The National Times - Vier Jahre Haft wegen tödlicher Auseinandersetzung unter Obdachlosen in Hamburg

Vier Jahre Haft wegen tödlicher Auseinandersetzung unter Obdachlosen in Hamburg


Vier Jahre Haft wegen tödlicher Auseinandersetzung unter Obdachlosen in Hamburg
Vier Jahre Haft wegen tödlicher Auseinandersetzung unter Obdachlosen in Hamburg / Foto: © AFP/Archiv

Nach einer tödlichen Auseinandersetzung unter Obdachlosen in Hamburg ist ein 25-Jähriger am Freitag zu vier Jahren Haft und der Unterbringung in einer Entziehungsanstalt verurteilt worden. Das Landgericht der Hansestadt ging nach Angaben einer Sprecherin von einer Körperverletzung mit Todesfolge aus. Laut Urteil hatte der Beschuldigte mit einem anderen Mann im Juli 2024 im Bereich einer Obdachlosenunterkunft gemeinsam Alkohol konsumiert. Dabei kam es zum Streit.

Textgröße ändern:

Im Verlauf der Auseinandersetzung versetzte der alkoholisierte 25-Jährige dem Kontrahenten demnach zwei wuchtige Faustschläge, die zu Kopfverletzungen führten. Der Mann starb zwei Tage später im Krankenhaus. Von einem Tötungsvorsatz ging das Gericht nicht aus. Der Beschuldigte legte demnach im Prozess ein "von Reue getragenes Geständnis" ab und zeigte sich sichtlich betroffen.

Laut Gericht erfolgte die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt wegen der zentralen Rolle, die Alkoholkonsum bei dem Betroffenen sowie bei der Tat spielte. Dieser betonte demnach seine Therapiebereitschaft und verzichtete unmittelbar nach dem Urteil am Freitag bereits auf mögliche Rechtsmittel.

W.Phillips--TNT

Empfohlen

Super-Taifun "Ragasa": Mindestens 17 Tote in Taiwan - Schäden auch in Hongkong und Südchina

Durch einen Dammbruch infolge des Super-Taifuns "Ragasa" sind in Taiwan mindestens 17 Menschen ums Leben gekommen. Bei dem Unglück im östlichen Hualien seien zudem 18 Menschen verletzt worden, erklärten Taiwans Behörden am Mittwoch. Auch in der chinesischen Metropole Hongkong sorgte "Ragasa" für Überschwemmungen. Der Super-Taifun traf danach an Chinas dicht besiedelter Südküste auf Land.

Großvater ertrinkt bei Bergungsversuch für Spielzeugboot in Starnberger See

Beim Versuch, das Spielzeugboot seines fünfjährigen Enkelsohns aus dem Wasser zu bergen, ist ein Rentner im Starnberger See ertrunken. Der 72-jährige Baden-Württemberger hielt sich am Dienstagnachmittag mit seinem Enkel auf einem Steg im Feldafinger Gemeindeteil Garatshausen am Westufer des Sees auf, wie die bayerische Polizei in Ingolstadt mitteilte. Da das Spielzeugboot seines Enkels defekt war, begab er sich ins Wasser, kehrte aber nicht zurück.

Unbekannte beschädigen Hochspannungskabel an Bahnlinie in Rheinland-Pfalz

Unbekannte haben an einer Bahnlinie in Rheinland-Pfalz ein Hochspannungskabel angeflext und beschädigt. Der Vorfall fiel nach rund drei Wochen auf, wie die Bundespolizei in Trier am Mittwoch mitteilte. Demnach war es seit dem 1. September immer wieder zu kleineren Spannungsschwankungen auf der Bahnstrecke zwischen Neuwied und Koblenz gekommen. Erst jetzt wurde die Ursache dafür gefunden.

50-Jähriger tötet Vater in Wohnung in Berlin

In Berlin hat offenbar ein 50-Jähriger seinen Vater in dessen Wohnung getötet. Der Mann habe sich selbst am Mittwoch bei der Polizei gemeldet und dies angegeben, teilten die Beamten in der Bundeshauptstadt mit. Als die Einsatzkräfte in der Wohnung des 80-Jährigen im Stadtteil Buch eintrafen, konnten sie nur noch den Tod des Manns feststellen.

Textgröße ändern: