The National Times - Betrug mit gebrauchten Büchern: Haft- und Bewährungsstrafen in Nürnberg

Betrug mit gebrauchten Büchern: Haft- und Bewährungsstrafen in Nürnberg


Betrug mit gebrauchten Büchern: Haft- und Bewährungsstrafen in Nürnberg
Betrug mit gebrauchten Büchern: Haft- und Bewährungsstrafen in Nürnberg / Foto: © AFP/Archiv

Wegen vorgetäuschten Kaufinteresses an gebrauchten Büchern sind mehrere Mitglieder eine Betrügerbande in Bayern zu teils mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Außerdem wurde die Einziehung von Wertersatz bei vier der sechs Angeklagten zwischen 11.000 und 20.000 Euro angeordnet, wie eine Sprecherin des Landgerichts Nürnberg am Donnerstag mitteilte.

Textgröße ändern:

Laut Staatsanwaltschaft hatten die Angeklagten, bei denen es sich um fünf Männer und eine Frau handelt, vorwiegend ältere Menschen im gesamten Bundesgebiet bei Haustürgeschäften angeworben. Sie gaben vor, Bücherreihen, Lexika und sogenannte Faksimile, also Nachdrucke historischer Bücher, an interessierte Käufer zu vermitteln.

Die mindestens 43 Geschädigten wurden dazu gebracht, Vergütungen im vier- bis fünfstelligen Bereich für die angebliche Dienstleistung zu bezahlen. Tatsächlich hatte die Gruppe laut Anklage zu keinem Zeitpunkt vor, die Bücherverkäufe tatsächlich zu vermitteln.

Stattdessen verdienten die Mitglieder aus Sicht der Staatsanwaltschaft ihren Lebensunterhalt mit dem betrügerischen Geschäftsmodell. Sie sollen einen Schaden von mehr als 300.000 Euro verursacht haben.

Drei der Angeklagten wurden vom Landgericht Nürnberg zu Freiheitsstrafen von jeweils drei Jahren und sechs beziehungsweise neun Monaten verurteilt. Die übrigen bekamen Bewährungsstrafen zwischen eineinhalb und zwei Jahren.

Die Staatsanwaltschaft hatte für die Angeklagten Freiheitsstrafen zwischen drei und siebeneinhalb Jahren beantragt. Die Verteidigung forderte jeweils geringere Freiheits- oder Bewährungsstrafen.

A.Davey--TNT

Empfohlen

Waldbrände in Westtürkei und auf Kreta - zwei Todesopfer nahe Izmir

Im Westen der Türkei und in Griechenland haben am Donnerstag verheerende Waldbrände gewütet. In der westtürkischen Provinz Izmir gab es zwei Tote - neben einem 80-jährigen bettlägrigen Mann starb laut Regierungsangaben ein Waldarbeiter. Auf der größten griechischen Insel Kreta erließen die Behörden nach Angaben des örtlichen Hotelverbands eine Evakuierungsanordnung für 5000 Menschen. In der Nähe von Athen brach am Donnerstag ein weiteres Feuer aus.

Attacke in ICE: Mann verletzt in Bayern vier Menschen

In einem ICE auf dem Weg von Hamburg nach Wien hat ein Mann am Donnerstag vier Menschen leicht verletzt. Nach Angaben der Polizei im niederbayerischen Straubing ereignete sich die Tat um kurz vor 14.00 Uhr in der Nähe von Straßkirchen. Der Mann habe die Menschen mit gefährlichen Gegenständen verletzt. Er wurde festgenommen.

Attacke in ICE: Mann verletzt vier Menschen

In einem ICE auf dem Weg von Hamburg nach Wien hat ein Mann am Donnerstag vier Menschen leicht verletzt. Nach Angaben der Polizei im niederbayerischen Straubing griff er kurz vor Straßkirchen mehrere Menschen mit gefährlichen Gegenständen an. Er wurde festgenommen.

PKK-Kader in Stuttgart zu Haftstrafe verurteilt

Ein führendes Mitglied der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) ist in Stuttgart zu zwei Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Das Oberlandesgericht sprach den 68-Jährigen am Donnerstag der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland schuldig. Es stellte fest, dass der Mann an mehreren Orten in Deutschland hauptamtlich als PKK-Kader tätig gewesen war.

Textgröße ändern: