The National Times - Jugendbande aus Nordrhein-Westfalen gefasst: Diebstahl in mindestens 50 Fällen

Jugendbande aus Nordrhein-Westfalen gefasst: Diebstahl in mindestens 50 Fällen


Jugendbande aus Nordrhein-Westfalen gefasst: Diebstahl in mindestens 50 Fällen
Jugendbande aus Nordrhein-Westfalen gefasst: Diebstahl in mindestens 50 Fällen / Foto: © AFP/Archiv

Bei einer Razzia gegen eine Jugendbande mit Tatverdächtigen im Alter von 15 bis 18 Jahren hat die Bochumer Polizei sechs Haftbefehle vollstreckt. Insgesamt elf Tatverdächtige sollen als Bande in wechselseitiger Zusammensetzung in etwa 50 Fällen hochwertige Produkte aus Parfümerien und Optikergeschäften gestohlen haben, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Allein durch die bislang ausgewerteten 28 Taten soll ein Schaden in Höhe von 30.000 Euro entstanden sein.

Textgröße ändern:

Laut Polizei gingen die Tatverdächtigen bei den Diebstählen zunehmend dreist vor. In Gruppen von bis zu sieben Tätern hätten sie nach und nach die Filialen betreten und sich anschließend im Geschäft verteilt, ohne für das Personal erkennbar eine Zusammengehörigkeit zu zeigen. Dann seien von allen hochpreisige Produkte genommen und die Filialen fluchtartig verlassen worden.

Die Taten sollen in ganz Nordrhein-Westfalen und ersten Hinweisen zufolge auch darüber hinaus verübt worden sein. Eine Ermittlungsgruppe habe unter anderem durch die Auswertung von Videomaterial die in Herne lebenden Tatverdächtigen ermitteln können.

s seien bei einer Razzia am Dienstag zwölf Objekte durchsucht und sechs der Verdächtigen festgenommen worden. Diese sollten noch am Dienstag einem Haftrichter vorgeführt und anschließend in Jugendvollzugsanstalten überstellt werden. Die Ermittlungen dauerten an.

K.M.Thompson--TNT

Empfohlen

Erste Schritte nach schwerer Misshandlung: Kamel in Pakistan erhält Beinprothese

Emotionaler Moment in Pakistan: Ein Jahr nach einem brutalen Angriff hat ein gerettetes Kamel in Karachi seine ersten Schritte auf allen Vieren dank einer Beinprothese gemacht. "Ich fing an zu weinen, als ich sie mit der Beinprothese laufen sah", sagte die Leiterin des Tierheims in Karachi, Sheema Khan, mit Blick auf das dort lebende Tier namens Cammie am Samstag der Nachrichtenagentur AFP. "Ein Traum wurde wahr."

Dank Zeugen: Mann bekommt verlorene 10.000 Euro Bargeld zurück

Ein Mann hat in Mecklenburg-Vorpommern mehr als 10.000 Euro Bargeld verloren und dank Zeugen und eines Polizeieinsatzes wieder zurückbekommen. Er verlor sei prall gefülltes Portemonnaie am Samstag auf dem Weg von seinem Auto zu einer Bäckerei in Mönchhagen bei Rostock, wie das Polizeipräsidium Rostock am Sonntag mitteilte. Seine anschließende Suche nach der Geldbörse blieb erfolglos.

Feuer in Deutschlands größter Holzkirche: Ermittlungen wegen Brandstiftung

Im niedersächsischen Clausthal-Zellerfeld hat es in der deutschlandweit größten Holzkirche gebrannt. Nach Angaben der Polizei Goslar geriet in der Nacht zum Sonntag die Fassade der Marktkirche zum Heiligen Geist in Brand. Die Feuerwehren seien über mehrere Stunden mit den Löscharbeiten beschäftigt gewesen.

Nach Unfall mit 19 Verletzten auf Rheinkirmes: Zukunft von Feuerwerk offen

Nach dem Unfall bei einem Feuerwerk auf der Düsseldorfer Rheinkirmes mit 19 Verletzten wird über den künftigen Einsatz von Pyrotechnik und die Sicherheitsstandards auf der Veranstaltung diskutiert. Das Ergebnis der Ermittlungen zur Unglücksursache werde in die Entscheidung "einfließen, ob im kommenden Jahr das bislang traditionelle Kirmesfeuerwerk stattfinden soll", teilte der Sankt Sebastianus Schützenverein 1316 als Veranstalter am Sonntag mit.

Textgröße ändern: