The National Times - Passagierin stirbt nach Busunglück von Heidelberg

Passagierin stirbt nach Busunglück von Heidelberg


Passagierin stirbt nach Busunglück von Heidelberg
Passagierin stirbt nach Busunglück von Heidelberg / Foto: © AFP/Archiv

Zwei Tage nach einem schweren Busunglück in Heidelberg hat die Polizei den Tod einer verletzten Passagierin bekannt gegeben. Die 59-Jährige sei bereits am Donnerstagmittag ihren schweren Verletzungen erlegen, teilte das Polizeipräsidium in Mannheim am Freitag mit. Insgesamt waren bei dem Unfall 19 Menschen verletzt worden.

Textgröße ändern:

Staatsanwaltschaft, Verkehrspolizei und ein Sachverständiger ermittelten noch zur Unfallursache, hieß es weiter. Gegen den Busfahrer sei ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung und der fahrlässigen Körperverletzung eingeleitet worden.

Nach Angaben der Polizei vom Mittwoch hatte der Fahrer wegen eines Defekts an einer der hinteren Einstiegstüren den Bus verlassen. Währenddessen setzte sich das Fahrzeug aus zunächst unbekannten Gründen in Bewegung und prallte nach einigen Metern führerloser Fahrt zunächst gegen eine Mauer und dann in die Fassade eines Anwesens.

Es sei derzeit offen, ob sich ein schuldhaftes Fehlverhalten des Fahrers als Unfallursache bestätigen werde, betonte die Polizei nun. Ein technisches Gutachten des stark beschädigten Linienbusses sowie die Auswertung des Fahrtenschreibers stünden noch aus.

G.Waters--TNT

Empfohlen

Trump: Zwei Soldaten durch Schüsse nahe Weißem Haus schwer verletzt

Ein Unbekannter hat in der US-Hauptstadt Washington unweit des Weißen Hauses Schüsse abgegeben. US-Präsident Donald Trump schrieb am Mittwoch in seinem Onlinedienst Truth Social, der Schütze habe zwei Soldaten der Nationalgarde "schwer verletzt", sie würden nun in Krankenhäusern behandelt. Nach Polizeiangaben wurde ein Verdächtiger festgenommen. Trump schrieb, der mutmaßliche Täter sei ebenfalls schwer verletzt und werde einen "sehr hohen Preis zahlen".

Mindestens 36 Tote bei Großbrand in Hongkong - Mehr als 270 Menschen vermisst

Bei einem verheerenden Großbrand in einer Wohnanlage in Hongkong sind dutzende Menschen ums Leben gekommen. Der Regierungschef der chinesischen Sonderverwaltungszone, John Lee, sprach auf einer Pressekonferenz am frühen Donnerstagmorgen (Ortszeit) von 36 Toten und 279 Vermissten. Von 29 Verletzten, die ins Krankenhaus gebracht worden waren, schwebten demnach sieben ins Lebensgefahr.

Zahl der Toten durch Großbrand in Hongkong auf 36 gestiegen - Mehr als 270 Vermisste

Die Zahl der Todesopfer durch den verheerenden Großbrand in einer Wohnanlage in Hongkong ist auf mindestens 36 gestiegen. 279 Menschen werden zudem noch vermisst, wie der Regierungschef der chinesischen Sonderverwaltungszone, John Lee, auf einer Pressekonferenz am frühen Donnerstagmorgen (Ortszeit) bekanntgab. 29 Verletzte befinden sich seinen Angaben zufolge im Krankenhaus, sieben von ihnen schweben ins Lebensgefahr.

Georgia: Ermittlungen gegen Trump zu Wahlbeeinflussung 2020 eingestellt

Juristischer Erfolg für US-Präsident Donald Trump: Die Justiz im US-Bundesstaat Georgia hat Ermittlungen gegen Trump wegen mutmaßlicher Wahlmanipulation im Jahr 2020 eingestellt. Es ist bereits das dritte Strafverfahren gegen den Republikaner, das seit seiner Wiederwahl vor gut einem Jahr fallengelassen wird.

Textgröße ändern: