The National Times - Cannes: Aki Kaurismäki bekommt für "Fallen Leaves" Preis de Jury

Cannes: Aki Kaurismäki bekommt für "Fallen Leaves" Preis de Jury


Cannes: Aki Kaurismäki bekommt für "Fallen Leaves" Preis de Jury
Cannes: Aki Kaurismäki bekommt für "Fallen Leaves" Preis de Jury / Foto: © AFP

Der finnische Filmemacher Aki Kaurismäki ist für seinen melancholischen Film "Fallen Leaves" in Cannes mit dem Preis der Jury ausgezeichnet worden. Er erzählt die Geschichte zweier einsamer Mittdreißiger, die zueinander finden. Kaurismäki war zur Preisverleihung nicht anwesend, ließ aber eine Dankesbotschaft verlesen, die mit den Worten endete "Twist and shout".

Textgröße ändern:

Der japanische Filmemacher Hirokazu Kore-eda bekam den Preis für das beste Drehbuch für seinen Film "Monster". Der Film, der mit einem Mobbing-Drama an einer Schule beginnt, wurde zuvor bereits mit der "Queer Palm" ausgezeichnet worden. Kore-eda hatte 2019 bereits eine Goldene Palme mit "Shoplifters" gewonnen. Sowohl Kaurismäki als auch Kore-eda waren zuvor als Anwärter auf die Goldene Palme gehandelt worden.

K.M.Thompson--TNT

Empfohlen

Naturfilmer Attenborough ruft mit neuem Film "Ocean" zum Schutz der Meere auf

Auch mit fast hundert Jahren wird der britische Dokumentarfilmer und Naturforscher David Attenborough nicht müde, für den Schutz der Weltmeere zu kämpfen: Sein neuer Film "Ocean" zeige den schlechten Zustand der Weltmeere und "wie sie wieder auf die Beine kommen können", erklärt Attenborough im Trailer zu seinem Film, der am Dienstag in London Weltpremiere feiern sollte.

Abschied beim Zapfenstreich: Scholz ruft zu Wahrung der Demokratie auf

Am Vorabend seines Abschieds vom Amt des Bundeskanzlers hat der SPD-Politiker Olaf Scholz zum Schutz der Demokratie aufgerufen. Der am Dienstag anstehende Regierungswechsel sei "Ausdruck demokratischer Normalität", sagte der scheidende Bundeskanzler am Montagabend beim Großen Zapfenstreich, mit dem die Bundeswehr ihm in Berlin die Ehre erwies. "In einer Demokratie werden Ämter immer nur auf Zeit verliehen. Das unterscheidet uns von den Autokratien weltweit", betonte Scholz.

Prozess gegen "Diddy" Combs beginnt mit Auswahl der Geschworenen

Nach zahlreichen Vorwürfen wegen sexueller Übergriffe bis hin zu Vergewaltigung hat am Montag in New York der Prozess gegen US-Rapper Sean "Diddy" Combs begonnen. Zu Beginn des Strafprozesses, der acht bis zehn Wochen dauern soll, wurden am Montag die Geschworenen ausgewählt. Ihre Eröffnungsplädoyers sollen Staatsanwaltschaft und Verteidigung laut vorläufiger Planung am Montag kommender Woche halten.

Trump kündigt Zölle von hundert Prozent auf außerhalb der USA produzierte Filme an

US-Präsident Donald Trump hat Zölle in Höhe von hundert Prozent auf außerhalb der USA produzierte Filme angekündigt. Als Grund dafür nannte Trump am Sonntag auf seiner Onlineplattform Truth Social die schwächelnde heimische Filmindustrie. Er ermächtige daher das US-Handelsministerium und den Handelsbeauftragten, "sofort mit der Einführung eines hundertprozentigen Zolls auf alle Filme zu beginnen, die in unser Land kommen und im Ausland produziert werden", schrieb Trump.

Textgröße ändern: