The National Times - Identitäten von Toten nach Sturz von Auto in Rhein geklärt

Identitäten von Toten nach Sturz von Auto in Rhein geklärt


Identitäten von Toten nach Sturz von Auto in Rhein geklärt
Identitäten von Toten nach Sturz von Auto in Rhein geklärt

Nach dem Sturz eines Autos in den Rhein in Wesel sind die Identitäten der drei tot geborgenen jungen Männer geklärt worden. Nach Polizeiangaben vom Mittwoch handelte es sich bei den am Vortag geborgenen Opfern um einen 19-Jährigen, einen 18-Jährigen und einen 16-Jährigen. Die rechtsmedizinische Untersuchung der Leichen habe außerdem ergeben, dass die drei ertrunken seien.

Textgröße ändern:

Aus bislang ungeklärten Gründen war das Auto mit fünf Insassen am Montagabend von der Hafenstraße in den Rhein gefahren. Zwei Überlebende, ein 20-Jähriger und ein 17-Jähriger, wurden nach Polizeiangaben in ein örtliches Krankenhaus gebracht. Sie erlitten einen schweren Schock.

Der Unfallwagen und die Leichen der drei Opfer konnten wegen der starken Strömung des Rheins und der eingeschränkten Sicht in der Unfallnacht erst am Dienstag geborgen werden. Zu den Hintergründen des Unglücks ermittelt die Kriminalpolizei unter Federführung der Staatsanwaltschaft.

G.Waters--TNT

Empfohlen

Bewährungsstrafe für mutmaßliche Unterstützerin von Islamisten in Celle

Wegen Unterstützung einer islamistischen Vereinigung ist eine 41-Jährige am Montag vom Oberlandesgericht im niedersächsischen Celle zu einer Bewährungsstrafe von eineinhalb Jahren verurteilt worden. Die Angeklagte wurde der Unterstützung einer ausländischen terroristischen Vereinigung in Tateinheit mit Terrorismusfinanzierung verurteilt, wie ein Gerichtssprecher sagte. Laut Anklage soll sie den Kampf ihres Ehemanns in Syrien finanziert haben.

Brandenburger wegen Mordes an Mitbewohner zu lebenslanger Haft verurteilt

Wegen Mordes an seinem ehemaligen Mitbewohner ist ein 56-jähriger Mann aus dem brandenburgischen Zehdenick zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Damit folgte die Kammer dem Antrag der Staatsanwaltschaft, wie eine Sprecherin des Landgerichts Neuruppin am Montag sagte. Die Verteidigung hatte auf eine Verurteilung wegen Totschlags und eine Haftstrafe von sechs Jahren plädiert.

Trump erklärt Biden-Begnadigungen für aufgehoben

US-Präsident Donald Trump hat nach eigenen Angaben präventive Begnadigungen seines Vorgängers Joe Biden für bekannte Trump-Widersacher aufgehoben. Trump erklärte am Montag auf seiner Online-Plattform Truth Social ohne jeden Beweis, Biden habe die Begnadigungen kurz vor Ende seiner Amtszeit nicht selbst unterschrieben. Vielmehr seien die entsprechenden Dokumente mit einem Unterschriftenautomaten signiert worden.

Frau in Straßenbahn in Gera angezündet: Gesuchter Ehemann festgenommen

Im Fall einer in einer Straßenbahn im thüringischen Gera angezündeten und lebensgefährlich verletzten Frau ist der mutmaßliche Täter festgenommen worden. Der 46-Jährige stellte sich am Montagmorgen bei der Polizei und ließ sich widerstandslos festnehmen, wie die Landespolizeiinspektion in Gera mitteilte. Gegen ihn wird wegen versuchten Mordes ermittelt.

Textgröße ändern: