The National Times - Hüpfburgunfall mit verletzten Kindern: Geldstrafe für Betreiber in Krefeld

Hüpfburgunfall mit verletzten Kindern: Geldstrafe für Betreiber in Krefeld


Hüpfburgunfall mit verletzten Kindern: Geldstrafe für Betreiber in Krefeld
Hüpfburgunfall mit verletzten Kindern: Geldstrafe für Betreiber in Krefeld / Foto: © AFP/Archiv

Nach einem Hüpfburgunfall mit mehreren verletzten Kindern hat das Amtsgericht im nordrhein-westfälischen Krefeld den 50-jährigen Betreiber zu einer Geldstrafe von 4500 Euro verurteilt. Der Angeklagte wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung verurteilt, wie eine Gerichtssprecherin am Mittwoch sagte. Laut Anklage soll der Mann die Hüpfburg im März 2024 in Krefeld trotz einer amtlichen Unwetterwarnung betrieben haben.

Textgröße ändern:

Demnach wurde die Hüpfburg von einer Windböe erfasst und teilweise in die Luft gerissen. Vier Kinder befanden sich zu diesem Zeitpunkt auf der Hüpfburg. Ein Kind wurde mehrere Meter durch die Luft geschleudert, schlug auf dem Boden auf und zog sich Brüche an beiden Füßen zu. Ein weiteres Kind brach sich einen Arm, ein drittes verletzte sich an der Nase und erlitt Nasenbluten.

Die Staatsanwaltschaft forderte vor Gericht eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten auf Bewährung. Das Urteil vom Dienstag ist noch nicht rechtskräftig.

A.M.James--TNT

Empfohlen

Witwe: Kreml-Kritiker Nawalny laut Laboranalysen durch Gift getötet

Der 2024 in einem Straflager gestorbene russische Oppositionsführer Alexej Nawalny ist nach Angaben seiner Witwe "vergiftet" worden. "Labore in zwei Ländern sind zu dem Schluss gekommen, dass Alexej getötet wurde. Genauer gesagt: vergiftet", sagte Julia Nawalnaja am Mittwoch in einem in Onlinenetzwerken veröffentlichten Video.

Todesfall in Nordrhein-Westfalen: Elfjährige starb nach Einatmen von Deospray

Ein halbes Jahr nach dem Tod einer Elfjährigen in Nordrhein-Westfalen steht fest, dass das Mädchen durch das Einatmen von Deospray starb. Wie die Polizei in Ennepetal am Mittwoch mitteilte, liegen nach toxikologischen Untersuchungen eindeutige Hinweise dafür vor. Ob die Elfjährige aus Hattingen das Deospray infolge einer in sozialen Netzwerken verbreiteten sogenannten Deochallenge einatmete, blieb ungeklärt.

Witwe: Russischer Oppositionsführer Nawalny laut Laboranalysen "vergiftet"

Der 2024 in einem Straflager gestorbene russische Oppositionsführer Alexej Nawalny ist nach Angaben seiner Witwe "vergiftet" worden. "Zwei Labore in zwei Ländern sind unabhängig voneinander zu dem Schluss gekommen, dass Alexej vergiftet wurde", erklärte Julia Nawalnaja am Mittwoch im Onlinedienst Telegram.

Anschlag auf Magdeburger Weihnachtsmarkt: Prozess womöglich ab 22. Oktober

Im Fall des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg mit sechs Toten hat das Landgericht Magdeburg dem Generalbundesanwalt in Karlsruhe den Fall zur Übernahme der Strafverfolgung vorgelegt. Sollte die Bundesanwaltschaft das Verfahren übernehmen, werde der Prozess gegen den mutmaßlichen Attentäter vor dem Oberlandesgericht Naumburg geführt, teilte das Gericht am Mittwoch mit. Andernfalls sei davon auszugehen, dass die Hauptverhandlung gegen den aus Saudi-Arabien stammenden beschuldigten Arzt Taleb A. am 22. Oktober in Magdeburg beginne.

Textgröße ändern: