The National Times - Blinken für Ausschluss Russlands aus UN-Menschenrechtsrat

Blinken für Ausschluss Russlands aus UN-Menschenrechtsrat


Blinken für Ausschluss Russlands aus UN-Menschenrechtsrat
Blinken für Ausschluss Russlands aus UN-Menschenrechtsrat

US-Außenminister Antony Blinken hat die weitere Mitgliedschaft Russlands im UN-Menschenrechtsrat in Frage gestellt. Wenn ein UN-Mitgliedstaat versuche, "die Macht über einen anderen UN-Mitgliedstaat zu übernehmen und dabei schreckliche Menschenrechtsverletzungen begeht und massives humanitäres Leid verursacht" sei die Frage durchaus berechtigt, ob dieser Staat noch "in diesem Rat bleiben darf", sagte Blinken am Dienstag in einer Video-Ansprache vor dem obersten UN-Menschenrechtsgremium in Genf.

Textgröße ändern:

Gleichzeitig warnte er, dass sich die "humanitäre und Menschenrechtskrise" in der Ukraine weiter verschärfen werde, sollte der Kreml-Chef Wladimir Putin "sein erklärtes Ziel" erreichen und die demokratisch gewählte Regierung in Kiew stürzen.

Bei der Sitzung hatte zuvor auch der russische Außenminister Sergej Lawrow das Wort ergriffen. Kurz vor Beginn der Video-Übertragung seiner Rede verließen zahlreiche Diplomaten demonstrativ den Saal.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Schulkind in Baden-Württemberg von Bus überrollt: Weitere Details zu Unfallhergang

Nach einem Busunfall mit einem toten Mädchen in Baden-Württemberg hat die Polizei nähere Details zum Unfallhergang bekanntgegeben. Der Busfahrer hielt kurz vor einem Fußgängerüberweg an, fuhr anschließend langsam an und bog in einen Kreisverkehr ein, wie die Polizei Offenburg am Montag mitteilte. Dabei übersah er das Mädchen, das mit einem Tretroller auf einem Gehweg unterwegs war und die Fahrbahn am Fußgängerüberweg überqueren wollte.

Offenbar Tötungsdelikt: 62-Jähriger leblos in eigener Wohnung gefunden

Ein 62-Jähriger ist in Fulda offenbar Opfer eines Tötungsdelikts geworden. Der Mann wurde am Sonntagmittag leblos in seiner Wohnung gefunden, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Montag in der hessischen Stadt gemeinsam mitteilten. Die genauen Umstände waren vorerst noch unklar, die Ergebnisse der angeordneten Obduktion lagen noch nicht vor.

Aus 60 Metern Höhe abgeseilt: Feuerwehr rettet Verletzte von Kirchturm in München

Höhenretter der Feuerwehr haben eine schwerverletzte Frau von der rund 60 Meter hohen Aussichtsplattform auf dem Turm der Münchner Stadtpfarrkirche St. Peter abgeseilt. Die 35-Jährige stürzte am Sonntag beim Abstieg und konnte nur noch liegend transportiert werden, wie die Feuerwehr der bayerischen Landeshauptstadt am Montag mitteilte. Eine Rettung durch das enge Treppenhaus des als Alter Peter bekannten Turms in der Altstadt schied daher aus.

Beginnende Vorweihnachtszeit: ADAC warnt vor zahlreichen Staus am Wochenende

Am ersten Adventswochenende rechnet der ADAC mit zahlreichen Staus auf den Straßen. Obwohl weder Ferien noch regionale Feiertage anstehen, sei mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Verzögerungen zu rechnen, teilte der Automobilklub am Montag in München mit. Grund sei die beginnende Vorweihnachtszeit.

Textgröße ändern: