The National Times - Frankreichs Wirtschaftsminister veröffentlicht Roman über Star-Pianisten Horowitz

Frankreichs Wirtschaftsminister veröffentlicht Roman über Star-Pianisten Horowitz


Frankreichs Wirtschaftsminister veröffentlicht Roman über Star-Pianisten Horowitz
Frankreichs Wirtschaftsminister veröffentlicht Roman über Star-Pianisten Horowitz / Foto: © AFP/Archiv

Der französische Wirtschaftsminister Bruno Le Maire hat seine Nebentätigkeit als Romanschriftsteller verteidigt. "Literatur erlaubt mir, aus dem Alltag zu fliehen, Abstand zu gewinnen, auf neue Gedanken zu kommen", schrieb Le Maire am Donnerstag im Kurzbotschaftendienst Twitter, anlässlich der Veröffentlichung seines jüngsten Romans. "Viele fragen mich, wie ich als Minister die Zeit zum Schreiben finde", bemerkte er.

Textgröße ändern:

Er liebe seinen Beruf im Dienst der Franzosen, aber er achte auch auf seine persönliche Ausgeglichenheit. Zwei Dinge seien für ihn "nicht verhandelbar": Zeit mit seiner Familie zu verbringen und seiner Leidenschaft als Schriftsteller nachzugehen. "Dafür lohnt es sich, früher aufzustehen, später schlafen zu gehen und seine Wochenenden und Ferien zu opfern", schreibt Le Maire.

Sein jüngster Roman "La Fugue américaine" (Die amerikanische Fuge) erzählt von dem Klaviervirtuosen Vladimir Horowitz, der bei einem Konzert auf Havanna 1949 zwei Brüder der aus Deutschland geflohenen jüdischen Familie Wertheimer trifft. Die Begegnung ändert für alle drei deren Leben.

Es sei ein Roman über Ungleichgewicht, Fehler und Verletzlichkeiten, schreibt die Zeitung "Le Journal du Dimanche". "Es gibt kein erfülltes Leben ohne die Anerkennung seiner Brüche", sagte Le Maire im Interview mit der Zeitung.

Der 54-Jährige zählt zu den politischen Schwergewichten in der Regierung von Präsident Emmanuel Macron und als Kandidat für dessen Nachfolge 2027. Er war bereits 2016 bei der Vorwahl für die Präsidentschaftskandidatur der Mitte-Rechts-Parteien angetreten, aber nur auf gut zwei Prozent der Stimmen gekommen.

Le Maire stammt aus einer gutbürgerlichen katholischen Familie, hat die Eliteverwaltungshochschule ENA besucht und spricht fließend Deutsch. Er ist verheiratet und Vater von vier Söhnen.

R.Evans--TNT

Empfohlen

US-Kultregisseur Quentin Tarantino diskutiert in Cannes über Western

Der US-Regisseur Quentin Tarantino, ein regelmäßiger Gast in Cannes, wird auch in diesem Jahr bei dem Filmfestival in Südfrankreich erwartet. Wie die Organisatoren am Mittwoch mitteilten, wird Tarantino, der 1994 mit seinem Kultfilm "Pulp Fiction" die Goldene Palme gewonnen hatte, im Mai in der Reihe Cannes Classics zwei Western des Filmemachers George Sherman zeigen und an einer Diskussionsrunde über die Filme teilnehmen.

Naturfilmer Attenborough ruft mit neuem Film "Ocean" zum Schutz der Meere auf

Auch mit fast hundert Jahren wird der britische Dokumentarfilmer und Naturforscher David Attenborough nicht müde, für den Schutz der Weltmeere zu kämpfen: Sein neuer Film "Ocean" zeige den schlechten Zustand der Weltmeere und "wie sie wieder auf die Beine kommen können", erklärt Attenborough im Trailer zu seinem Film, der am Dienstag in London Weltpremiere feiern sollte.

Abschied beim Zapfenstreich: Scholz ruft zu Wahrung der Demokratie auf

Am Vorabend seines Abschieds vom Amt des Bundeskanzlers hat der SPD-Politiker Olaf Scholz zum Schutz der Demokratie aufgerufen. Der am Dienstag anstehende Regierungswechsel sei "Ausdruck demokratischer Normalität", sagte der scheidende Bundeskanzler am Montagabend beim Großen Zapfenstreich, mit dem die Bundeswehr ihm in Berlin die Ehre erwies. "In einer Demokratie werden Ämter immer nur auf Zeit verliehen. Das unterscheidet uns von den Autokratien weltweit", betonte Scholz.

Prozess gegen "Diddy" Combs beginnt mit Auswahl der Geschworenen

Nach zahlreichen Vorwürfen wegen sexueller Übergriffe bis hin zu Vergewaltigung hat am Montag in New York der Prozess gegen US-Rapper Sean "Diddy" Combs begonnen. Zu Beginn des Strafprozesses, der acht bis zehn Wochen dauern soll, wurden am Montag die Geschworenen ausgewählt. Ihre Eröffnungsplädoyers sollen Staatsanwaltschaft und Verteidigung laut vorläufiger Planung am Montag kommender Woche halten.

Textgröße ändern: