The National Times - Eine Millionen Teilnehmer bei Abschlussmesse des Weltjugendtreffens in Rom

Eine Millionen Teilnehmer bei Abschlussmesse des Weltjugendtreffens in Rom


Eine Millionen Teilnehmer bei Abschlussmesse des Weltjugendtreffens in Rom
Eine Millionen Teilnehmer bei Abschlussmesse des Weltjugendtreffens in Rom / Foto: © AFP

Mehr als eine Millionen junge Menschen aus aller Welt sind zur Abschlussmesse des katholischen Weltjugendtreffens in Rom zusammengekommen: Wie der Vatikan bekannt gab, versammelten sich die jungen Gläubigen am Sonntagmorgen unter freiem Himmel in Tor Vergata am Rande Roms, um der von Papst Leo XIV. geleiteten Messe beizuwohnen. Seit Montag waren Katholikinnen und Katholiken aus 146 Ländern für das einwöchige Weltjugendtreffen in Rom erschienen.

Textgröße ändern:

Zu den Klängen von Chormusik füllte sich am Sonntagmorgen eine riesige Bühne mit grün gekleideten Bischöfen. Papst Leo XIV. landete mit einem Hubschrauber, um die Abschlussmesse des Weltjugendtreffens zu leiten. Nach Angaben des Vatikans nahmen 450 Bischöfe und rund 700 Priester daran teil.

Am Samstagabend hatten sich bereits mehr als 800.000 junge Gläubige aus 146 Ländern auf dem riesigen Freiluftgelände in Tor Vergata versammelt, um mit Leo XIV. zu beten. Das Weltjugendtreffen stellt den Höhepunkt des alle 25 Jahre vom Vatikan ausgerufenen sogenannten Heiligen Jahres dar.

W.Baxter--TNT

Empfohlen

Nach Entlassung durch Trump: Gericht prüft Klage von US-Notenbank-Gouverneurin Cook

Ein Gericht in Washington hat sich am Freitag mit der Klage der US-Notenbank-Gouverneurin Lisa Cook gegen ihre von US-Präsident Donald Trump angeordnete Entlassung befasst. In der ersten Anhörung in dem Fall prüfte Richterin Jia Cobb Cooks Antrag auf eine einstweilige Verfügung, mit der sie erreichen will, dass Trumps Anordnung für rechtswidrig erklärt wird. Dies würde es ihr ermöglichen, ihren Posten als Gouverneurin der US-Notenbank Fed weiter auszuüben, während sie juristisch gegen ihre Entlassung vorgeht.

Block-Prozess: Geständiger Angeklagter berichtet von minutiös geplanter Aktion

Im Prozess um die mutmaßliche gewaltsame Entführung von zwei Kindern der Steakhauskettenerbin Christina Block hat sich der geständige israelische Mitangeklagte am Freitag erneut zu seiner Rolle und den Tatabläufen geäußert. Demnach war es eine minutiös geplante Aktion. Er habe nicht darüber nachgedacht, ob er sich strafbar machen könnte, sagte der 36-Jährige Tal S..

Geräumter Fünfgeschosser in Berlin-Mitte: Einsturzgefährdetes Dach stabilisiert

Einsatzkräfte haben das einsturzgefährdete Dach eines fünfgeschossigen Wohn- und Geschäftshauses in Berlin-Mitte stabilisiert. Die Sicherungsarbeiten waren kurz vor Mitternacht am Donnerstag beendet, wie das Technische Hilfswerk (THW) am Freitag mitteilte. Das Haus war am Donnerstag geräumt worden, nachdem sich das Dach Richtung Straße teilweise abgesenkt hatte. Mehr als zwanzig Menschen mussten das Gebäude verlassen

Messerattacke auf US-Bürger in Dresdner Straßenbahn: Mittäter festgenommen

Nach der Messerattacke auf einen US-Amerikaner in einer Straßenbahn in Dresden ist ein zweiter mutmaßlicher Täter festgenommen worden. Nach der am Freitag eingeleiteten Öffentlichkeitsfahnung habe sich der 20-Jährige am Nachmittag gestellt, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Dresden mit. Er soll am vergangenen Wochenende an dem Angriff auf den Amerikaner, bei dem dieser verletzt wurde, beteiligt gewesen sein. Ein Tatverdächtiger sitzt bereits in Untersuchungshaft.

Textgröße ändern: