The National Times - Minderheitsführer im US-Senat verfällt bei Pressekonferenz in Starre

Minderheitsführer im US-Senat verfällt bei Pressekonferenz in Starre


Minderheitsführer im US-Senat verfällt bei Pressekonferenz in Starre
Minderheitsführer im US-Senat verfällt bei Pressekonferenz in Starre / Foto: © AFP

Der Minderheitsführer der Republikaner im Senat, Mitch McConnell, hat nach dem zwischenzeitlichen Abbruch einer Pressekonferenz Spekulationen über seine Gesundheit befeuert. Der 81-Jährige erstarrte am Mittwoch während einer Antwort plötzlich mitten im Satz und stand etwa 20 Sekunden bewegungslos vor einem Mikrofon, bevor Mitarbeiter und andere Senatoren ihn wegbrachten.

Textgröße ändern:

Der erfahrene Politiker aus Kentucky kehrte wenige Minuten später zurück und sagte Journalisten, "mir geht es gut", bevor er die Pressekonferenz fortsetzte.

McConnell ist seit 2007 der führende Republikaner im Senat und war von 2015 bis 2021 Senats Mehrheitsführer. In dieser Eigenschaft blockierte er viele Gesetzesvorhaben der demokratischen Regierung unter Präsident Obama und stärkte dessen Nachfolger Donald Trump nach der Amtsübernahme den Rücken.

Im März wurde McConnell ins Krankenhaus eingeliefert, nachdem er während eines privaten Abendessens gestürzt war. Die Folge des Sturzes waren eine Gehirnerschütterung und eine gebrochen Rippe.

Der Vorfall am Mittwoch machte einmal mehr die Herausforderung einer alternden Führungsriege im US-Kongress bei beiden Parteien deutlich. Nur drei Senatoren sind älter als McConnell, darunter der 89-jährige Republikaner Chuck Grassley und die 90-jährige Demokratin Dianne Feinstein. Etwa zwei Dutzend weitere Senatoren sind 70 Jahre oder älter.

Alter ist auch ein zentrales Thema vor der Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr. Der amtierende Präsident Joe Biden ist 80 Jahre alt, sein möglicher Herausforderer Donald Trump 77.

J.Sharp--TNT

Empfohlen

AFP-Zählung: Mehr als 1000 Masernfälle in den USA seit Jahresbeginn

Die hochansteckende Masern-Krankheit breitet sich in den USA weiter aus. Seit Jahresbeginn wurden bereits mehr als 1000 Fälle registriert, wie eine Zählung der Nachrichtenagentur AFP auf Grundlage von Mitteilungen der Gesundheitsbehörden ergab. Drei Menschen starben, darunter zwei Kinder.

Rot leuchtender Spinnenfaden: Erstmals Genschere bei Spinnen eingesetzt

Forscher der Universität Bayreuth haben erstmals erfolgreich die Genschere bei Spinnen eingesetzt. Die Webspinnen produzierten nach der Gen-Editierung rot fluoreszierende Spinnenseide, wie die Universität am Donnerstag berichtete. Das Ergebnis sei vielversprechend für die Materialforschung. So könne die bereits sehr hohe Reißfestigkeit von Spinnenseide durch genetische Veränderungen noch weiter erhöht werden.

Rabattaktionen bei Bestellung von Medikamenten: BGH verhandelt über Apothekenstreit

Der Wettkampf zwischen Apotheken vor Ort und Versandapotheken hat am Mittwoch den Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe beschäftigt. Verhandelt wurde ein Rechtsstreit, der sich seit Jahren zieht: Es ging um Rabattaktionen von 2012 und 2013. Der bayerische Apothekerverband klagte gegen ein Pharmaunternehmen mit Sitz in den Niederlanden, das später von DocMorris übernommen wurde. (Az. I ZR 74/24)

Weight Watchers beantragt Insolvenz - Betrieb läuft weiter

Zunehmende Konkurrenz durch kostenlose Online-Kurse, Fitnessarmbänder und zuletzt auch noch Abnehmspritzen: Der US-Diätkonzern Weight Watchers ist pleite. Das Unternehmen beantragte ein sogenanntes Chapter-11- Insolvenzverfahren, wie es am Dienstag mitteilte. Damit kann Weight Watchers (WW) geschützt vor Gläubigern sein Geschäft neu ordnen.

Textgröße ändern: