The National Times - Benedict Cumberbatch mit Stern auf Hollywood Walk of Fame geehrt

Benedict Cumberbatch mit Stern auf Hollywood Walk of Fame geehrt


Benedict Cumberbatch mit Stern auf Hollywood Walk of Fame geehrt
Benedict Cumberbatch mit Stern auf Hollywood Walk of Fame geehrt

Der britische Star-Schauspieler Benedict Cumberbatch ist mit einem Stern auf dem Hollywood Walk of Fame geehrt worden - einen Monat vor den diesjährigen Oscars, bei denen er gute Chancen auf eine goldene Statue hat. Der für den Western "The Power of the Dog" für den Oscar als bester Hauptdarsteller nominierte Cumberbatch bezeichnete den Stern am Montag in Los Angeles als "außerordentliche Ehre".

Textgröße ändern:

"Ich bin Brite, deswegen findet ein Teil von mir das unglaublich schmerzhaft", sagte der 45-Jährige mit typisch britischem Humor. "Der andere Teil von mir genießt ziemlich diese massive Streicheleinheit für mein Ego."

In seiner Rede vor Fans ging der Schauspieler, der durch die BBC-Serie "Sherlock" weltberühmt geworden war, auch auf den russischen Angriff auf die Ukraine ein. Er drückte den Menschen in der Ukraine seine Unterstützung aus, wie auch den Menschen in Russland, die sich der "Kleptokratie und Idiotie ihrer Anführer entgegenstellen".

"Wir können nicht länger tatenlos zusehen", sagte Cumberbatch. "Wir müssen handeln." Der Schauspieler rief die Menschen auf, Hilfs- und Menschenrechtsorganisationen zu unterstützen und Druck auf Politiker, Banken und Unternehmen auszuüben.

Der Schauspieler verkörpert in dem düsteren Western "The Power of the Dog" einen Rinderzüchter im US-Bundesstaat Montana in den 1920er Jahren. Der Film hat zwölf Oscar-Nominierungen erhalten und damit mehr als jeder andere Film in diesem Jahr. Im Rennen um den Oscar als bester Hauptdarsteller tritt Cumberbatch gegen Javier Bardem, Andrew Garfield, Will Smith und Denzel Washington an. Die 94. Oscars werden am 27. März in Los Angeles verliehen.

S.Lee--TNT

Empfohlen

Neuer Sarg für Otto den Großen: Entscheidung in Wettbewerb gefallen

Im Wettbewerb um die Gestaltung eines neuen Sargs für Otto den Großen im Magdeburger Dom ist eine Entscheidung gefallen. Eine Jury der Kunststiftung Sachsen-Anhalt wählte den Entwurf "Torsion und Konsolidierung" der Künstlerin Silke Trekel aus, wie die Stiftung am Dienstag mitteilte. Der Wettbewerb wurde veranstaltet, weil bei Untersuchungen festgestellt worden war, dass der historische Innensarg Ottos des Großen weitgehend zerstört war.

Nach Kronjuwelen-Diebstahl im Louvre: Vier weitere Verdächtige festgenommen

Gut fünf Wochen nach dem spektakulären Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre hat die Polizei vier weitere Verdächtige festgenommen. Es handele sich um zwei Männer im Alter von 38 und 39 Jahren und zwei Frauen im Alter von 31 und 40 Jahren, teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstag mit. Die Ermittler äußerten sich zunächst nicht dazu, ob unter den Festgenommen auch der bislang noch gesuchte vierte Einbrecher ist.

Französische Justiz ermittelt gegen Ebay wegen illegalen Waffenverkaufs

Wegen des illegalen Verkaufs von Waffen wie Schlagringen und Macheten ermittelt die französische Justiz gegen den Online-Marktplatz Ebay. Damit erhöhe sich die Zahl der Ermittlungsverfahren gegen Onlinehändler auf fünf, wie die Staatsanwaltschaft am Dienstag in Paris mitteilte. Auslöser war ein Skandal um den asiatischen Onlinehänder Shein gewesen, der kinderpornographische Sexpuppen und Waffen der Kategorie A im Angebot hatte.

"Königin des Schlagers": Vicky Leandros erhält Bayerischen Verdienstorden

Die Schlagersängerin Vicky Leandros ist mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet worden. Ministerpräsident Markus Söder (CSU) verlieh Leandros die Ehrung am Montag in München. Söder nannte die deutsch-griechische Sängerin die "Königin des Schlagers und Chansons". Leandros begeistere "seit Jahrzehnten Millionen Fans mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrer charismatischen Bühnenpräsenz", erklärte Söder anlässlich der Ordensverleihung.

Textgröße ändern: