The National Times - Erster Linienflug aus Nordkorea seit drei Jahren in Peking angekommen

Erster Linienflug aus Nordkorea seit drei Jahren in Peking angekommen


Erster Linienflug aus Nordkorea seit drei Jahren in Peking angekommen
Erster Linienflug aus Nordkorea seit drei Jahren in Peking angekommen / Foto: © AFP

In Peking ist am Dienstagmorgen der erste Linienflug aus Nordkorea seit über drei Jahren angekommen. Der Flug JS151 der nordkoreanischen Airline Air Koryo war in Pjöngjang gestartet und landete um 09.17 Uhr (Ortszeit, 03.17 Uhr MESZ) in der chinesischen Hauptstadt, wie AFP-Reporter vor Ort berichteten. Am Montag war bereits ein Air-Koryo-Flug geplant gewesen, wurde dann aber kurzerhand und ohne Angabe von Gründen wieder annulliert.

Textgröße ändern:

Nordkorea war bereits zuvor international weitgehend isoliert, im Zuge der Corona-Pandemie Anfang 2020 schottete das Land sich dann nahezu komplett ab. Nach drei Jahren mehrten sich zuletzt die Anzeichen einer möglichen Öffnung. Im Juli hatten chinesische und russische Staatsvertreter an einer großen Militärparade in Pjöngjang teilgenommen. Sie waren die ersten ausländischen Würdenträger seit Jahren, die in dem Land gesehen wurden.

Vergangene Woche genehmigten die nordkoreanischen Behörden zudem einem Taekwondo-Team die Teilnahme an einem Wettbewerb in Kasachstan.

Nach Angaben der auf Nordkorea spezialisierten Website "NK News" sind am Freitag sowie am kommenden Montag Flüge von Air Koryo zwischen Pjöngjang und Wladiwostok in Russland geplant.

Q.Marshall--TNT

Empfohlen

AFP-Zählung: Mehr als 1000 Masernfälle in den USA seit Jahresbeginn

Die hochansteckende Masern-Krankheit breitet sich in den USA weiter aus. Seit Jahresbeginn wurden bereits mehr als 1000 Fälle registriert, wie eine Zählung der Nachrichtenagentur AFP auf Grundlage von Mitteilungen der Gesundheitsbehörden ergab. Drei Menschen starben, darunter zwei Kinder.

Rot leuchtender Spinnenfaden: Erstmals Genschere bei Spinnen eingesetzt

Forscher der Universität Bayreuth haben erstmals erfolgreich die Genschere bei Spinnen eingesetzt. Die Webspinnen produzierten nach der Gen-Editierung rot fluoreszierende Spinnenseide, wie die Universität am Donnerstag berichtete. Das Ergebnis sei vielversprechend für die Materialforschung. So könne die bereits sehr hohe Reißfestigkeit von Spinnenseide durch genetische Veränderungen noch weiter erhöht werden.

Rabattaktionen bei Bestellung von Medikamenten: BGH verhandelt über Apothekenstreit

Der Wettkampf zwischen Apotheken vor Ort und Versandapotheken hat am Mittwoch den Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe beschäftigt. Verhandelt wurde ein Rechtsstreit, der sich seit Jahren zieht: Es ging um Rabattaktionen von 2012 und 2013. Der bayerische Apothekerverband klagte gegen ein Pharmaunternehmen mit Sitz in den Niederlanden, das später von DocMorris übernommen wurde. (Az. I ZR 74/24)

Weight Watchers beantragt Insolvenz - Betrieb läuft weiter

Zunehmende Konkurrenz durch kostenlose Online-Kurse, Fitnessarmbänder und zuletzt auch noch Abnehmspritzen: Der US-Diätkonzern Weight Watchers ist pleite. Das Unternehmen beantragte ein sogenanntes Chapter-11- Insolvenzverfahren, wie es am Dienstag mitteilte. Damit kann Weight Watchers (WW) geschützt vor Gläubigern sein Geschäft neu ordnen.

Textgröße ändern: