The National Times - Fünf deutsche Bergsteiger bei Lawinenabgang in Südtirol ums Leben gekommen

Fünf deutsche Bergsteiger bei Lawinenabgang in Südtirol ums Leben gekommen


Fünf deutsche Bergsteiger bei Lawinenabgang in Südtirol ums Leben gekommen
Fünf deutsche Bergsteiger bei Lawinenabgang in Südtirol ums Leben gekommen / Foto: © AFP/Archiv

Bei einem Lawinenunglück in Südtirol sind fünf deutsche Bergsteiger ums Leben gekommen, darunter eine 17-Jährige. Die Lawine hatte sich am Samstagnachmittag in der Nähe der Vertainspitze in der norditalienischen Provinz Trentino in etwa 3200 Metern Höhe gelöst und zwei Gruppen deutscher Bergsteiger getroffen, wie die italienische Bergrettung mitteilte.

Textgröße ändern:

"Die erste Gruppe, die aus drei Personen bestand, wurde komplett unter dem Schnee begraben, und alle drei Bergsteiger kamen ums Leben", erklärte die Bergrettung. Aus der zweiten Gruppe, die aus vier Alpinisten bestand, konnten sich demnach zwei Menschen in Sicherheit bringen. Sie erlitten bei dem Lawinenunglück Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, wie der Chef der Südtiroler Bergrettung, Alberto Covi, mitteilte.

Die beiden anderen Bergsteiger wurden zunächst als vermisst gemeldet, am Sonntagmorgen wurden dann ihre Leichen gefunden. Den Rettungskräften zufolge handelt es sich bei diesen beiden Toten um einen Vater und dessen 17-jährige Tochter. Die beiden seien von der Lawine in die Schlucht mitgerissen wurden. Der Rettungseinsatz war durch schwierige Wetterbedingungen erschwert worden.

Aus dem Auswärtigem Amt in Berlin hieß es, die deutsche Botschaft in Rom stehe wegen de Unglücks im Kontakt mit den örtlichen Behörden. "Die Kolleginnen und Kollegen betreiben mit Hochdruck Sachverhaltsaufklärung", hieß es.

Die italienische Rettungskräfte warnten unterdessen vor Neuschnee in höheren Berglagen in den kommenden Tagen. Demnach ist davon auszugehen, dass der Schnee sich auf vereisten Schneeschichten ablagert, die sich dort wegen des Temperaturrückgangs gebildet haben.

P.Murphy--TNT

Empfohlen

Festnahme in Berlin: 22-Jähriger Syrer soll islamistischen Anschlag geplant haben

Ermittler haben in Berlin einen 22-jährigen Syrer wegen der mutmaßlichen Planung eines islamistischen Anschlags festgenommen. Der Zugriff erfolgte am Samstag im Bezirk Neukölln, wie ein Sprecher der Berliner Generalstaatsanwaltschaft am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP sagte. Ihm wird die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat sowie Verbreitung von IS-Propaganda vorgeworfen, wie Polizei und Generalstaatsanwaltschaft am Abend mitteilten.

Festnahme in Berlin: 22-Jähriger soll islamistischen Anschlag geplant haben

Ermittler haben in Berlin einen 22-Jährigen wegen der Planung eines mutmaßlichen islamistischen Anschlags festgenommen. Der Zugriff sei bereits am Samstag im Bezirk Neukölln erfolgt, sagte ein Sprecher der Berliner Generalstaatsanwaltschaft am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP. Der syrische Staatsbürger stehe im Verdacht, einen "dschihadistisch motivierten Anschlag" vorbereitet zu haben. Einzelheiten nannte der Sprecher zunächst nicht.

Koffer in Zug vergessen: Mann fährt in Dortmund außen an Waggon mit auf Abstellgleis

Wegen eines im Zug vergessenen Koffers ist ein Mann in Nordrhein-Westfalen kurzerhand außen an einem Waggon mit in Richtung Abstellgleis gefahren. Nach Angaben der Bundespolizei vom Sonntag entdeckte der überraschte Lokführer den 42-Jährigen am Freitag bei einem Halt auf dem Weg in den Betriebsbahnhof von Dortmund. Der Mann ließ sich erst nach mehrmaliger Ermahnung dazu bewegen, in den Zug zu steigen und zum Bahnhof mitzufahren.

Britische Polizei: Kein "terroristisches" Motiv bei Messerangriff in Zug 

Nach dem Messerangriff in einem Zug in England mit zehn Verletzten geht die britische Polizei nicht von einem "terroristischen" Motiv der Tat aus. "Zu diesem Zeitpunkt deutet nichts darauf hin, dass dies ein terroristischer Vorfall ist", sagte der Chef der Bahnpolizei, John Loveless, am Sonntag. Die Polizei hatte zuvor zwei Briten im Zusammenhang mit dem Angriff festgenommen.

Textgröße ändern: