The National Times - Zweieinhalb Jahre Haft für 16-jährigen wegen islamistischer Anschlagspläne

Zweieinhalb Jahre Haft für 16-jährigen wegen islamistischer Anschlagspläne


Zweieinhalb Jahre Haft für 16-jährigen wegen islamistischer Anschlagspläne
Zweieinhalb Jahre Haft für 16-jährigen wegen islamistischer Anschlagspläne / Foto: © AFP/Archiv

Ein 16-Jähriger ist wegen islamistischer Anschlagspläne vom Landgericht Wuppertal zu einer Jugendstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt worden. Er wurde des Sich-Bereiterklärens zu einem Verbrechen des Mordes schuldig gesprochen, wie eine Gerichtssprecherin am Freitag mitteilte.

Textgröße ändern:

Die Kammer sah es als erwiesen an, dass sich der damals 15-Jährige in einem Chat zu einem islamistisch motivierten Anschlag auf jüdische Einrichtungen bereit erklärt hatte. Während der Hauptverhandlung, die wegen des Alters des Angeklagten unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfand, legte er ein Geständnis ab und bekannte sich zu seiner Radikalisierung.

Für den Angeklagten habe gesprochen, dass er sich zum Tatzeitpunkt im August beziehungsweise September 2024 in einer persönlichen Ausnahmesituation befunden habe, erklärte die Sprecherin. Außerdem sei er einem "perfiden Vorgehen der professionell agierenden Anwerber" aufgesessen. In der Untersuchungshaft habe er zudem Kontakt zu einem Aussteigerprogramm geknüpft.

R.Campbell--TNT

Empfohlen

Flugstörungen durch Cyberattacke: Polizei nimmt Mann in Großbritannien fest

Nach der Cyberattacke auf einen Softwaredienstleister für Flughäfen ist in Großbritannien ein Verdächtiger festgenommen worden. Beamte hätten den Mann am Dienstagabend in West Sussex in Südostengland festgenommen, er sei inzwischen gegen Kaution wieder auf freien Fuß gesetzt worden, teilte die britische Kriminalpolizei NCA am Mittwoch mit. Die Festnahme sei ein "positiver Schritt", jedoch begännen die Ermittlungen gerade erst, erklärte NCA-Vizedirektor Paul Foster.

Jugendlicher soll in Heidelberg auf Spritztour mit Auto Unfall verursacht haben

Ein Jugendlicher soll in Heidelberg in Baden-Württemberg bei einer Spritztour mit dem Auto seiner Eltern einen Unfall verursacht haben. Der 16-Jährige sei gegen ein geparktes Fahrzeug gefahren, teilte die Polizei in Mannheim am Mittwoch mit. Demnach ereignete sich der Vorfall am Dienstagabend. Nach dem Unfall soll der 16-Jährige mit dem Auto geflüchtet sein.

Urteil zu Polizistenmord von Mannheim rechtskräftig - keine Revision

Das Urteil zum tödlichen Messerangriff auf den Polizisten Rouven L. in Mannheim ist rechtskräftig. Es seien innerhalb der einwöchigen Frist für die Revision keine Rechtsmittel eingelegt worden, weshalb nun Rechtskraft eingetreten sei, teilte das Oberlandesgericht Stuttgart am Mittwoch mit. Das Gericht hatte den Angeklagten Sulaiman A. am Dienstag vergangener Woche zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt und außerdem die besondere Schwere der Schuld festgestellt, was eine vorzeitige Haftentlassung nahezu ausschließt.

Super-Taifun "Ragasa": Mindestens 14 Tote in Taiwan - Schäden auch in Hongkong und Südchina

Durch einen Dammbruch infolge des Super-Taifuns "Ragasa" sind in Taiwan mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Bei dem Unglück im östlichen Hualien seien zudem 18 Menschen verletzt worden, 17 weitere würden vermisst, erklärten am Mittwoch die örtlichen Behörden. Auch in der chinesischen Metropole Hongkong wurden aus mehreren Stadtteilen Überschwemmungen gemeldet. Der Super-Taifun traf danach an Chinas dicht besiedelter Südküste auf Land.

Textgröße ändern: