The National Times - Millionenschaden: Polizei in Nordrhein-Westfalen gelingt Schlag gegen Betrügerbande

Millionenschaden: Polizei in Nordrhein-Westfalen gelingt Schlag gegen Betrügerbande


Millionenschaden: Polizei in Nordrhein-Westfalen gelingt Schlag gegen Betrügerbande
Millionenschaden: Polizei in Nordrhein-Westfalen gelingt Schlag gegen Betrügerbande / Foto: © AFP/Archiv

Ermittlern in Nordrhein-Westfalen ist ein Schlag gegen ein professionelles Betrugs- und Geldwäschenetzwerk gelungen. Wie die Polizei in Essen am Mittwoch mitteilte, wurde am Dienstag ein 28-jähriger Hauptverdächtiger mit einem Haftbefehl festgenommen. Die Ermittlungen laufen demnach wegen mehrerer Betrugsstraftaten mit einem Gesamtschaden von mindestens einer Million Euro. Dabei geht es unter anderem um Fälle von sogenanntem Liebesbetrug.

Textgröße ändern:

Die Gruppierung um den 28-jährigen Hauptverdächtigen soll dabei Bankkonten für andere Kriminelle bereitgestellt haben, um Gelder aus den Betrugsstraftaten zu verschleiern. Die Konten sollen mit gefälschten oder gestohlenen Ausweisen eröffnet worden sein.

Bei den Betrugsstraftaten handelt es sich demnach unter anderem um die sogenannte Lovescammingmasche, bei der den Opfern eine Art Liebesbeziehung vorgegaukelt wird, um an ihr Geld zu kommen. Auch sei eine Masche namens CEO-Fraud genutzt worden, bei der sich Betrüger gegenüber Unternehmen und Firmen als Führungskraft ausgeben und Mitarbeiter zur Überweisung von Geldbeträgen auffordern.

Das erbeutete Geld soll dann über die Konten verschleiert oder in bar abgehoben worden sein. Die Taten trugen sich demnach zwischen Dezember 2022 und November 2024 zu.

Neben dem aus dem zentralafrikanischen Kamerun stammenden Hauptverdächtigen wurde am Dienstag in Mülheim eine 27-jährige Frau aus dem westafrikanischen Sierra Leone vorläufig festgenommen. Gegen einen 26- und einen 36-jährigen Kameruner richteten sich Durchsuchungen in Bochum und im hessischen Offenbach. Beide Männer wurden nach den Maßnahmen entlassen.

Die Polizei beschlagnahmte Beweismittel, mehrere tausend Euro Bargeld und ein Auto. Die Ermittlungen zu Hintergründen und weiteren Beteiligten dauerten an.

P.Jones--TNT

Empfohlen

Witwe: Kreml-Kritiker Nawalny laut Laboranalysen durch Gift getötet

Der 2024 in einem Straflager gestorbene russische Oppositionsführer Alexej Nawalny ist nach Angaben seiner Witwe "vergiftet" worden. "Labore in zwei Ländern sind zu dem Schluss gekommen, dass Alexej getötet wurde. Genauer gesagt: vergiftet", sagte Julia Nawalnaja am Mittwoch in einem in Onlinenetzwerken veröffentlichten Video.

Todesfall in Nordrhein-Westfalen: Elfjährige starb nach Einatmen von Deospray

Ein halbes Jahr nach dem Tod einer Elfjährigen in Nordrhein-Westfalen steht fest, dass das Mädchen durch das Einatmen von Deospray starb. Wie die Polizei in Ennepetal am Mittwoch mitteilte, liegen nach toxikologischen Untersuchungen eindeutige Hinweise dafür vor. Ob die Elfjährige aus Hattingen das Deospray infolge einer in sozialen Netzwerken verbreiteten sogenannten Deochallenge einatmete, blieb ungeklärt.

Witwe: Russischer Oppositionsführer Nawalny laut Laboranalysen "vergiftet"

Der 2024 in einem Straflager gestorbene russische Oppositionsführer Alexej Nawalny ist nach Angaben seiner Witwe "vergiftet" worden. "Zwei Labore in zwei Ländern sind unabhängig voneinander zu dem Schluss gekommen, dass Alexej vergiftet wurde", erklärte Julia Nawalnaja am Mittwoch im Onlinedienst Telegram.

Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Prozess womöglich ab 22. Oktober

Im Fall des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit sechs Toten hat das Landgericht Magdeburg dem Generalbundesanwalt in Karlsruhe den Fall zur Übernahme der Strafverfolgung vorgelegt. Sollte die Bundesanwaltschaft das Verfahren übernehmen, werde der Prozess gegen den mutmaßlichen Attentäter vor dem Oberlandesgericht Naumburg geführt, teilte das Gericht am Mittwoch mit. Andernfalls sei davon auszugehen, dass die Hauptverhandlung gegen den aus Saudi-Arabien stammenden beschuldigten Arzt Taleb A. am 22. Oktober in Magdeburg beginne.

Textgröße ändern: