The National Times - Britische Polizei ermittelt zu Prinz Charles' Wohltätigkeitsstiftung

Britische Polizei ermittelt zu Prinz Charles' Wohltätigkeitsstiftung


Britische Polizei ermittelt zu Prinz Charles' Wohltätigkeitsstiftung
Britische Polizei ermittelt zu Prinz Charles' Wohltätigkeitsstiftung

Nach Berichten über Unregelmäßigkeiten ermittelt die britische Polizei zur Wohltätigkeitsorganisation von Prinz Charles. Die Entscheidung für die Eröffnung eines Ermittlungsverfahrens folge auf Medienberichte, wonach "einem Saudiaraber Ehrungen und die Staatsbürgerschaft" in Aussicht gestellt worden seien, erklärte Scotland Yard am Mittwoch.

Textgröße ändern:

Der bisherige Stiftungsleiter Michael Fawcett war im November nach einer Stiftungs-internen Untersuchung zurückgetreten. Er steht im Verdacht, sich im Gegenzug für großzügige Spenden dafür eingesetzt zu haben, dass der Geschäftsmann Mahfouz Marei Mubarak bin Mahfouz eine königliche Ehrung oder gar die britische Staatsbürgerschaft erhält.

Ein Sprecher von Prinz Charles betonte am Mittwoch, der Thronfolger habe keine Kenntnis von einer möglicherweise in Aussicht gestellten Ehrung oder Einbürgerung des Saudiarabers im Gegenzug für Spenden an seine Wohltätigkeitsstiftung gehabt. Ein Sprecher der Stiftung lehnte wegen der laufenden Ermittlungen eine Stellungnahme ab.

Fawcett arbeitete jahrzehntelang als Kammerdiener für Charles und kümmerte sich in dieser Position laut Berichten um Aufgaben wie die, dem Thronfolger die Zahnpasta auf die Zahnbürste zu drücken oder ihm beim Ankleiden zu helfen. "Ich könnte auf jeden verzichten, außer auf Michael", soll Charles einmal über Fawcett gesagt haben. Seit 2018 war er Leiter der Prince's Foundation.

C.Bell--TNT

Empfohlen

USA stufen deutsche "Antifa Ost" als "Terrororganisation" ein

Die USA stufen eine deutsche Antifa-Gruppe als "ausländische Terrororganisation" ein: Das US-Außenministerium erklärte am Donnerstag in Washington, betroffen sei die Gruppe "Antifa Ost". Die sogenannte "Hammerbande" habe zwischen 2018 und 2023 in Deutschland "zahlreiche Angriffe auf Personen verübt, die sie als 'Faschisten' oder Teil der 'rechtsextremen Szene' wahrnimmt". Sie werde zudem mit Angriffen in der ungarischen Hauptstadt Budapest im Februar 2023 in Zusammenhang gebracht.

Pakistanisches Parlament stimmt für lebenslange Immunität für Präsidenten

Das pakistanische Parlament hat einer weitreichenden Verfassungsreform zugestimmt, die unter anderem dem Präsidenten des Landes und dem Armeechef lebenslange Immunität verleiht. Der Senat in Islamabad verabschiedete den 27. Verfassungszusatz am Donnerstag mit 64 Ja- gegen vier Nein-Stimmen. Armeechef Asim Munir erhält mit der Verfassungsänderung außerdem die volle Kontrolle über das Heer, die Luftwaffe und Marine Pakistans.

Youtuber MrBeast eröffnet temporären Freizeitpark in Saudi-Arabien

Der bekannte Youtuber MrBeast hat in Saudi-Arabien einen von seinen Spiele-Videos inspirierten Freizeitpark eröffnet. Die Attraktion mit dem Namen "Beast Land" eröffnete am Donnerstag in der Hauptstadt Riad und wird Besuchern bis zum 27. Dezember offen stehen.

Frankreich hebt Ausreiseverbot gegen Telegram-Gründer Durow auf

Der im Visier der französischen Justiz stehende Gründer des Onlinedienstes Telegram darf Frankreich wieder uneingeschränkt verlassen. Die Behörden hoben am Donnerstag ein Ausreiseverbot gegen Pawel Durow auf, wie die Nachrichtenagentur AFP aus Justizkreisen erfuhr. Auch muss der aus Russland stammende Milliardär, der auch die französische und die emiratische Staatsangehörigkeit hat, sich demnach nicht mehr regelmäßig bei der Polizei in Nizza melden. Der 41-Jährige habe sich in den vergangenen Monaten "vollständig an die richterlichen Auflagen gehalten", hieß es.

Textgröße ändern: