The National Times - Drei Tote und drei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Baden-Württemberg

Drei Tote und drei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Baden-Württemberg


Drei Tote und drei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Baden-Württemberg
Drei Tote und drei Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Baden-Württemberg / Foto: © AFP/Archiv

Bei einem Verkehrsunfall sind auf einer Bundesstraße nahe dem baden-württembergischen Überlingen am Mittwoch drei Menschen getötet und drei weitere schwer verletzt worden. Wie die Polizei in Ravensburg mitteilte, geriet am Nachmittag auf der B31 ein mit drei Menschen besetztes Auto in einer langgezogenen Kurve in den Gegenverkehr und prallte frontal in einen Wagen mit ebenfalls drei Insassen. Mehrere Menschen wurden in Fahrzeugen eingeklemmt.

Textgröße ändern:

Zwei 71 und 75 Jahre alte Mitfahrerinnen aus dem Verursacherauto starben, der 75-jährige Fahrer wurde schwer verletzt. Auch im zweiten Wagen starb eine eine 74-jährige Mitfahrerin, der 86-jährige Fahrer und ein 75-jähriger Insasse wurden schwer verletzt.

Die Verletzten wurden vom Rettungsdienst, der mit drei Hubschraubern, mehreren Notärzten sowie zahlreichen Fahrzeugen und Einsatzkräften vor Ort war, erstversorgt und in Kliniken gebracht. Die Feuerwehr war mit rund 30 Einsatzkräften und mehreren Fahrzeugen am Unfallort.

Die Unfallursache war zunächst unklar. Die Polizei leitete Ermittlungen ein, auch ein Gutachter wurde hinzugezogen. Die betroffene Straße wurde in beide Fahrtrichtungen voll gesperrt. Zur Betreuung von Ersthelfern, Zeugen und Einsatzkräften war die psychosoziale Notfallversorgung ebenfalls im Einsatz.

T.Allen--TNT

Empfohlen

Papst Leo XIV. zeigt sich solidarisch mit Zivilbevölkerung im Gazastreifen

Papst Leo XIV. hat den Menschen im Gazastreifen die Solidarität der katholischen Kirche versichert. Es gebe keine Zukunft "auf der Grundlage von Gewalt, Zwangsexil und Rache", sagte der Papst während des Angelus-Gebets am Sonntag auf dem Petersplatz im Vatikan. Die Menschen im Gazastreifen "brauchen Frieden". Ausdrücklich lobte der Pontifex Initiativen der Kirche, die "ihre Solidarität mit den Brüdern und Schwestern in diesem gemarterten Land" zeigen.

Spannungen mit den USA: Maduro ruft Venezolaner zur Verteidigungsbereitschaft auf

Nachdem das US-Militär erneut ein mutmaßliches Drogenschmuggelboot in internationalen Gewässern angegriffen hat, nehmen die Spannungen zwischen Venezuela und den USA weiter zu: In der Hauptstadt Caracas fanden am Samstag (Ortszeit) großangelegte Militärtrainings für die Zivilbevölkerung statt. Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro rief "Millionen" Zivilisten dazu auf, im Falle eines Angriffs des "amerikanischen Imperiums" bereit zu sein, "zu den Waffen zu greifen" und Venezuela zu verteidigen.

Serienweise Reifen zerstochen: Verdächtige in Bremen in Untersuchungshaft

Der mutmaßliche Serien-Reifenstecher von Bremen in Untersuchungshaft genommen worden. Der zuständige Richter am Amtsgericht Bremen gab am Samstagabend einem entsprechenden Antrag der Staatsanwaltschaft statt, wie die Polizei der Hansestadt am Sonntag mitteilte. Die Motive waren weiter unklar.

Menschen stürzen von Traktoranhänger: Vier teils schwer Verletzte

Bei einem Traktorunfall bei Wismar in Mecklenburg-Vorpommern sind vier Menschen teilweise schwer verletzt worden. Die Heckklappe eines Anhängers öffnete sich am Samstag bei einem Erntedankfest wahrscheinlich wegen eines technischen Defekts während der Fahrt, woraufhin mehrere Mitfahrende auf die Straße stürzten, wie die Polizei in Rostock am Sonntag mitteilte.

Textgröße ändern: