The National Times - Unter Drogen stehender 16-Jähriger unternimmt in Hessen Spritztour mit Auto

Unter Drogen stehender 16-Jähriger unternimmt in Hessen Spritztour mit Auto


Unter Drogen stehender 16-Jähriger unternimmt in Hessen Spritztour mit Auto
Unter Drogen stehender 16-Jähriger unternimmt in Hessen Spritztour mit Auto / Foto: © AFP/Archiv

Ein unter Drogen stehender 16-Jähriger hat in Hessen eine nächtliche Spritztour mit einem Auto unternommen. Der Jugendliche fiel einer Streife auf, wie die Polizei in Wiesbaden am Dienstag mitteilte. Demnach bemerkten die Beamten das in Schlangenlinie fahrende Auto in der Nacht zum Dienstag in Friedrichsdorf. Es bremste und beschleunigte zudem mehrfach grundlos.

Textgröße ändern:

Bei der Kontrolle entdeckten die Polizisten den 16-Jährigen am Steuer des vollbesetzten Wagens. Er hatte keinen Führerschein und stand unter Drogen - ein Vortest fiel positiv aus, ihm wurde Blut abgenommen. Anschließend wurde er von seinen Eltern abgeholt. Den Jugendlichen erwartet nun eine Strafanzeige.

F.Lim--TNT

Empfohlen

Mord an Obdachlosem auf Parkbank: Lebenslange Haft für 53-Jährigen in Hannover

Fast vier Jahre nach einer tödlichen Messerattacke auf einen auf einer Parkbank sitzenden Obdachlosen in Hannover ist der Beschuldigte zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Das Landgericht in der niedersächsischen Landeshauptstadt sprach den 53-Jährigen am Mittwoch des heimtückischen Mordes schuldig, wie ein Gerichtssprecher sagte. Es folgte damit dem Antrag der Staatsanwaltschaft. Der Angeklagte hatte die Tat vor Gericht gestanden.

Oberlandesgericht: Bei Unfällen nicht immer auffahrender Autofahrer allein schuld

Bei Auffahrunfällen zwischen Autos ist einem Urteil des hessischen Oberlandesgerichts (OLG) zufolge nicht in jedem Fall immer automatisch der von hinten kommende Fahrzeuglenker allein schuld. Bei einem "atypischen Geschehensablauf" komme eine andere Haftungsverteilung in Frage, entschied das Gericht in Frankfurt am Main nach Angaben vom Mittwoch in einem Prozess um eine Kollision zwischen Autos im Bereich einer Autobahnbaustelle. (Az. 9 U 5/24)

Tödliche Messerattacke an Chemnitzer Karl-Marx-Monument: Mordprozess begonnen

Ein halbes Jahr nach einer tödlichen Messerattacke am Karl-Marx-Monument im sächsischen Chemnitz muss sich seit Mittwoch der mutmaßliche Täter wegen Mordes vor Gericht verantworten. Die Verhandlung habe am Vormittag begonnen, teilte die Pressestelle des Landgerichts Chemnitz mit. Bei dem Beschuldigten handelt es sich um einen 42-jährigen Afghanen.

15 Jahre Haft im neuen Prozess gegen falsche Narkoseärztin aus Hessen

Das Landgericht im hessischen Kassel hat eine falsche Narkoseärztin in einem neuen Prozess zu 15 Jahren Haft verurteilt. Schuldig gesprochen wurde sie unter anderem wegen Körperverletzung mit Todesfolge in drei Fällen, wie ein Gerichtssprecher am Mittwoch mitteilte. Die Kammer sah es als erwiesen an, dass Behandlungsfehler der 54-Jährigen zum Tod von drei Patienten geführt hatten.

Textgröße ändern: