The National Times - Studie: Fast die Hälfte der jungen Erwachsenen hat Cannabis ausprobiert

Studie: Fast die Hälfte der jungen Erwachsenen hat Cannabis ausprobiert


Studie: Fast die Hälfte der jungen Erwachsenen hat Cannabis ausprobiert
Studie: Fast die Hälfte der jungen Erwachsenen hat Cannabis ausprobiert / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Fast die Hälfte der jungen Erwachsenen in Deutschland hat schon mindestens einmal im Leben Cannabis konsumiert. Dies zeigt die sogenannte Drogenaffinitätsstudie 2023 der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), die anlässlich des Weltdrogentags am Mittwoch in Köln veröffentlicht wurde. Demnach gaben 53,7 Prozent der männlichen und 39,8 Prozent der weiblichen Befragten zwischen 18 und 25 Jahren an, Cannabis schon einmal ausprobiert zu haben.

Textgröße ändern:

Die Zahl stieg in den vergangenen Jahren deutlich. So waren es 2014 noch 35,9 Prozent der jungen Erwachsenen, die dies angaben. 2004 waren es 42,9 Prozent. Bei den Jugendlichen zwischen zwölf und 17 Jahren, die ebenfalls befragt wurden, waren die Zahlen hingegen deutlich niedriger. Hier gaben 8,3 Prozent an, schon einmal Cannabis ausprobiert zu haben. Das waren weniger als 2014 mit 8,9 Prozent und deutlich weniger als 2004 mit 15,1 Prozent.

Dass die Mehrheit der Jugendlichen bewusst kein Cannabis konsumiere, sei gut, erklärte der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert (SPD). "Damit wissen sie besser als manche Erwachsene, was riskant und gesundheitsschädlich ist."

Jugendliche und junge Erwachsene seien durch den Konsum von Cannabis deutlich gefährdeter als ältere Erwachsene, ergänzte der Kommissarische BZgA-Leiter Johannes Nießen. Schließlich fänden in der Übergangsphase zwischen Kindheit und Erwachsenenalter wichtige Reifungs- und Umbauprozesse im Gehirn statt. "Diese können durch den Konsum von Cannabis beeinträchtigt werden, und es kann beispielsweise zu Gedächtnis- und Konzentrationsstörungen kommen." Wer oft konsumiere, könne außerdem eine Abhängigkeit entwickeln.

Für die repräsentative Studie wurden 7001 junge Menschen im Alter von 12 bis 25 Jahren im Zeitraum April bis Juni 2023 befragt. Die BZgA untersucht den Konsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland regelmäßig.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Tennis-Legende Björn Borg schildert Kokain-Abhängigkeit und Krebserkrankung

"Ich habe mich geschämt wie ein Hund." Björn Borg, schwedische Tennis-Legende aus den 1970er Jahren, schildert in einem Interview und in seiner am Donnerstag veröffentlichten Autobiographie seine Kokain-Sucht und seine Erkrankung an Prostatakrebs. Unter dem Titel "Heartbeats" beschreibt der 69-Jährige seine jahrelange Drogenabhängigkeit und den Kampf gegen seine "Dämonen".

Verbraucherzentralen: Fischalternativen mit Algen können zur Jodversorgung beitragen

Pflanzliche Fischalternativen mit Algen können nach Angaben von Verbraucherschützern einen Beitrag zur Jodversorgung leisten. Eine Laboruntersuchung von sechs algenhaltigen veganen Ersatzprodukten für Fisch und Meeresfrüchte habe ergeben, dass fünf der getesteten Produkte "relevante Jodmengen" enthielten, erklärten die Verbraucherzentralen am Donnerstag. Erkennen könnten dies Verbraucherinnen und Verbraucher jedoch nicht.

Bundesinstitut für Risikobewertung: Lupinensamen können zu Vergiftungen führen

Lupinensamen können laut Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) zu Vergiftungen und allergischen Reaktionen führen. Das geht aus einer aktuellen Stellungsnahme des Instituts hervor, die am Mittwoch in Berlin veröffentlicht wurde. Zu Vergiftungen kann es laut BfR bei einer Aufnahme höherer Mengen an Chinolizidin-Alkaloiden kommen, die vorrangig in Bitterlupinen vorkommen. Die Wahrscheinlichkeit hierfür stuft das Institut als "mittel" ein.

Robert-Koch-Institut prognostiziert Anstieg von Diabeteserkrankungen

Das Robert-Koch-Institut (RKI) geht von einem Anstieg der Diabeteserkrankungen in den kommenden Jahren aus. Dies gehe aus allen Szenarien hervor, die Forschende des RKI für das Jahr 2050 mathematisch modelliert hätten, teilte das RKI am Dienstag in Berlin mit.

Textgröße ändern: