Station ihrer Kinotour in Leipzig den millionsten Besucher begrüßen dürfen, teilte die Produktionsfirma Constantin Film am Donnerstag in München mit. "Lachende Gesichter, pure Freude, große Herzen", beschrieb Herbig die Stimmung während der Kinotour.

Berühmte Kirche von Kiruna erreicht nach zweitägigem Umzug neuen Standort

Der Umzug der weltberühmten Kirche von Kiruna in Nordschweden ist erfolgreich abgeschlossen worden. Die rote Holzkirche erreichte am Mittwoch ihren neuen Standort. Das 40 Meter breite und 672 Tonnen schwere Gotteshaus war im Ganzen zu seiner neuen Heimstatt gebracht worden. Der Umzug dauerte zwei Tage und wurde von tausenden Schaulustigen begleitet. Auch König Carl XVI. Gustaf ließ es sich am Mittwoch nicht nehmen, die spektakuläre Aktion direkt vor Ort zu verfolgen.

300 Jahre alte Geige bekommt Auftritt bei Londoner Musikfestival

Eine 300 Jahre alte Geige aus dem früheren Besitz des berühmten Komponisten Niccolo Paganini bekommt Ende August einen Auftritt in London. "Das ist ohne Zweifel eines der großartigsten Instrument, die je hergestellt wurden", schwärmt der südkoreanische Violinist Inmo Yang, der die Geige in der kommenden Woche beim klassischen Musikfestival BBC Proms spielt.

Textgröße ändern: