The National Times - Schmutzwasserspur führt Bremer Polizisten bis zu Wohnungstür von Dieb

Schmutzwasserspur führt Bremer Polizisten bis zu Wohnungstür von Dieb


Schmutzwasserspur führt Bremer Polizisten bis zu Wohnungstür von Dieb
Schmutzwasserspur führt Bremer Polizisten bis zu Wohnungstür von Dieb / Foto: © AFP/Archiv

Eine verräterische Schmutzwasserspur hat den Dieb einer Gartenbank in Bremen überführt. Wie die Polizei in der Hansestadt am Dienstag mitteilte, konnten Einsatzkräfte diese vom Tatort mehrere hundert Meter bis zur Wohnung des 22-jährigen Langfingers verfolgen. Dort wurde die zuvor von einem Grundstück entwendete Bank entdeckt.

Textgröße ändern:

Die Polizei war nach eigenen Angaben am Samstag von dem Grundstücks- und Gartenbankbesitzer verständigt worden, der bei einer frühmorgendlichen Zigarettenpause den Verlust seiner Sitzgelegenheit bemerkt hatte. Die Beamtinnen und Beamten folgten kurzerhand einer gut sichtbaren Spur aus Rostwasser, das von der gestohlenen Bank heruntertropfte. Diese führten bis vor eine Wohnungstür in einem zwei Straßen entfernten Mehrfamilienhaus.

Der dort lebende 22-Jährige öffnete erst, als ein von den Polizisten angeforderter Schlüsseldienstmitarbeiter mit einer Türöffnung beginnen wollte. Die gestohlene Bank stand im Wohnungsflur. Sie wurde dem Besitzer zurückgegeben, gegen den jungen Mann wird nun wegen Diebstahls ermittelt.

S.Arnold--TNT

Empfohlen

Slowakei: Urteil im Prozess gegen mutmaßlichen Fico-Attentäter erwartet

Anderthalb Jahre nach dem Attentat auf den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico soll am Dienstag das Urteil gegen den mutmaßlichen Täter ergehen. Der 72-jährige Dichter Juraj Cintula ist vor dem Gericht der Stadt Banska Bystrica wegen eines Terroranschlags angeklagt, ihm droht lebenslange Haft. Cintula hat bestritten, dass er Fico ermorden wollte.

Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy kommt ins Gefängnis

Der frühere französische Präsident Nicolas Sarkozy muss am Dienstag seine Haftstrafe antreten. Er wird im Pariser Gefängnis Santé inhaftiert - in einer neun Meter großen Einzelzelle, ohne Kontakt zu anderen Häftlingen. Damit wird der konservative Politiker der erste französische Staatschef der Nachkriegszeit und erste Ex-Präsident eines EU-Landes, der hinter Gitter kommt. Ein Gericht hatte Sarkozy am 25. September in der Affäre um illegale Wahlkampffinanzierung aus Libyen zu fünf Jahren Haft mit sofortiger Vollstreckung verurteilt.

Berufungsgericht: Trump darf doch Nationalgardisten nach Portland schicken

Ein US-Berufungsgericht hat Präsident Donald Trump vorläufig die Entsendung von Nationalgardisten in die Stadt Portland im Nordwesten des Landes erlaubt. Das Berufungsgericht des neunten US-Bezirks nannte es am Montag "wahrscheinlich, dass der Präsident seine gesetzlichen Befugnisse rechtmäßig ausgeübt" habe. Trump hatte gegen den Willen der regierenden Demokraten im Bundesstaat Oregon den Einsatz von 200 Soldaten in Portland angeordnet.

Bewaffnete Unbekannte überfallen Reisebus in Bayern und bestehlen Passagiere

Bewaffnete Unbekannte haben auf einer Autobahn in Niederbayern in der Nacht zum Montag einen Reisebus überfallen und die Passagiere bestohlen. Wie die Polizei in Straubing mitteilte, brachten drei Täter den Bus gegen 03.30 Uhr auf der A93 mittels Signalen an der Anschlussstelle Aiglsbach zum Abfahren und Anhalten. Sie hatten demnach Schusswaffen bei sich und gaben vor, eine Kontrolle vorzunehmen, wobei sie Geld und Dokumente der Insassen stahlen.

Textgröße ändern: