The National Times - Betrug mit gebrauchten Büchern: Haft- und Bewährungsstrafen in Nürnberg

Betrug mit gebrauchten Büchern: Haft- und Bewährungsstrafen in Nürnberg


Betrug mit gebrauchten Büchern: Haft- und Bewährungsstrafen in Nürnberg
Betrug mit gebrauchten Büchern: Haft- und Bewährungsstrafen in Nürnberg / Foto: © AFP/Archiv

Wegen vorgetäuschten Kaufinteresses an gebrauchten Büchern sind mehrere Mitglieder eine Betrügerbande in Bayern zu teils mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Außerdem wurde die Einziehung von Wertersatz bei vier der sechs Angeklagten zwischen 11.000 und 20.000 Euro angeordnet, wie eine Sprecherin des Landgerichts Nürnberg am Donnerstag mitteilte.

Textgröße ändern:

Laut Staatsanwaltschaft hatten die Angeklagten, bei denen es sich um fünf Männer und eine Frau handelt, vorwiegend ältere Menschen im gesamten Bundesgebiet bei Haustürgeschäften angeworben. Sie gaben vor, Bücherreihen, Lexika und sogenannte Faksimile, also Nachdrucke historischer Bücher, an interessierte Käufer zu vermitteln.

Die mindestens 43 Geschädigten wurden dazu gebracht, Vergütungen im vier- bis fünfstelligen Bereich für die angebliche Dienstleistung zu bezahlen. Tatsächlich hatte die Gruppe laut Anklage zu keinem Zeitpunkt vor, die Bücherverkäufe tatsächlich zu vermitteln.

Stattdessen verdienten die Mitglieder aus Sicht der Staatsanwaltschaft ihren Lebensunterhalt mit dem betrügerischen Geschäftsmodell. Sie sollen einen Schaden von mehr als 300.000 Euro verursacht haben.

Drei der Angeklagten wurden vom Landgericht Nürnberg zu Freiheitsstrafen von jeweils drei Jahren und sechs beziehungsweise neun Monaten verurteilt. Die übrigen bekamen Bewährungsstrafen zwischen eineinhalb und zwei Jahren.

Die Staatsanwaltschaft hatte für die Angeklagten Freiheitsstrafen zwischen drei und siebeneinhalb Jahren beantragt. Die Verteidigung forderte jeweils geringere Freiheits- oder Bewährungsstrafen.

A.Davey--TNT

Empfohlen

Frau ermordet und Leiche missbraucht: Lebenslang für 38-Jährigen in Coburg

Das Landgericht im bayerischen Coburg hat einen Mann zu lebenslanger Haft verurteilt, weil er eine 40 Jahre alte Frau ermordete und sich an deren Leiche verging. Für den 38-Jährigen stellte das Gericht außerdem die besondere Schwere der Schuld fest, was eine vorzeitige Haftentlassung nahezu ausschließt, wie ein Gerichtssprecher sagte.

Betrüger bringen Senior in Münster mit Telefontrick um über hunderttausend Euro

Mit einem perfiden Telefontrick haben Betrüger einen Senior aus Münster um mehr als hunderttausend Euro gebracht. Ein Mann rief den 78-Jährigen mehrmals an und gab sich als Polizeibeamter aus, wie die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt am Freitag mitteilte. Der Betrüger warnte ihn vor einer angeblichen Bande, die versuche, Menschen um ihr Geld zu bringen.

Baden-Württemberg: Elfeinhalb Jahre Haft für tödliche Attacke auf Mitbewohnerin

Das Landgericht Mannheim hat eine 38-Jährige wegen einer tödliche Attacke auf ihre Mitbewohnerin zu elfeinhalb Jahren Haft verurteilt. Es sah es nach Angaben eines Sprechers am Freitag als erwiesen an, dass die Angeklagte das 51-jährige Opfer vor knapp einem Jahr in der gemeinsam bewohnten Wohnung getötet hatte. Es ging von einem Totschlag aus.

Kriminelle Vereinigung: Gesuchte Chinesin an Frankfurter Flughafen festgenommen

Eine mit internationalem Haftbefehl gesuchte Chinesin ist am Flughafen von Frankfurt am Main festgenommen worden. Sie steht im Verdacht, Mitglied einer kriminellen Vereinigung zu sein, wie die Bundespolizei am Freitag in Frankfurt mitteilte. Die 39-Jährige wurde aufgrund eines Fahndungshinweises bei ihrer Ankunft am Donnerstag festgenommen.

Textgröße ändern: