The National Times - Netflix legt erstmals genauere Nutzungsdaten offen - "The Night Agent" ganz vorn

Netflix legt erstmals genauere Nutzungsdaten offen - "The Night Agent" ganz vorn


Netflix legt erstmals genauere Nutzungsdaten offen - "The Night Agent" ganz vorn
Netflix legt erstmals genauere Nutzungsdaten offen - "The Night Agent" ganz vorn / Foto: © AFP/Archiv

Das US-Unternehmen Netflix hat erstmals genauere Daten zur Nutzung seines Streamingdienstes offengelegt. Das Unternehmen veröffentlichte am Dienstag den Bericht "Was wir schauten", der künftig alle sechs Monate vorliegen soll. Nummer eins im ersten Halbjahr 2023 war demnach die Actionserie "The Night Agent", die 812 Millionen Stunden geschaut wurde. Auf vorderen Plätzen erscheinen auch "Wednesday", "You" oder "Queen Charlotte: Eine Bridgerton-Geschichte".

Textgröße ändern:

Netflix hatte 2021 damit begonnen, die zehn meistgeschauten Titel zu veröffentlichen, basierend auf dem Zuspruch der Zuschauerinnen und Zuschauer in den ersten 91 Tagen auf der Online-Plattform. Diese Top Ten wurden regelmäßig aktualisiert.

Jetzt veröffentlichte Netflix eine Excel-Tabelle mit Produktionen, die jeweils mehr als 50.000 Stunden geschaut wurden. Diese 18.000 Produktionen kommen laut Netflix auf 99 Prozent der weltweit auf dem Streamingdienst verbrachten Stunden.

"Es ist ein großer Schritt für Netflix und unsere Branche", erklärte das Unternehmen. Ko-Chef Ted Sarandos sagte vor Journalisten, Netflix habe lange keine Daten veröffentlicht, "um künftigen Konkurrenten keine Blaupause zu geben". Dies habe aber im Laufe der Zeit "eine Atmosphäre des Misstrauens" geschaffen.

Netflix sei in den vergangenen Jahren "transparenter" geworden. Dies sei eine kontinuierliche Entwicklung, andere Gründe gebe es nicht, sagte Sarandos weiter. Doch die Veröffentlichung von mehr Daten schaffe auch ein besseres Umfeld für Schauspieler, Produzenten, Drehbuchautoren und die Presse.

D.Cook--TNT

Empfohlen

NDR: Ehemaliger ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert mit 88 Jahren gestorben

Der ehemalige ARD-Adelsexperte Rolf Seelmann-Eggebert ist tot. Er sei am Freitag im Alter von 88 Jahren gestorben, teilte sein langjähriger früherer Arbeitgeber, der Norddeutsche Rundfunk (NDR), mit. Seelmann-Eggebert wurde durch seine Berichte insbesondere über das britische Königshaus zu einer Fernsehlegende, er berichtete unter anderem über die Beerdigung von Lady Diana und die Hochzeit von Prinz William mit Kate live vor einem Millionenpublikum.

"Das Kanu des Manitu": Mehr als eine Million Zuschauer binnen einer Woche

In Deutschland hat die Filmkomödie "Das Kanu des Manitu" binnen sieben Tagen mehr als eine Million Kinobesucher erreicht. Regisseur Michael Bully Herbig und sein Team hätten auf der letzten Station ihrer Kinotour in Leipzig den millionsten Besucher begrüßen dürfen, teilte die Produktionsfirma Constantin Film am Donnerstag in München mit. "Lachende Gesichter, pure Freude, große Herzen", beschrieb Herbig die Stimmung während der Kinotour.

Berühmte Kirche von Kiruna erreicht nach zweitägigem Umzug neuen Standort

Der Umzug der weltberühmten Kirche von Kiruna in Nordschweden ist erfolgreich abgeschlossen worden. Die rote Holzkirche erreichte am Mittwoch ihren neuen Standort. Das 40 Meter breite und 672 Tonnen schwere Gotteshaus war im Ganzen zu seiner neuen Heimstatt gebracht worden. Der Umzug dauerte zwei Tage und wurde von tausenden Schaulustigen begleitet. Auch König Carl XVI. Gustaf ließ es sich am Mittwoch nicht nehmen, die spektakuläre Aktion direkt vor Ort zu verfolgen.

300 Jahre alte Geige bekommt Auftritt bei Londoner Musikfestival

Eine 300 Jahre alte Geige aus dem früheren Besitz des berühmten Komponisten Niccolo Paganini bekommt Ende August einen Auftritt in London. "Das ist ohne Zweifel eines der großartigsten Instrument, die je hergestellt wurden", schwärmt der südkoreanische Violinist Inmo Yang, der die Geige in der kommenden Woche beim klassischen Musikfestival BBC Proms spielt.

Textgröße ändern: