The National Times - Planungen zu Feier von Tag der Deutschen Einheit in Hamburg nehmen an Fahrt auf

Planungen zu Feier von Tag der Deutschen Einheit in Hamburg nehmen an Fahrt auf


Planungen zu Feier von Tag der Deutschen Einheit in Hamburg nehmen an Fahrt auf
Planungen zu Feier von Tag der Deutschen Einheit in Hamburg nehmen an Fahrt auf / Foto: © AFP/Archiv

Zweieinhalb Monate vor den Feierlichkeiten zum diesjährigen Tag der Deutschen Einheit in Hamburg nehmen die Planungen für das Fest an Fahrt auf. Mehrere Veranstaltungen und Präsentationsmeilen sollen nach Angaben des Hamburger Senats vom Freitag die Vielfalt, Modernität und Weltoffenheit Deutschlands in den Blick nehmen. Ein geplantes Bürgerfest an der Binnenalster stehe unter dem Motto "Horizonte öffnen". Zu den Festlichkeiten am 2. und 3. Oktober werden mehrere hunderttausend Menschen erwartet.

Textgröße ändern:

Auf einer Ländermeile entlang der als Einkaufsstraße bekannten Mönckebergstraße sollen die Bundesländer präsentiert werden. Auf dem Rathausmarkt stellen sich zudem neben dem Bundesrat auch der Deutsche Bundestag, die Bundesregierung und das Bundesverfassungsgericht vor.

Neben Vertretern der Zivilgesellschaft sollen sich auf einer Blaulichtmeile auch Bundeswehr, Polizei und Feuerwehr den Bürgern zeigen. Höhepunkt soll ein Bürgerfest werden, dessen Programminhalte derzeit noch in Planung sind.

Hamburgs Erster Bürgermeister und amtierender Bundestagspräsident Peter Tschentscher (SPD) betonte die Bedeutung der Wiedervereinigung. Die Einheit habe auch die Metropolregion Hamburg mit ihren Nachbarn "zusammengeführt", erklärte er. Tschentscher wurde im Oktober 2022 nach festgelegter Reihenfolge der Länder zum Präsidenten des Bundesrats gewählt.

A.M.James--TNT

Empfohlen

"Das Kanu des Manitu": Mehr als eine Million Zuschauer binnen einer Woche

In Deutschland hat die Filmkomödie "Das Kanu des Manitu" binnen sieben Tagen mehr als eine Million Kinobesucher erreicht. Regisseur Michael Bully Herbig und sein Team hätten auf der letzten Station ihrer Kinotour in Leipzig den millionsten Besucher begrüßen dürfen, teilte die Produktionsfirma Constantin Film am Donnerstag in München mit. "Lachende Gesichter, pure Freude, große Herzen", beschrieb Herbig die Stimmung während der Kinotour.

Berühmte Kirche von Kiruna erreicht nach zweitägigem Umzug neuen Standort

Der Umzug der weltberühmten Kirche von Kiruna in Nordschweden ist erfolgreich abgeschlossen worden. Die rote Holzkirche erreichte am Mittwoch ihren neuen Standort. Das 40 Meter breite und 672 Tonnen schwere Gotteshaus war im Ganzen zu seiner neuen Heimstatt gebracht worden. Der Umzug dauerte zwei Tage und wurde von tausenden Schaulustigen begleitet. Auch König Carl XVI. Gustaf ließ es sich am Mittwoch nicht nehmen, die spektakuläre Aktion direkt vor Ort zu verfolgen.

300 Jahre alte Geige bekommt Auftritt bei Londoner Musikfestival

Eine 300 Jahre alte Geige aus dem früheren Besitz des berühmten Komponisten Niccolo Paganini bekommt Ende August einen Auftritt in London. "Das ist ohne Zweifel eines der großartigsten Instrument, die je hergestellt wurden", schwärmt der südkoreanische Violinist Inmo Yang, der die Geige in der kommenden Woche beim klassischen Musikfestival BBC Proms spielt.

Tausende Schaulustige: Berühmte Kirche in schwedischer Bergbaustadt Kiruna zieht um

Vor den Augen von tausenden Schaulustigen hat in Schweden der Umzug einer der bekanntesten Kirchen der Welt begonnen: Mit Hilfe einer ausgefeilten Technik bewegte sich die rote Holzkirche von Kiruna am Dienstag langsam von ihrem jahrzehntelangen Standort weg. Notwendig geworden war der Umzug durch ein Eisenerzbergwerk südwestlich der Stadt, das in den vergangenen Jahren immer wieder erweitert wurde - Teile von Kiruna sind daher einsturzgefährdet.

Textgröße ändern: