The National Times - Geld für Privatjet und Luxuswohnung abgezweigt: Lange Haft für Berliner Manager

Geld für Privatjet und Luxuswohnung abgezweigt: Lange Haft für Berliner Manager


Geld für Privatjet und Luxuswohnung abgezweigt: Lange Haft für Berliner Manager
Geld für Privatjet und Luxuswohnung abgezweigt: Lange Haft für Berliner Manager / Foto: © AFP/Archiv

Weil er Unternehmensgelder für Flüge mit einem Privatjet oder die Anmietung einer Luxuswohnung verwendete, ist ein Manager bei einem Berliner Unternehmen für Fleischersatzprodukte zu einer Haftstrafe von sieben Jahren und neun Monaten verurteilt worden. Das Landgericht Berlin sprach den 49-Jährigen am Donnerstag der Untreue und der Fälschung sogenannter beweiserheblicher Daten schuldig, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Zudem ordnete die Kammer die Einziehung von 436.540 Euro an.

Textgröße ändern:

Laut Staatsanwaltschaft hatte sich der Mann nach seiner Ausbildung zum Verkäufer bei einer Supermarktkette in verschiedenen Unternehmen der Lebensmittelbranche hochgearbeitet und war zuletzt als Großkundenbetreuer und Manager tätig. Für das Unternehmen mit Sitz in Berlin-Friedrichshain, das sich auf pflanzenbasierte Fleischersatzprodukte spezialisiert, sollte er das Geschäft in Deutschland und Österreich weiter aufbauen.

Seine Prokura nutzte der Angeklagte laut Staatsanwaltschaft allerdings für private Zwecke - etwa indem er ein Luxusapartment anmietete oder Flüge mit einem Privatjet buchte. Mit der Unternehmenskreditkarte hob er laut Anklage zudem Bargeld ab und tätigte teure Anschaffungen, darunter zwei hochpreisige Kaffeevollautomaten. Zudem soll er Scheinrechnungen erstellt und Warenlieferungen ohne vertragliche Grundlage veranlasst haben.

Es ist nicht das erste Mal, dass der 49-Jährige wegen Untreue verurteilt wird. Auch vom Landgericht Duisburg und vom Landgericht Osnabrück wurde er im März 2022 beziehungsweise im Januar 2025 unter anderem wegen Betrugs und Untreue schuldig gesprochen.

Die jeweiligen Strafen wurden nun aufgelöst und Gesamtfreiheitsstrafen gebildet, in einem Fall von vier Jahren und drei Monaten, im anderen Fall von drei Jahren und sechs Monaten. Die Strafen werden nacheinander vollstreckt, also praktisch addiert. Drei Monate gelten bereits als vollstreckt, so dass der Mann insgesamt für siebeneinhalb Jahr in Haft soll.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Ermittler: Treibstoffzufuhr kurz vor Flugzeugabsturz in Indien unterbrochen

Indische Ermittler haben erste Erkenntnisse zum Absturz der Air India-Maschine veröffentlicht, bei dem vor einem Monat 260 Menschen ums Leben gekommen waren: Demnach wurden die Kontrollschalter für die Treibstoffzufuhr beider Triebwerke kurz vor dem Absturz abgeschaltet und die Treibstoffzufuhr damit unterbrochen. Schlüsse aus dieser Erkenntnis oder gar Schuldzuweisungen veröffentlichte die indische Flugunfall-Untersuchungsbehörde in ihrem Bericht am Samstag nicht.

Tretboot-Unglück: Vater und Sohn nach einer Woche Suche tot aus Eibsee geborgen

Eine Woche nach dem Tretbootunfall auf dem oberbayerischen Eibsee herrscht traurige Gewissheit: Ein 33-jähriger Vater und sein sechsjähriger Sohn konnten nur noch tot aus 24 Metern Tiefe aus dem See geborgen werden, wie das Polizeipräsidium Rosenheim am Samstag mitteilte. Eine Woche lang war nach den beiden gesucht worden, nachdem sie in dem Gewässer untergegangen waren.

Frankreich führt Gedenktag für jüdischen Offizier Dreyfus ein

Frankreich führt einen Gedenktag für den vor gut 130 Jahren zu Unrecht wegen Verrats verurteilten jüdischen Offizier Alfred Dreyfus ein. Künftig werde Dreyfus alljährlich am 12. Juli geehrt, dem Jahrestag seiner Rehabilitierung, erklärte Präsident Emmanuel Macron am Samstag. Macron rief gleichzeitig zu ständiger Wachsamkeit gegen die "alten Dämonen" des Antisemitismus auf.

Kurz vor Flugzeugabsturz in Indien wurde Treibstoffzufuhr unterbrochen

Bei der vor rund einem Monat kurz nach dem Start verunglückten Maschine der Fluggesellschaft Air India ist die Kraftstoffzufuhr in die Triebwerke unterbrochen worden. Die Kontrollschalter seien kurz vor dem Absturz von der Position "run" (offen) auf die Position "cutoff" (geschlossen) gestellt worden, hieß es in einem am Samstag veröffentlichten vorläufigen Bericht der indischen Behörde zur Untersuchung von Flugunfällen (AAIB).

Textgröße ändern: