The National Times - Eva Longoria hat durch Schicksal ihrer Schwester anderen Blick aufs Leben

Eva Longoria hat durch Schicksal ihrer Schwester anderen Blick aufs Leben


Eva Longoria hat durch Schicksal ihrer Schwester anderen Blick aufs Leben
Eva Longoria hat durch Schicksal ihrer Schwester anderen Blick aufs Leben / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Die Hollywood-Schauspielerin Eva Longoria hat durch ihre geistig behinderte Schwester einen anderen Blick auf das Leben bekommen. "Jeder von uns hat die Angewohnheit, sich zu beklagen", sagte die 48-Jährige der Zeitschrift "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Das Schicksal ihrer älteren Schwester, die an einer dem Downsyndrom ähnlichen Krankheit leidet, relativiere für sie aber vieles.

Textgröße ändern:

"Wenn du jemandem mit einem Handicap erlebst, der ständig mit irgendwelchen Hindernissen zu kämpfen hat, dann weißt du dein Leben viel mehr zu schätzen - du fragst dich, worüber beschwere ich mich eigentlich?", fügte die Künstlerin hinzu. Longoria ist eine US-Schauspielerin mit mexikanischem Familienhintergrund. Ihr internationaler Durchbruch war ihre Rolle in der Erfolgsserie "Desperate Housewives". Sie ist auch Regisseurin und Produzentin.

S.Lee--TNT

Empfohlen

Naturfilmer Attenborough ruft mit neuem Film "Ocean" zum Schutz der Meere auf

Auch mit fast hundert Jahren wird der britische Dokumentarfilmer und Naturforscher David Attenborough nicht müde, für den Schutz der Weltmeere zu kämpfen: Sein neuer Film "Ocean" zeige den schlechten Zustand der Weltmeere und "wie sie wieder auf die Beine kommen können", erklärt Attenborough im Trailer zu seinem Film, der am Dienstag in London Weltpremiere feiern sollte.

Abschied beim Zapfenstreich: Scholz ruft zu Wahrung der Demokratie auf

Am Vorabend seines Abschieds vom Amt des Bundeskanzlers hat der SPD-Politiker Olaf Scholz zum Schutz der Demokratie aufgerufen. Der am Dienstag anstehende Regierungswechsel sei "Ausdruck demokratischer Normalität", sagte der scheidende Bundeskanzler am Montagabend beim Großen Zapfenstreich, mit dem die Bundeswehr ihm in Berlin die Ehre erwies. "In einer Demokratie werden Ämter immer nur auf Zeit verliehen. Das unterscheidet uns von den Autokratien weltweit", betonte Scholz.

Prozess gegen "Diddy" Combs beginnt mit Auswahl der Geschworenen

Nach zahlreichen Vorwürfen wegen sexueller Übergriffe bis hin zu Vergewaltigung hat am Montag in New York der Prozess gegen US-Rapper Sean "Diddy" Combs begonnen. Zu Beginn des Strafprozesses, der acht bis zehn Wochen dauern soll, wurden am Montag die Geschworenen ausgewählt. Ihre Eröffnungsplädoyers sollen Staatsanwaltschaft und Verteidigung laut vorläufiger Planung am Montag kommender Woche halten.

Trump kündigt Zölle von hundert Prozent auf außerhalb der USA produzierte Filme an

US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von hundert Prozent auf außerhalb der USA produzierte Filme angekündigt. Als Grund dafür nannte Trump am Sonntag auf seiner Onlineplattform Truth Social die schwächelnde heimische Filmindustrie. Er ermächtige daher das US-Handelsministerium und den Handelsbeauftragten, "sofort mit der Einführung eines hundertprozentigen Zolls auf alle Filme zu beginnen, die in unser Land kommen und im Ausland produziert werden", schrieb Trump.

Textgröße ändern: