The National Times - Zwei Tote durch Taifun "Danas" in Taiwan - 400.000 Haushalte ohne Strom

Zwei Tote durch Taifun "Danas" in Taiwan - 400.000 Haushalte ohne Strom


Zwei Tote durch Taifun "Danas" in Taiwan - 400.000 Haushalte ohne Strom
Zwei Tote durch Taifun "Danas" in Taiwan - 400.000 Haushalte ohne Strom / Foto: © AFP

In Taiwan sind infolge des Taifuns "Danas" mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen und hunderte Menschen verletzt worden. Der Wirbelsturm traf am späten Sonntagabend (Ortszeit) mit einer Geschwindigkeit von bis zu 222 Stundenkilometern im Südwesten der Insel auf Land, wie die taiwanische Wetterbehörde am Montag mitteilte. "Danas" sorgte für Stromausfälle in ganz Taiwan. Fast 400.000 Haushalte waren am Montagmorgen noch immer ohne Strom.

Textgröße ändern:

Ein 60-Jähriger starb den Behörden zufolge, weil sein Beatmungsgerät aufgrund des Stromausfalls ausfiel. Ein 69-jähriger Mann wurde beim Autofahren von einem umstürzenden Baum getroffen und kam ums Leben. Insgesamt gab es mindestens 491 Verletzte, wie die Feuerwehr mitteilte. Rund 3500 Menschen wurden demnach aus ihren Häusern evakuiert, die meisten davon aus Bergregionen in der Nähe der Hafenstadt Kaohsiung im Süden der Insel.

Der Taifun zog in Nacht zum Montag die Westküste Taiwans entlang Richtung Norden und ließ den Inselstaat am frühen Montagmorgen hinter sich, es gab aber zunächst weiterhin Starkregen. Mehr als 30 internationale Flüge aus Taiwan wurden am Montag gestrichen. In Taiwan kommt es zwischen Juli und Oktober regelmäßig zu Tropenstürmen.

T.Cunningham--TNT

Empfohlen

Missbrauch bei Schwimmcamp in Sachsen-Anhalt: Strafe für Täter wird neu verhandelt

Die Strafe für einen ehemaligen Aushilfsschwimmmeister eines Freibads in Sachsen-Anhalt, der zwei Jungen sexuell missbrauchte, muss neu verhandelt werden. Die Anordnung der sich an die Haftstrafe anschließenden Sicherungsverwahrung bleibt allerdings bestehen, wie der Bundesgerichtshof (BGH) laut einem am Montag in Karlsruhe veröffentlichten Beschluss entschied. Auch die Feststellungen des Landgerichts Dessau-Roßlau ließ er stehen. Demnach hatte der Mann zwei Kinder im Alter von elf und zwölf Jahren missbraucht. (Az. 6 StR 480/24)

Frau in Wohnhaus in Niedersachsen getötet: 31-Jähriger in Untersuchungshaft

Nach einem tödlichen Gewaltverbrechen an einer Frau in einem Mehrfamilienhaus im niedersächsischen Hemmingen ist der Verdächtige in Untersuchungshaft genommen worden. Das teilten Polizei und Staatsanwaltschaft in Hannover am Montag mit. Bei der Getöteten handelte es sich demnach zudem um eine 26-jährige Bewohnerin des Hauses. Ihre Identität hatte zuvor nicht abschließend festgestanden.

Stein löst sich von Kran: 56-jähriger Bauarbeiter in Bochum erschlagen

Auf einer Baustelle in Bochum hat sich ein Stein von einem Baukran gelöst und einen 56-jährigen Bauarbeiter erschlagen. Der Stein habe sich am Montagmorgen aus ungeklärter Ursache von dem Kran gelöst, sagte ein Polizeisprecher in Bochum. Der 56-jährige Bauarbeiter wurde dabei tödlich am Kopf getroffen. Rettungskräfte konnten vor Ort nur noch den Tod des Manns feststellen.

Handel mit unversteuerten Vapes aus China in großen Stil - Haftstrafe in Saarbrücken

Wegen des Handels mit unversteuerten E-Zigaretten aus China im großen Stil ist ein Mann vom Landgericht Saarbrücken zu einer Freiheitsstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt worden. Er wurde der gewerbs- und bandenmäßigen Steuerhehlerei schuldig gesprochen, wie ein Gerichtssprecher am Montag mitteilte.

Textgröße ändern: