The National Times - Von Alpaka bis Nandu: Polizei in Brandenburg stoppt Auto mit zehn Tieren

Von Alpaka bis Nandu: Polizei in Brandenburg stoppt Auto mit zehn Tieren


Von Alpaka bis Nandu: Polizei in Brandenburg stoppt Auto mit zehn Tieren
Von Alpaka bis Nandu: Polizei in Brandenburg stoppt Auto mit zehn Tieren / Foto: © AFP/Archiv

Einen illegalen Transport mit zehn teils exotischen Tiere auf engem Raum haben Polizisten in Brandenburg gestoppt. In einem Kleintransporter auf der Autobahn 10 fanden sie in der Nacht zu Sonntag bei einer Kontrolle sechs Ponys, zwei Alpakas, einen Nandu und einen Esel, wie die Polizei in Neuruppin mitteilte.

Textgröße ändern:

Aufgrund der beengten Platzverhältnisse hätten sich die Tiere nicht zur Ruhe legen können, berichteten die Beamten. Zudem habe der 61-jährige Fahrer des niederländischen Transporters kein Trinkwasser für sie gehabt und die Luftzufuhr nur durch Kippen der Heckklappen sichern können. Der Mann gab an, es handle sich um einen privaten Transport.

Auch Eigentums- oder Herkunftsnachweise konnte er bei der Kontrolle in Höhe der Anschlussstelle Birkenwerder laut Polizei nicht vorlegen. Die Beamten alarmierten den Bereitschaftsdienst des Veterinäramts, der die artgerechte Versorgung und Unterbringung der Tiere übernahm. Das Amt übernimmt demnach auch die weitere Klärung, etwa zur Herkunft der Tiere.

S.O'brien--TNT

Empfohlen

Erster Fahndungserfolg nach Louvre-Diebstahl: Polizei nimmt zwei Verdächtige fest

Erster Fahndungserfolg nach dem aufsehenerregenden Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre: Die Polizei hat am Wochenende zwei Tatverdächtige festgenommen. Staatsanwältin Laure Beccuau bestätigte am Sonntag entsprechende Medienberichte. Einer der beiden Männer sei am Samstagabend am Hauptstadtflughafen Charles de Gaulle gefasst worden, als er gerade versucht habe, das Land zu verlassen. Der zweite Verdächtige wurde demnach wenig später in der Region Paris festgenommen.

Louvre-Diebstahl: Zwei Verdächtige festgenommen

Nach dem aufsehenerregenden Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre hat die Polizei nach Angaben aus Justizkreisen zwei Verdächtige festgenommen. Zwei Vertreter der Ermittlungsbehörden sagten am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP, die beiden Männer befänden sich wegen des Verdachts des Bandendiebstahls und der Bildung einer kriminellen Vereinigung in Untersuchungshaft.

Drei Tote bei Verkehrsunfall auf Landstraße in Thüringen

Drei Menschen sind bei einem Autounfall auf einer Landstraße in Thüringen ums Leben gekommen. Wie die Polizei in Saalfeld mitteilte, kam ein 70-Jähriger am Samstag bei Moderwitz im Saale-Orla-Kreis mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab und kollidierte unter anderem mit einem Baum. Der Mann und seine beiden Mitfahrenden im Alter von 61 und 67 Jahren starben.

Dobrindt will Sicherheitsbehörden Cyber-Abwehrschläge im Ausland ermöglichen

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) plant eine deutliche Erweiterung der Befugnisse für die Sicherheitsbehörden, um Cyberangriffe auf deutsche Ziele abzuwehren. "Es reicht nicht, Cyberangriffe nur mit möglichst wenig Schaden zu überstehen", sagte Dobrindt dem "Handelsblatt" laut Vorabmeldung vom Sonntag. Sein Haus bereite eine Gesetzesänderung vor, "damit wir künftig die Urheber von Cyberangriffen gegen Deutschland attackieren können, um den Angriff und die Gefahr abzuwehren, auch wenn deren Server außerhalb der Bundesrepublik stehen".

Textgröße ändern: