The National Times - EU: Von der Leyen und Costa gratulieren Papst Leo XIV. zur Wahl

EU: Von der Leyen und Costa gratulieren Papst Leo XIV. zur Wahl


EU: Von der Leyen und Costa gratulieren Papst Leo XIV. zur Wahl
EU: Von der Leyen und Costa gratulieren Papst Leo XIV. zur Wahl / Foto: © AFP

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident António Costa haben dem neuen Papst Leo XIV. zu seiner Wahl gratuliert und die Hoffnung auf eine gute Zusammenarbeit mit der Kirche bekräftigt. "Wir gratulieren (Papst) Leo XIV. herzlich zu seiner Wahl zum Papst und zum Oberhaupt der katholischen Kirche", hieß es am Donnerstag in einer gemeinsamen Erklärung von der Leyens und Costas. Sie hofften, der Papst werde die Welt "mit seinem Einsatz für Frieden und Dialog inspirieren".

Textgröße ändern:

Die EU ist laut von der Leyen und Costa bereit, eng mit dem Heiligen Stuhl zusammenzuarbeiten, um globalen Herausforderungen zu begegnen und "einen Geist der Solidarität, des Respekts und der Güte zu nähren". Sie seien zuversichtlich, dass Leo XIV. seine Stimme im Einsatz für eine "gerechtere und mitfühlendere Welt" nutzen werde.

R.Campbell--TNT

Empfohlen

Neun Tote durch Sprengstoff-Explosion auf Polizeiwache im indischen Teil Kaschmirs

Wenige Tage nach einer Auto-Explosion in Neu Delhi sind bei einer Sprengstoffdetonation im indischen Teil von Kaschmir neun Menschen getötet worden. 31 weitere Menschen wurden bei der Explosion auf einer Polizeiwache in Nowgam verletzt, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Der Vorfall habe sich am späten Freitagabend ereignet, sagte der Polizeichef der Region Jammu und Kaschmir, Nalin Prabhat. Es sei beschlagnahmter Sprengstoff explodiert, es sei ein Unfall gewesen.

Als "Tinder Schwindler" bekannter Betrüger aus georgischer Haft entlassen

Der durch die Netflix-Dokumentation "Der Tinder-Schwindler" bekannt gewordene israelische Betrüger Simon Leviev ist nach zwei Monaten aus einem Gefängnis in Georgien entlassen worden. Der 35-Jährige sei ohne jegliche Auflagen freigekommen, nachdem die deutschen Behörden einen Auslieferungsantrag zurückgenommen hätten, sagte seine Anwältin Mariam Kublaschwili am Freitag.

Zwölf Jahre Haft nach tödlichen Schüssen auf Fahrgast von Mietwagen in Düsseldorf

Acht Monate nach tödlichen Schüssen auf den Fahrgast eines Mietwagens in Düsseldorf ist der Täter von Landgericht der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Das Urteil erging wegen Totschlags in Tateinheit mit einem Verstoß gegen das Waffengesetz, wie das Gericht am Freitag mitteilte. Zudem wurde die Anordnung der Sicherungsverwahrung im Anschluss an die Haft vorbehalten.

Elektroschrott von Frankreich nach Afrika exportiert: Bewährungsstrafen

Wegen illegalen Exports von umweltgefährdendem Elektroschrott nach Afrika hat ein Gericht sieben Männer aus Mali und Nigeria zu Bewährungs- und Geldstrafen verurteilt. Die Gesamthöhe der Geldstrafen betrage knapp eine Million Euro, teilte die Staatsanwalt am Freitag im nordfranzösischen Rouen mit.

Textgröße ändern: