The National Times - Verfolgungsjagd mit Lastwagen auf Autobahn: Vier Polizisten leicht verletzt

Verfolgungsjagd mit Lastwagen auf Autobahn: Vier Polizisten leicht verletzt


Verfolgungsjagd mit Lastwagen auf Autobahn: Vier Polizisten leicht verletzt
Verfolgungsjagd mit Lastwagen auf Autobahn: Vier Polizisten leicht verletzt / Foto: © AFP/Archiv

Bei einer Verfolgungsjagd mit einem Lastwagen über mehr als hundert Kilometer auf der Autobahn 9 durch Sachsen-Anhalt und Sachsen sind vier Polizisten leicht verletzt worden. Zwei Beamte wurden bei Kollisionen ihres Streifenwagens mit dem von einem 41-Jährigen gesteuerten Lastwagen verletzt, wie die Polizei in Dessau am Mittwoch mitteilte. Zwei weitere Beamte erlitten Blessuren beim Einsatz von sogenannten Stopsticks, mit denen der Lastwagen schließlich gestoppt wurde.

Textgröße ändern:

Der Sattelzug sollte nach Angaben der Beamten am Dienstagmittag im Bereich der Raststätte Rosselquelle nahe der Landesgrenze zwischen Brandenburg und Sachsen-Anhalt kontrolliert werden. Anlass war demnach dessen "auffällige Fahrweise". Der Fahrer ignorierte aber alle Anhaltesignale und setzte seine Fahrt "in teils auffälliger Fahrweise" über mehr als hundert Kilometer fort. Sie endete erst in Osterfeld im südlichen Sachsen-Anhalt kurz vor Thüringen.

An der Verfolgung des Lastwagens beteiligten sich mehrere Streifenwagen und zwei Polizeihubschrauber. Auch Beamte aus Sachsen waren im Einsatz, weil die A9 streckenweise über sächsisches Gebiet führt. Während der Verfolgungsjagd kollidierte der Sattelzug zweimal mit einem Polizeiauto, wobei die Insassen leicht verletzt wurden. Zwei weitere Beamten wurden beim Einsatz von Stopsticks leicht verletzt. Das sind mobile Sperren, die Reifen beschädigen.

Der aus der Ukraine stammende Lastwagenfahrer wurde vorläufig festgenommen. Gegen ihn wird nach Polizeiangaben nun unter anderem wegen gefährlichen Eingriffs und Gefährdung im Straßenverkehr ermittelt. Angaben zu den möglichen Gründen seines Verhaltens machten die Beamten zunächst nicht.

A.M.Murray--TNT

Empfohlen

Debatte über AfD-Verbot geht weiter - Demonstrationen bundesweit

Die Diskussion über ein Verbot der AfD ebbt nicht ab: Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann drang am Wochenende auf einen solchen Schritt und kritisierte die zögerliche Haltung vor allem von CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann. Aus der Union kam sowohl Ablehnung als auch vorsichtige Zustimmung zur Einleitung eines Verbotsverfahrens. Am Sonntag fanden in zahlreichen Städten bundesweit Demonstrationen für ein Verbotsverfahren gegen die AfD statt.

Polizist findet totes Baby auf Gehweg in Berlin

In Berlin hat ein Polizist auf der Straße ein totes Baby gefunden. Der Beamte entdeckte den leblosen Säugling nach Polizeiangaben auf einem Gehweg im Ortsteil Gropiusstadt, als er am frühen Sonntagmorgen auf dem Weg zum Dienst war. Er alarmierte seine Kolleginnen und Kollegen.

Fans stürmen nach Fußballspiel Platz: Zahlreiche Verletzte in Hamburg

Nach dem Wiederaufstieg des Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga haben Fußballfans den Platz gestürmt. Dabei wurden zahlreiche Menschen verletzt, wie die Feuerwehr am frühen Sonntagmorgen nach einem Großeinsatz mitteilte. 26 Menschen mussten ins Krankenhaus. 19 von ihnen wurden schwer, einer sogar lebensbedrohlich verletzt.

14-Jähriger bei Streit auf Spielplatz in NRW erstochen - 17-Jähriger festgenommen

Auf einem Spielplatz im sauerländischen Menden ist bei einem Streit unter Jugendlichen ein 14-Jähriger erstochen worden. Nach bisherigen Erkenntnissen habe in der Nacht ein 17-Jähriger nach einem Streit zwischen mehreren Beteiligten auf den 14-Jährigen eingestochen, teilte die Polizei in der nordrhein-westfälischen Stadt Hagen am Samstag mit. Der angegriffene Jugendliche sei wenig später in einem Krankenhaus gestorben. Am Abend gaben die Behörden die Festnahme des 17-jährigen Tatverdächtigen bekannt.

Textgröße ändern: