The National Times - "Süße Last" - Jurypräsidentin Kristen Stewart freut sich auf Berlinale

"Süße Last" - Jurypräsidentin Kristen Stewart freut sich auf Berlinale


"Süße Last" - Jurypräsidentin Kristen Stewart freut sich auf Berlinale
"Süße Last" - Jurypräsidentin Kristen Stewart freut sich auf Berlinale / Foto: © AFP

Die Jurypräsidentin der 73. Berlinale, Kristen Stewart, freut sich sehr auf das rund einwöchige Filmfestival. "Es ist eine süße Last, in einer Jury mit so vielen talentierten Kolleginnen und Kollegen zu sitzen", sagte die 32-Jährige am Donnerstag auf einer Pressekonferenz. Sie sehe gerne Filme, auch viele Filme. Bei der Berlinale müsse man aber zusätzlich offen sein für Überraschungen, sagte Stewart. Das sei "sehr aufregend".

Textgröße ändern:

Das internationale Filmfestival wird am Abend bei einer Gala von Stewart, Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) sowie dem Leitungsduo Mariëtte Rissenbeek und Carlo Chatrian eröffnet. Die Berlinale steht in diesem Jahr inhaltlich auch im Zeichen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj soll deshalb bei der Festivaleröffnung per Video zugeschaltet werden. Als Eröffnungsfilm wird im Anschluss die Weltpremiere "She came to Me" der US-amerikanischen Regisseurin Rebecca Miller gezeigt.

Bis zum 26. Februar werden insgesamt 283 Beiträge aus 67 Ländern gezeigt. Im Wettbewerb um die begehrten Goldenen und Silbernen Bären konkurrieren 18 Werke miteinander, 15 davon feiern zudem Weltpremiere. Vergeben werden die Preise am Samstag kommender Woche, dem vorletzten Tag der Berlinale. Ein Preisträger steht jedoch vorab schon fest - der US-Regisseur Steven Spielberg. Er bekommt am Dienstag den Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk.

A.M.James--TNT

Empfohlen

Berühmte Kirche von Kiruna erreicht nach zweitägigem Umzug neuen Standort

Der Umzug der weltberühmten Kirche von Kiruna in Nordschweden ist erfolgreich abgeschlossen worden. Die rote Holzkirche erreichte am Mittwoch ihren neuen Standort. Das 40 Meter breite und 672 Tonnen schwere Gotteshaus war im Ganzen zu seiner neuen Heimstatt gebracht worden. Der Umzug dauerte zwei Tage und wurde von tausenden Schaulustigen begleitet. Auch König Carl XVI. Gustaf ließ es sich am Mittwoch nicht nehmen, die spektakuläre Aktion direkt vor Ort zu verfolgen.

300 Jahre alte Geige bekommt Auftritt bei Londoner Musikfestival

Eine 300 Jahre alte Geige aus dem früheren Besitz des berühmten Komponisten Niccolo Paganini bekommt Ende August einen Auftritt in London. "Das ist ohne Zweifel eines der großartigsten Instrument, die je hergestellt wurden", schwärmt der südkoreanische Violinist Inmo Yang, der die Geige in der kommenden Woche beim klassischen Musikfestival BBC Proms spielt.

Tausende Schaulustige: Berühmte Kirche in schwedischer Bergbaustadt Kiruna zieht um

Vor den Augen von tausenden Schaulustigen hat in Schweden der Umzug einer der bekanntesten Kirchen der Welt begonnen: Mit Hilfe einer ausgefeilten Technik bewegte sich die rote Holzkirche von Kiruna am Dienstag langsam von ihrem jahrzehntelangen Standort weg. Notwendig geworden war der Umzug durch ein Eisenerzbergwerk südwestlich der Stadt, das in den vergangenen Jahren immer wieder erweitert wurde - Teile von Kiruna sind daher einsturzgefährdet.

Bösewicht in "Superman"-Filmen: Britischer Schauspieler Terence Stamp gestorben

Der britische Schauspieler Terence Stamp, der unter anderem als Bösewicht in "Superman"-Filmen bekannt wurde, ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 87 Jahren, wie britische Medien unter Berufung auf seine Familie berichteten. Stamp hinterlasse ein "außergewöhnliches Gesamtwerk, sowohl als Schauspieler wie auch als Autor, das die Menschen noch für Jahre berühren und inspirieren wird", wurde die Familie zitiert.

Textgröße ändern: