The National Times - Arte strahlt ukrainische Serie "Diener des Volkes" mit Wolodymyr Selenskyj aus

Arte strahlt ukrainische Serie "Diener des Volkes" mit Wolodymyr Selenskyj aus


Arte strahlt ukrainische Serie "Diener des Volkes" mit Wolodymyr Selenskyj aus
Arte strahlt ukrainische Serie "Diener des Volkes" mit Wolodymyr Selenskyj aus

Der europäische Fernsehsender Arte strahlt Anfang April die ersten vier Folgen der ukrainischen Erfolgsserie "Diener des Volkes" mit Wolodymyr Selenskyj in der Hauptrolle aus. Sie werden am Freitag, den 8. April, ab 21.45 Uhr im Original mit Untertiteln gezeigt, wie der Fernsehsender am Montag mitteilte. Selenskyj war vor seiner Zeit als ukrainischer Präsident als Schauspieler und Regisseur tätig.

Textgröße ändern:

In seiner Serie "Diener des Volkes" spielt Selenskyj den Geschichtslehrer Wassyl Holoborodko, der von seinen Schülern gefilmt wird, während er sich lauthals über die korrupte Politik in der Ukraine auslässt. Das Video macht ihn über Nacht berühmt und nicht viel später wird der einfache aber ehrliche Holoborodko zum Präsidenten der Ukraine.

Die Politcomedy-Serie feierte in der Ukraine beachtenswerte Erfolge. Drei Jahre nach Ausstrahlung der Serie wird in der Ukraine die politische Partei "Diener des Volkes" registriert und kaum ein Jahr später wählt die ukrainische Bevölkerung Wolodymyr Selenskyj zu ihrem Präsidenten.

"Die fiktive Serie verfügt über einen wahren Kern und spiegelt den Wunsch der Ukrainer nach einem einfachen und ehrlichen Präsidenten, der gegen Korruption und Machtmissbraucht kämpft, wider", erklärte Arte.

Die erste Staffel der Serie ist schon jetzt und bis zum 31. Dezember in der Arte-Mediathek zu sehen. Die zweite und dritte Staffel sollen ab Ende Mai und ebenfalls bis Dezember online verfügbar sein.

L.A.Adams--TNT

Empfohlen

Designierter Kulturstaatsminister Weimer sieht sich nicht als Kulturkämpfer

Der Medienunternehmer und designierte Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat sich gegen den Vorwurf des Rechtskonservativismus gewehrt. "Ich bin Kulturverfechter, nicht Kulturkämpfer", sagte Weimer dem Magazin "Stern" laut Vorabmeldung vom Dienstag. "Gegen die AfD und die üblen Umtriebe des Rechtspopulismus schreibe ich seit Jahren an", sagte Weimer weiter. Nationalismus sei ihm fremd.

Filmfestival in Cannes: Halle Berry, Leïla Slimani und Hong Sangsoo Teil in der Jury

Die US-Schauspielerin Halle Berry, die französisch-marokkanische Schriftstellerin Leïla Slimani und der südkoreanische Regisseur Hong Sangsoo werden beim diesjährigen Filmfestival in Cannes in der Jury sitzen. Wie die Organisatoren der 78. Ausgabe des Festivals am Montag mitteilten, gehören sie zu den neun Männern und Frauen, die unter der Jury-Präsidentschaft von Juliette Binoche über die Vergabe des Hauptpreises, der Goldenen Palme, entscheiden werden.

Amadeu Antonio Stiftung startet Onlineportal für Gedenken an Opfer rechter Gewalt

Die Amadeu Antonio Stiftung hat ein Onlineportal zum Gedenken an Opfer rechter Gewalt gestartet. Das Portal biete erstmals einen umfassenden Überblick über Biografien der Opfer von rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt aus der Perspektive der Betroffenen selbst, teilte die Stiftung am Donnerstag in Berlin mit. Es informiert unter anderem auch über Formen des Gedenkens.

Positiver Coronatest: Stargitarrist Carlos Santana sagt mehrere US-Konzerte ab

Der Stargitarrist Carlos Santana hat seiner Agentur zufolge nach einem positiven Coronatest mehrere Konzerte in den USA verschoben. Der 77-jährige Latin-Rock-Musiker habe vor der Absage seines Konzerts in San Antonio im US-Bundesstaat Texas unter "Dehydrierung" gelitten, teilte sein Management am Mittwoch im Onlinenetzwerk Facebook mit. "Aus Vorsicht" werde der Musiker auch einen für Mittwochabend geplanten Auftritt verschieben. Neue Termine für die verschobenen Konzerte würden in Kürze festgelegt.

Textgröße ändern: