The National Times - "Ich bin durch die Hölle und zurück": Jamie Foxx meldet sich bei Fans zurück

"Ich bin durch die Hölle und zurück": Jamie Foxx meldet sich bei Fans zurück


"Ich bin durch die Hölle und zurück": Jamie Foxx meldet sich bei Fans zurück
"Ich bin durch die Hölle und zurück": Jamie Foxx meldet sich bei Fans zurück / Foto: © AFP/Archiv

"Ich bin durch die Hölle und zurück": Erstmals seit er im April wegen einen "medizinischen Notfalls" in ein Krankenhaus eingeliefert wurde, hat sich Hollywoodstar Jamie Foxx persönlich bei seinen Fans zurückgemeldet. In einer emotionalen Videobotschaft auf der Onlineplattform Instagram verriet der 55-Jährige, dass er teilweise nicht gewusst habe, ob er durchkommen würde. Woran genau er erkrankt war, ließ er aber weiter offen.

Textgröße ändern:

"Ich habe etwas durchgemacht, von dem ich dachte, dass ich es nie erleben würde", sagte Foxx in seiner in der Nacht zum Samstag veröffentlichten Botschaft. "Ich bin durch die Hölle und zurück, und auch auf meinem Weg zur Genesung gab es einige Schlaglöcher." Der Oscar-Preisträger wirkte in dem Video deutlich betroffen, sein Gesicht war blass und schmaler als sonst, seine Augen wurden immer wieder feucht.

Foxx nahm zu den seit Wochen kursierenden Gerüchten und Spekulationen um seinen Gesundheitszustand Stellung. Mit nacheinander schielenden Augen zeigte er, dass er nicht erblindet sei. Er sei auch nicht gelähmt, fügte er hinzu und bewegte seinen Arm. Später zog er lächelnd an seinem Gesicht und versicherte, er sei auch kein "Klon".

Er habe während seiner Genesung bewusst das Rampenlicht gemieden, sagte der Schauspieler: "Ich wollte nicht, dass Ihr seht, wie die Schläuche aus mir raushängen und ich versuche herauszufinden, ob ich es schaffen würde". "Aber ich komme zurück und bin in der Lage zu arbeiten", versicherte er.

Seine Tochter Corinne, die auch seine Presseagentin ist, hatte im Mai mitgeteilt, dass ihr Vater nach wochenlanger Behandlung wieder aus dem Krankenhaus entlassen worden sei. In seiner Videobotschaft sagte Foxx nun, neben den Ärzten hätten seine Tochter und seine Schwester Deidra Dixon "mein Leben gerettet".

Zum Ende seines Videos kann Foxx seine Tränen kaum zurückhalten. "Wenn Ihr mich von nun an da draußen seht und ich ab und zu in Tränen ausbreche, dann liegt es daran, dass es hart war". Aber jetzt sei er "auf meinem Weg zurück".

Der Schauspieler, Komiker und Grammy-prämierte Sänger war 2005 für seine Rolle als die Soul-Legende Ray Charles in der Film-Biografie "Ray" mit einem Oscar ausgezeichnet worden. Im selben Jahr erhielt er eine Oscar-Nominierung für "Collateral". Auch durch seine Rolle in Quentin Tarantinos Film "Django Unchained" an der Seite von Christoph Waltz wurde er bekannt. Im US-Bundesstaat Georgia stand er zuletzt für "Back in Action" mit Cameron Diaz vor der Kamera.

I.Paterson--TNT

Empfohlen

AFP-Zählung: Mehr als 1000 Masernfälle in den USA seit Jahresbeginn

Die hochansteckende Masern-Krankheit breitet sich in den USA weiter aus. Seit Jahresbeginn wurden bereits mehr als 1000 Fälle registriert, wie eine Zählung der Nachrichtenagentur AFP auf Grundlage von Mitteilungen der Gesundheitsbehörden ergab. Drei Menschen starben, darunter zwei Kinder.

Rot leuchtender Spinnenfaden: Erstmals Genschere bei Spinnen eingesetzt

Forscher der Universität Bayreuth haben erstmals erfolgreich die Genschere bei Spinnen eingesetzt. Die Webspinnen produzierten nach der Gen-Editierung rot fluoreszierende Spinnenseide, wie die Universität am Donnerstag berichtete. Das Ergebnis sei vielversprechend für die Materialforschung. So könne die bereits sehr hohe Reißfestigkeit von Spinnenseide durch genetische Veränderungen noch weiter erhöht werden.

Rabattaktionen bei Bestellung von Medikamenten: BGH verhandelt über Apothekenstreit

Der Wettkampf zwischen Apotheken vor Ort und Versandapotheken hat am Mittwoch den Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe beschäftigt. Verhandelt wurde ein Rechtsstreit, der sich seit Jahren zieht: Es ging um Rabattaktionen von 2012 und 2013. Der bayerische Apothekerverband klagte gegen ein Pharmaunternehmen mit Sitz in den Niederlanden, das später von DocMorris übernommen wurde. (Az. I ZR 74/24)

Weight Watchers beantragt Insolvenz - Betrieb läuft weiter

Zunehmende Konkurrenz durch kostenlose Online-Kurse, Fitnessarmbänder und zuletzt auch noch Abnehmspritzen: Der US-Diätkonzern Weight Watchers ist pleite. Das Unternehmen beantragte ein sogenanntes Chapter-11- Insolvenzverfahren, wie es am Dienstag mitteilte. Damit kann Weight Watchers (WW) geschützt vor Gläubigern sein Geschäft neu ordnen.

Textgröße ändern: