The National Times - Angriff auf zwei 27-jährige Transpersonen in Berlin - Staatsschutz ermittelt

Angriff auf zwei 27-jährige Transpersonen in Berlin - Staatsschutz ermittelt


Angriff auf zwei 27-jährige Transpersonen in Berlin - Staatsschutz ermittelt
Angriff auf zwei 27-jährige Transpersonen in Berlin - Staatsschutz ermittelt / Foto: © AFP/Archiv

In Berlin sind zwei 27-jährige Transpersonen angegriffen und geschlagen worden. Wie die Polizei mitteilte, fanden Beamten in der Nacht zum Samstag eine der beiden auf einer Straße im Bezirk Neukölln liegend. Sie hatte demnach eine stark blutende Kopfverletzung und war in Begleitung der anderen Transperson, die über Kopfschmerzen klagte.

Textgröße ändern:

Gemeinsam mit einer zufällig am Ort anwesenden Ärztin versorgten die Beamten die am Boden liegende Transperson, bevor sie ins Krankenhaus gebracht wurde. Die Begleitung wurde den Polizei-Angaben zufolge vor Ort medizinisch versorgt.

Anschließende Ermittlungen ergaben laut Polizei dass die Transpersonen gegen 22.00 Uhr am Neuköllner Hermannplatz in eine U-Bahn einsteigen wollten. Dabei soll eine der beiden unvermittelt von einem Mann bespuckt und mit Wasser übergossen worden sein. Der Mann befand sich demnach in Begleitung zweier weiterer Männer in der Bahn.

Anschließend flüchtete der Tatverdächtige aus der Bahn und aus dem U-Bahnhof. Die beiden Transpersonen liefen ihm den Angaben zufolge hinterher. In einer Straße verschwand der Mann offenbar in einem Gebäude. Als seine Begleiter dann ebenfalls nachkamen, soll er aus dem Gebäude herausgekommen und mit einem der anderen Männer die Transpersonen geschlagen und verletzt haben. Anschließend flüchteten die Verdächtigen. Der polizeiliche Staatsschutz nahm Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung auf.

A.Robinson--TNT

Empfohlen

Trump-Lager erinnert bei Trauerfeier an getöteten ultrarechten Aktivisten Kirk

Elf Tage nach dem tödlichen Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk hat in Glendale im US-Bundesstaat Arizona die Trauerfeier begonnen. Unter anderem wollten sich US-Präsident Donald Trump und sein Vize JD Vance an die Kirk-Anhänger richten. Trump hatte seinen prominenten Unterstützer nach dem Attentat einen "Märtyrer für die Wahrheit und die Freiheit" genannt.

"O'zapft is": Münchner Oktoberfest startet mit knapp einer Million Besuchern

Bier in Strömen, Sommertemperaturen und ein Rekordeinsatz der Sanitäter: Bei Bilderbuchwetter ist das 190. Münchner Oktoberfest nach Angaben der Veranstalter am Wochenende mit knapp einer Million Besucher gestartet. Am Samstag stach Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) traditionell um Punkt 12.00 Uhr das erste Bierfass an. Der Sanitätsdienst verzeichnete am ersten Wiesn-Tag eine Rekordzahl von mehr als 900 Einsätzen.

Papst Leo XIV. zeigt sich solidarisch mit Zivilbevölkerung im Gazastreifen

Papst Leo XIV. hat den Menschen im Gazastreifen die Solidarität der katholischen Kirche versichert. Es gebe keine Zukunft "auf der Grundlage von Gewalt, Zwangsexil und Rache", sagte der Papst während des Angelus-Gebets am Sonntag auf dem Petersplatz im Vatikan. Die Menschen im Gazastreifen "brauchen Frieden". Ausdrücklich lobte der Pontifex Initiativen der Kirche, die "ihre Solidarität mit den Brüdern und Schwestern in diesem gemarterten Land" zeigen.

Spannungen mit den USA: Maduro ruft Venezolaner zur Verteidigungsbereitschaft auf

Nachdem das US-Militär erneut ein mutmaßliches Drogenschmuggelboot in internationalen Gewässern angegriffen hat, nehmen die Spannungen zwischen Venezuela und den USA weiter zu: In der Hauptstadt Caracas fanden am Samstag (Ortszeit) großangelegte Militärtrainings für die Zivilbevölkerung statt. Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro rief "Millionen" Zivilisten dazu auf, im Falle eines Angriffs des "amerikanischen Imperiums" bereit zu sein, "zu den Waffen zu greifen" und Venezuela zu verteidigen.

Textgröße ändern: