The National Times - Südkoreanische K-Pop-Band BTS veröffentlicht Biografie

Südkoreanische K-Pop-Band BTS veröffentlicht Biografie


Südkoreanische K-Pop-Band BTS veröffentlicht Biografie
Südkoreanische K-Pop-Band BTS veröffentlicht Biografie / Foto: © AFP

Die weltweit erfolgreiche südkoreanische Band BTS hat ihre Autobiografie veröffentlicht. Das Buch mit dem Titel "Beyond the Story: 10 Jahre BTS - Die Aufzeichnung" erschien am Sonntag unter anderem auf Deutsch und ist das erste offizielle Buch der Gruppe. Es beinhaltet eine chronologische Zusammenfassung der Karriere der sieben Musiker und Hinweise auf ihre künftigen Vorhaben, wie die Agentur der Gruppe, Bighit Music, verriet.

Textgröße ändern:

Verfasser der Biografie sind nach Angaben des Verlags Flatiron Books der südkoreanische Journalist Kang Myeong Seok und die Mitglieder der Band. Mit dem Erscheinungsdatum 9. Juli würdigt BTS seine Fans: An diesem Tag vor zehn Jahren hatte sich die als "ARMY" bekannte weltweite Fangemeinde der südkoreanischen Pop-Gruppe formiert.

Aufgrund der vielen Vorbestellungen kam die Biografie bereits im Mai in die Bestseller-Listen des Online-Händlers Amazon und des Buchhändlers Barnes & Noble. In Seoul blieben der große Andrang am Veröffentlichungstag wegen des Regenwetters aus, aber ein paar Hardcore-Fans versammelten sich dennoch vor der Kyobo Buchhandlung im Seouler Stadtteil Gwanghwamun, einer der größten in der südkoreanischen Hauptstadt.

Auf einer Begeisterungsskala von eins bis zehn sei sie bei "etwa einer Million", sagte Lakshi, ein Fan aus Sri Lanka. "Danke, dass ihr mich gerettet habt, als ich es gebraucht habe", sagte Audrey, ein Fan aus Malaysia, die ihren Urlaub in Seoul extra auf die Zeit der Buchveröffentlichung gelegt hatte.

BTS pausiert derzeit, damit seine sieben Mitglieder nach und nach ihren Wehrdienst in Südkorea ableisten können. Als erster musste Bandmitglied Jin im Dezember seinen 18-monatigen Wehrdienst antreten, im April folgte sein Kollege J-Hope. Die Auszeit wird von den Bandmitgliedern aber auch für Solo-Projekte genutzt.

BTS gilt als das bedeutendste kulturelle Phänomen Südkoreas und ist der erfolgreichste Musikexport des Landes. Die für ihre minutiös einstudierten Tanzchoreografien bekannte Boygroup füllt in aller Welt ganze Stadien, auch in Deutschland, Großbritannien und den USA stürmte sie die Charts. Nach Einschätzung von Südkoreas Regierung hat BTS der Wirtschaft des Landes einige Milliarden Dollar eingebracht.

A.M.Murray--TNT

Empfohlen

Abschied beim Zapfenstreich: Scholz ruft zu Wahrung der Demokratie auf

Am Vorabend seines Abschieds vom Amt des Bundeskanzlers hat der SPD-Politiker Olaf Scholz zum Schutz der Demokratie aufgerufen. Der am Dienstag anstehende Regierungswechsel sei "Ausdruck demokratischer Normalität", sagte der scheidende Bundeskanzler am Montagabend beim Großen Zapfenstreich, mit dem die Bundeswehr ihm in Berlin die Ehre erwies. "In einer Demokratie werden Ämter immer nur auf Zeit verliehen. Das unterscheidet uns von den Autokratien weltweit", betonte Scholz.

Prozess gegen "Diddy" Combs beginnt mit Auswahl der Geschworenen

Nach zahlreichen Vorwürfen wegen sexueller Übergriffe bis hin zu Vergewaltigung hat am Montag in New York der Prozess gegen US-Rapper Sean "Diddy" Combs begonnen. Zu Beginn des Strafprozesses, der acht bis zehn Wochen dauern soll, wurden am Montag die Geschworenen ausgewählt. Ihre Eröffnungsplädoyers sollen Staatsanwaltschaft und Verteidigung laut vorläufiger Planung am Montag kommender Woche halten.

Trump kündigt Zölle von hundert Prozent auf außerhalb der USA produzierte Filme an

US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von hundert Prozent auf außerhalb der USA produzierte Filme angekündigt. Als Grund dafür nannte Trump am Sonntag auf seiner Onlineplattform Truth Social die schwächelnde heimische Filmindustrie. Er ermächtige daher das US-Handelsministerium und den Handelsbeauftragten, "sofort mit der Einführung eines hundertprozentigen Zolls auf alle Filme zu beginnen, die in unser Land kommen und im Ausland produziert werden", schrieb Trump.

Lady Gaga tritt bei Gratis-Konzert in Rio de Janeiro vor 2,1 Millionen Menschen auf

"Mayhem" an der Copacabana: US-Superstar Lady Gaga ist bei einem zweistündigen Gratis-Konzert an der berühmten Strandpromenade in Rio de Janeiro nach offiziellen Angaben vor 2,1 Millionen aufgetreten. "Brasilien, ich habe dich so vermisst", rief die Sängerin zum Auftakt des kostenlosen Mega-Konzerts am Samstagabend (Ortszeit). Die brasilianische Metropole plant weitere Gratiskonzerte dieses Ausmaßes.

Textgröße ändern: