The National Times - Männer stehlen Auto in Berlin wegen darin gelagerten Pfandflaschen

Männer stehlen Auto in Berlin wegen darin gelagerten Pfandflaschen


Männer stehlen Auto in Berlin wegen darin gelagerten Pfandflaschen
Männer stehlen Auto in Berlin wegen darin gelagerten Pfandflaschen

In Berlin-Hellersdorf haben zwei Männer in der Nacht zu Sonntag offenbar ein Auto gestohlen, um an die darin gelagerten Pfandflaschen zu kommen. Nach ihren eigenen Angaben hätten die zwei unter Drogeneinfluss gestanden, teilte die Polizei mit. Sie seien wegen der unsicheren Fahrweise aufgefallen.

Textgröße ändern:

Als Polizisten versuchten, den Wagen zu stoppen, hätte der Fahrer Gas gegeben. Bei ihrer Flucht hätten sie noch zwei parkende Autos gerammt, nach dem zweiten Zusammenstoß seien sie aus dem Wagen gesprungen, um wegzulaufen. Die Beamten hätten den 41-Jährigen und den 31-Jährigen jedoch festnehmen können.

Die beiden sagten laut Polizei, dass sie zusammen Heroin konsumiert hätten. Der Wagen sei ihnen aufgefallen, weil darin Pfandflaschen lagen. Sie hätten damit irgendwohin fahren wollen, wo sie die Pfandflaschen abgeben konnten. Dort hätten sie das Auto stehen lassen wollen.

Die Polizei fand bei den Männern neben mutmaßlicher Drogen auch Werkzeug und verbotene Böller. Ihnen sei Blut abgenommen worden, zusätzlich hätten sie freiwillig DNA-Proben abgegeben, hieß es weiter. Dann seien sie wieder entlassen worden. Es werde gegen sie wegen besonders schweren Diebstahls, einem illegalen Kraftfahrzeugrennen, Verstößen gegen das Sprengstoff- und das Betäubungsmittelgesetz sowie wegen zweier Verkehrsunfallfluchten ermittelt.

B.Scott--TNT

Empfohlen

Prozess um Sexverbrechen: US-Rapper Combs erleichtert nach Teilfreispruch

Unschuldig in drei von fünf Anklagepunkten: Der US-Rapper Sean "Diddy" Combs hat sich nach seinem Teilfreispruch im Prozess um mutmaßliche Sexualverbrechen am Mittwoch in New York erleichtert gezeigt. Er schüttelte einem seiner Anwälte die Hände und dankte den Geschworenen für ihr Urteil. Eine lebenslange Haftstrafe dürfte dem 55-Jährigen nicht mehr drohen. Das Gericht will das Strafmaß später verkünden.

Geschworene sprechen US-Rapper Combs in zwei von fünf Anklagepunkten schuldig

Im New Yorker Prozess gegen den US-Rapper Sean "Diddy" Combs haben die Geschworenen den Musiker in zwei von fünf Anklagepunkten schuldig gesprochen. Die zwölf Geschworenen verurteilten Combs am Mittwoch wegen der Prostitution von Frauen. Im Hauptanklagepunkt - der Bildung einer kriminellen Vereinigung - sprachen sie ihn dagegen frei. Damit dürfte dem 55-Jährigen keine lebenslange Haftstrafe mehr drohen.

Angriff auf Polizisten bei Inobhutnahme: Haftbefehl gegen Vater in Baden-Württemberg

Ein Vater, der bei der Inobhutnahme seiner Kinder durch das Jugendamt in Baden-Württemberg Polizisten mit einem Messer angriff und sich stundenlang in einer Wohnung verschanzte, ist in Untersuchungshaft genommen worden. Dem 35-Jährigen wird unter anderem versuchter Totschlag vorgeworfen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Mittwoch in Aalen und Schwäbisch Hall mitteilten. Der Mann hatte sich mit seinen beiden Kindern verschanzt, bis er von Spezialeinsatzkräften überwältigt wurde.

Extreme Hitzewelle erreicht Höhepunkt: Gluthitze und Waldbrände in Deutschland

Die extreme Hitzewelle der vergangenen Tage hat am Mittwoch in Deutschland ihren Höhepunkt erreicht und ist anschließend von ersten Sommergewittern mit Unwetterpotenzial abgelöst worden. Bundesweit galten dem Deutschen Wetterdienst (DWD) zufolge zeitweise fast flächendeckend amtliche Warnungen von Hitze oder sogar extremer Hitze, lediglich an den Küsten und in den Bergen blieb es kühler. Der Wetterdienst sagte Temperaturen von 34 bis 38 Grad voraus, örtlich bis nahe an die 40-Grad-Marke.

Textgröße ändern: